So entfernen Sie Bakterienwachstum von einer Toilette

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastik Handschuhe

  • Waschmittel mit harter Oberfläche

  • Lappen

  • Klobürste

  • Bleichen

  • Tablette bleichen

...

Bakterien sammeln sich in einer Toilette an, wenn sie nicht gereinigt wird.

Laut der Website Mausreinigung ist es wichtig, dass Sie Ihre Toiletten mindestens einmal pro Woche gründlich reinigen. Wenn Ihre Toiletten nicht richtig gereinigt werden, beginnen Bakterien zu wachsen. Bei jeder Spülung können Bakterien aus der Toilette freigesetzt werden, sodass Sie die Bakterien leichter einatmen und krank werden können. Es gibt eine Möglichkeit, die Bakterien loszuwerden, wenn sie bereits in Ihrer Toilette wachsen.

Schritt 1

Ziehen Sie ein Paar Plastikhandschuhe an, um Ihre Hände beim Reinigen der Toilette vor dem Berühren der Bakterien zu schützen.

Schritt 2

Gießen Sie etwas Waschmittel mit harter Oberfläche auf einen feuchten Lappen und wischen Sie zuerst die Außenseite der Toilette ab. Wischen Sie dann den Toilettendeckel und den Sitz ab.

Schritt 3

Spülen Sie alle Waschmittelreste mit einem sauberen feuchten Lappen ab. Sie können den Bereich dann mit einem Handtuch trocknen oder selbst trocknen lassen.

Schritt 4

Gießen Sie etwas Reinigungsmittel mit harter Oberfläche in die Toilettenschüssel und achten Sie darauf, dass Sie den inneren Ring der Toilette umgehen. Lassen Sie es etwa fünf Minuten lang sitzen.

Schritt 5

Schrubben Sie das Innere der Toilette mit der Toilettenbürste. Manchmal wird eine Toilettenbürste als Toilettenstab bezeichnet.

Schritt 6

Spülen Sie die Toilette und gießen Sie dann 1 Tasse Bleichmittel in die Toilette. Das Bleichmittel entfernt alle Bakterien, die vom Reiniger für harte Oberflächen zurückgelassen wurden. Lassen Sie das Bleichmittel noch fünf Minuten einwirken, bevor Sie es erneut spülen.

Schritt 7

Heben Sie den Deckel zum Toilettentank an und lassen Sie eine Toilettentablette fallen, die Bleichmittel enthält. Diese Tabletten sollten bis zu drei Monate halten. Danach müssen Sie sie ersetzen. Sie verhindern, dass sich Bakterien im Tank und in der Toilettenschüssel ansammeln.