So entfernen Sie einen Fliesen-Backsplash sauber
Dinge, die du brauchen wirst
Fugenschaber oder Drehwerkzeug mit Fugenentfernungsaufsatz
Bolzensucher
Stemmeisen
Spachtel
Hammer
Die durchschnittliche Größe eines Küchen-Backsplash beträgt nur 30 Quadratfuß.
Das Entfernen und Ersetzen eines Fliesen-Backsplash kann eine der dramatischsten Möglichkeiten sein, Ihr Küchendesign zu aktualisieren. Backsplashes sind ein äußerst dekorativer Bestandteil der meisten Küchen, und ihre Aktualisierung kann dem gesamten Bereich ein Facelifting verleihen. Wenn Sie nur die Backsplash-Fliesen entfernen und nicht auch die Schränke ersetzen, ist es sinnvoll, die Fliesen abzunehmen, ohne den Putz oder die Trockenbauwand dahinter zu beschädigen. Langsames Arbeiten liefert die besten Ergebnisse.
Schritt 1
Entfernen Sie den Mörtel zwischen den Fliesen auf dem Backsplash sowie die Abdichtung zwischen der unteren Fliesenreihe und der Arbeitsplatte. Verwenden Sie einen Fugenschaber, der sich nach unten und von einer Seite zur anderen bewegt, oder schneiden Sie den Fugenmörtel mit einem elektrischen Drehwerkzeug durch. Dadurch werden die Kacheln gelockert und Sie können sie einzeln abhebeln, wodurch die dahinter liegende Wand am wenigsten beschädigt wird.
Schritt 2
Verwenden Sie einen Bolzensucher, um die Wandbolzen hinter dem Backsplash zu lokalisieren. Führen Sie an dieser Stelle das Ende einer Hebelstange ein und ziehen Sie die Fliesen vorsichtig frei. Dies gibt Ihnen einen Ausgangspunkt, von dem aus Sie verzweigen können, ohne einen Wandabschnitt mit den Fliesen wegzuziehen.
Schritt 3
Führen Sie die Kante eines Spachtels hinter die Fliesen neben dem geräumten Bereich ein. Wackeln Sie mit dem Messer hinter die Fliese und ziehen Sie dabei sehr langsam und sanft nach oben. Das Ziel ist es, die Fliese mit so viel Mörtel wie möglich in einem Stück hochzuziehen, um das geringste Durcheinander zu verursachen. Klopfen Sie mit einem Hammer sparsam und vorsichtig auf das Spachtel hinter festklebenden Fliesen.
Schritt 4
Arbeiten Sie langsam in Reihen und lösen Sie alle Fliesen um eine festsitzende Fliese, um zusätzlichen Schaden zu vermeiden. Verwenden Sie das Spachtel, um den restlichen Mörtel vorsichtig von der Wand abzukratzen und eine möglichst glatte Oberfläche zu erhalten, wenn Sie fertig sind.