So entfernen Sie einen Kachelkamin
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Allzweckmesser
Taschenlampe
Stemmeisen
Spackle
Kelle

Eine aktualisierte Kaminverkleidung wertet ein ganzes Wohnzimmer auf.
Es wird erwartet, dass Ihr Kamin einer der gemütlichen Orte in Ihrem Zuhause ist. Ein perfekter Ort, um sich spät in der Nacht zusammenzurollen und ein gutes Buch zu lesen. Je nach Stil der Fliesen kann ein mit Keramikfliesen bedeckter Kamin eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause oder ein Dorn im Auge sein. Vielleicht bevorzugen Sie einen Holzmantel und eine Holzverkleidung, oder Sie möchten die gesamte Kaminwand mit Stein bedecken. Wenn Sie eine Kachelverkleidung entfernen, erhalten Sie eine leere Tafel, mit der Sie Ihre Kaminwand nach Ihren Wünschen aufwerten können.
Schritt 1
Legen Sie die Spitze eines Schlitzschraubendrehers über einen Teil der Fugenmasse der Fliese. Klopfen Sie mit einem Gummihammer leicht auf den Griff des Schraubendrehers. Der Mörtel wird reißen. Hämmern Sie weiter, bis Sie den gesamten Mörtel durchbrochen haben.
Schritt 2
Bewegen Sie die Spitze des Schraubendrehers über 1/4-Zoll. Richten Sie den Schraubendreher auf den ersten Riss und hämmern Sie weiter, wobei Sie kleine Fugenmassen entfernen.
Schritt 3
Arbeiten Sie auf diese Weise weiter an der Fugenmasse, bis Sie alles entfernt haben.
Schritt 4
Schieben Sie ein Spachtel unter eine Fliese und bewegen Sie es hin und her, um die Verbindung zwischen dem Klebstoff und der Fliese zu lösen. Schieben Sie eine Hebelstange hinter die Fliese und üben Sie leichten Druck aus, um die Fliese von der Wand zu ziehen.
Schritt 5
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Kacheln.
Schritt 6
Entfernen Sie mit einem Metallschaber den gesamten an der Wand haftenden Klebstoff.
Schritt 7
Schleifen Sie die Wand mit Schleifpapier mittlerer Körnung, bis sie glatt und rückstandsfrei ist.
Schritt 8
Nehmen Sie mit einem Spachtel ein paar Esslöffel Spachtel und verteilen Sie sie auf einer Kelle. Glätten Sie den Spachtel mit der Kelle auf beschädigten Teilen der Kaminwand. Lassen Sie den Spachtel trocknen.
Schritt 9
Schleifen Sie den Bereich leicht mit feinkörnigem Schleifpapier ab, um den Spachtel zu glätten und eine glatte, flache Wandoberfläche zu schaffen.