So entfernen Sie eine InSinkErator-Müllentsorgung

InSinkErator-Müllentsorgung ist zwar langlebig, hält aber nicht ewig an, und es kann vorkommen, dass Sie eine neue installieren müssen. Für Unbekannte mag es schwierig sein, zu entscheiden, wie sie entfernt werden sollen, aber es ist möglich. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine InSinkErator-Müllentsorgung sicher und einfach entfernen können.

Schalten Sie den Stromkreis aus, der die Müllentsorgung mit Strom versorgt, bevor Sie beginnen. Der Stromkreis sollte in Ihrer Schalttafel gekennzeichnet sein. Verlassen Sie sich nicht darauf, den Schalter einfach ausgeschaltet zu lassen, seien Sie sicher und schalten Sie den gesamten Stromkreis aus.

Suchen Sie, wo die elektrische Einspeisung in die Entsorgung gelangt. Es tritt normalerweise in die Seite des Geräts in der Nähe des Bodens ein. Entfernen Sie an der Unterseite der Entsorgung die Abdeckung, an der die elektrischen Verbindungen hergestellt werden.

Wenn Sie einen Geschirrspüler haben, ist ein Abflussschlauch für den Geschirrspüler an die Müllentsorgung des InSinkErator angeschlossen. Dieser Schlauch tritt nahe der Oberseite der Entsorgung ein. Lösen Sie die Schlauchklemme und ziehen Sie den Schlauch von der Entsorgung weg. Halten Sie einen Eimer darunter, um Wasser aufzufangen, falls sich noch etwas im Schlauch befindet.

Stützen Sie den InSinkErator von unten ab und drehen Sie den Montagering mit drei Laschen oben gegen den Uhrzeigersinn. Die Müllentsorgung fällt frei, sobald sie ausreichend gedreht wird.

Lösen Sie die drei Schrauben an der Ablaufbaugruppe und hebeln Sie den Sicherungsring ab. Schieben Sie dann einfach den Abfluss nach oben und aus dem Waschbecken und entfernen Sie den Kitt des verbleibenden Klempners.

Die Spüle ist jetzt bereit für die Installation einer neuen InSinkErator-Müllentsorgung oder für einen direkten Abflussanschluss.

Dave Donovan lebt in Atco, New Jersey, und ist seit über fünf Jahren ein Vollzeitautor. Seine Artikel werden auf Hunderten von Websites veröffentlicht und haben ihn in zwei national veröffentlichten Büchern "If I Had a Hammer: Mehr als 100 einfache Korrekturen und Wochenendprojekte "von Andrea Ridout und" How to Cheat at Home Repair "von Jeff Brendenberg.