So entfernen Sie einen Spülenclip

Küchenausstattung mit Waschbecken, Schränken, Edelstahl im neuen Luxushaus

Wenn Sie ein Waschbecken entfernen, um es zu ersetzen oder andere Änderungen an Ihrem Küchenschrank vorzunehmen, müssen Sie die Halteklammern des Waschbeckens entfernen, mit denen es an der Arbeitsplatte befestigt ist.

Bildnachweis: photovs / iStock / GettyImages

Wenn Sie ein Waschbecken entfernen, um es zu ersetzen oder andere Änderungen an Ihrem Küchenschrank vorzunehmen, müssen Sie die Halteklammern des Waschbeckens entfernen, mit denen es an der Arbeitsplatte befestigt ist. Das kann ausreichen, um die Spüle von der Arbeitsplatte zu befreien, aber möglicherweise nicht, da die Spüle normalerweise mit Dichtungsmasse oder Klebstoff gesichert ist. Auch wenn das Entfernen der Clips möglicherweise nicht ausreicht, um das Waschbecken freizugeben, ist dies eine notwendige Aufgabe.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, da das Entfernen von Spülenclips einfach ist, obwohl es verschiedene Typen gibt, wie unter beschrieben PlumbingSupply.com. Wenn Sie jedoch ein Unterbauwaschbecken entfernen, denken Sie daran, es zu unterstützen, während Sie die Clips entfernen. Wenn es nicht durch Klebstoff festgehalten wird, fällt es ab, sobald Sie die Clips lösen.

Bevor Sie die Clips entfernen

Das Entfernen der Spülenclips ist eines der letzten Dinge, die Sie tun, wenn Sie eine Spüle entfernen. Bevor Sie zu diesem Schritt gelangen, sollten Sie Folgendes sicherstellen:

  • Trennen und entfernen Sie die P-Falle.
  • Entfernen Sie die Müllentsorgung, falls vorhanden.
  • Stellen Sie das Wasser ab und haken Sie den Wasserhahn aus. Es hilft, den Wasserhahn zu entfernen, aber dies ist nicht unbedingt erforderlich. Manchmal ist es einfacher, die Wasserhahnmuttern zu lösen, nachdem Sie die Spüle herausgezogen haben.

Nach dem Entfernen der P-Falle und der Müllentsorgung sollten Sie von unterhalb des Schranks Zugang zum gesamten Umfang der Spüle haben. Holen Sie sich eine Taschenlampe und zählen Sie die Anzahl der Clips, die Sie entfernen müssen. Schauen Sie genau hin, denn wenn Sie eines verpassen, kommt das Waschbecken nicht heraus und Sie könnten etwas beschädigen, indem Sie es erzwingen.

Halteklammern Schrauben / Muttern

Auf- und Unterbauwaschbecken haben verschiedene Arten von Clips. Wenn es darum geht, sie zu entfernen, ist das Verfahren im Grunde das gleiche. Drop-In-Waschbeckenclips sowie Drop-In-Küchenspülenclips sind normalerweise mit Kreuzschlitzschrauben am Waschbecken befestigt. Unterbauwaschklammern haben eher Flügelmuttern oder Sechskantmuttern.

Überprüfen Sie, welche Art von Clips Ihre Spüle hat, und gehen Sie dann mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel und einem Scheinwerfer unter die Spüle, damit Sie sehen können, was Sie tun. Wenn Sie ein Drop-In-Waschbecken entfernen, lösen Sie die Schraube an jedem Clip mit einem Schraubendreher, bis der Clip so weit nach unten fällt, dass Sie ihn aus dem Weg schwenken können. Sie können den Clip abziehen, nachdem Sie das Waschbecken entfernt haben.

Um einen Unterbau-Spülenclip zu entfernen, ziehen Sie die Mutter vollständig ab und entfernen Sie sie sowie den Clip. Der Pfosten, an den der Clip angeschlossen wurde, bleibt an der Unterseite der Arbeitsplatte befestigt. Wenn Sie den Pfosten entfernen müssen, können Sie ihn entweder abschrauben oder mit einer Bügelsäge abschneiden, nachdem das Waschbecken heraus ist.

Waschbecken wird nicht herauskommen

Nachdem Sie alle Clips entfernt haben, wird die Spüle möglicherweise noch mit Klebstoff an die Arbeitsplatte gebunden. Wenn es sich bei der Spüle um eine obere Halterung handelt, befindet sich wahrscheinlich eine Dichtungsperle unter dem Rand. Schneiden Sie dies ab, indem Sie eine Universalmesserklinge unter den Rand drücken und damit durch die Abdichtung um den Umfang der Spüle schneiden.

Unterbauwaschbecken werden manchmal von Epoxidkleber gehalten, der schwerer zu schneiden ist als abdichten. Es hilft, es mit einer Heißluftpistole zu erhitzen, bevor es mit einem Messer durchgeschnitten wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spüle von unten mit einem Stück Holz, einem Eimer oder einer Kombination davon abstützen Es fällt also nicht auf den Boden des Schranks, wenn es Ihnen endlich gelingt, das Gehäuse zu durchschneiden Klebstoff.