So entfernen Sie eine Duschvorhangstange

Duschvorhang versetzt sonst helles Badezimmer.

Es ist einfacher, den Duschvorhang zur Reinigung herunterzunehmen, wenn Sie auch die Stange abnehmen.

Bildnachweis: Brian Skinner

Die Schwierigkeit beim Entfernen einer Duschvorhangstange hängt davon ab, wie sie montiert ist. Glücklicherweise gibt es nur so viele Möglichkeiten, eine zu montieren. Spannstangen sind federbelastet und bleiben an Ort und Stelle, indem sie gegen die Duschwände drücken. Sie entfernen eine, indem Sie diese Spannung lösen. Einige Stangen passen in Halter mit offener Oberseite. Sie sind am einfachsten zu entfernen, da Sie sie einfach herausheben können. Einige Stangen sind jedoch mit dauerhaften Halterungen befestigt, die Sie abschrauben müssen. Die Klammern können hinter dekorativen Rosetten versteckt sein, die Sie zuerst entfernen müssen.

Zugstange entfernen

Spannstangen können leicht Duschvorhänge tragen, die leicht sind, und viele Menschen entscheiden sich dafür, sie zu verwenden. Zu Lösen Sie die SpannungZiehen Sie den Duschvorhang zurück, um die Verbindung zwischen den beiden Hälften der Stange freizulegen. Fassen Sie die Stange mit dem kleineren Durchmesser mit einer Hand und die größere Stange mit der anderen und drehen Sie die kleinere Stange im Uhrzeigersinn in Bezug auf die größere. Beachten Sie, dass wenn Sie sich so positionieren, dass Sie der kleineren Stange zugewandt sind, dies bedeutet, dass Sie diese Stange relativ zu sich selbst gegen den Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie die Stange fest, denn wenn Sie die Spannung lösen, fällt sie schnell herunter.

Feste Stange entfernen

Es ist eine gute Idee, einen Helfer bei sich zu haben, wenn Sie eine feste Stange abnehmen. Nachdem Sie ein Ende abgeschraubt haben, benötigen Sie möglicherweise jemanden, der dieses Ende unterstützt, während Sie das andere Ende abschrauben. Niemand in der Nähe? Sie können auch ein 4 bis 5 Fuß großes Stück 2 x 4 Holz verwenden, um diese Unterstützung bereitzustellen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 1/8-Zoll-Inbusschlüssel

  • Kreuzschlitzschraubendreher

Schritt 1: Lösen Sie die Rosetten

Suchen Sie die Schraube, mit der eines der Rosetten befestigt ist. Es befindet sich normalerweise am Rand unten. Lösen Sie es mit einem 1/8-Zoll-Inbusschlüssel. Wenn sich der Griff an der Wandhalterung löst, schieben Sie ihn in Richtung der Mitte der Stange. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Schild.

Schritt 2: Schrauben Sie die Halterung an einem Ende ab

Duschvorhanghalterungen werden normalerweise direkt an die Wand geschraubt. Entfernen Sie diese Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Dieses Ende der Stange kann dann weit genug fallen, damit Sie das andere Ende aus der Halterung an der anderen Wand ziehen können. Wenn dies nicht der Fall ist, erzwingen Sie es nicht. Unterstützen Sie dieses Ende der Leiste, während Sie das Entfernen abschließen.

Schritt 3: Schrauben Sie die andere Halterung ab

Nachdem Sie die Schrauben entfernt haben, mit denen die Halterung am gegenüberliegenden Ende befestigt ist, können Sie die Stange sicher demontieren. Die Klammern können in die Enden der Stangen eingesetzt werden. Wenn ja, ziehen Sie sie heraus und legen Sie sie beiseite, wenn Sie die Stange wiederverwenden möchten.

Die Löcher flicken

Wenn Sie nicht vorhaben, die Stange wiederzuverwenden, sollten Sie die Schraubenlöcher füllen. Dies ist einfach, wenn die Halterungen an Trockenbauwänden montiert wurden. Ziehen Sie die Wandanker mit einer Spitzzange heraus. Dann mit einem Spachtel etwas Spachtelmasse oder Trockenbau-Fugenmasse auftragen, trocknen lassen, schleifen und die Farbe nachbessern.

Wenn die Duschstange auf Fliesen montiert war, ist das Ausbessern der Löcher etwas herausfordernder. Füllen Sie die Löcher nach dem Herausziehen der Anker mit Polyesterharz oder zweiteiligem Epoxid. Schaben Sie den überschüssigen Füllstoff ab, wenn er sich versteift, aber bevor er fest wird. Wenn der Füllstoff ausgehärtet ist, schleifen Sie die Reparatur mit Schleifpapier der Körnung 600 nass. Anschließend mit einer Emaille-Oberfläche nachbessern, die der Farbe der Fliesen entspricht. Das Auftragen von mindestens zwei Schichten Finish und das Schleifen der ersten Schicht mit 600er Körnung vor dem Auftragen der zweiten Schicht ist der beste Weg, um die Löcher verschwinden zu lassen.