So entfernen Sie verbrannte Lebensmittel von Corningware

Nudelauflauf mit Hühnerbrust

Viele der Backformen von Corningware sind sowohl für hohe Hitze als auch für kalte Kühlschrankgeschirr ausgelegt und bieten sowohl für das Kochen als auch für die Aufbewahrung Komfort für eine Schüssel.

Bildnachweis: Foodcollection / Foodcollection / GettyImages

Viele der Backformen von Corningware sind sowohl für hohe Hitze als auch für kalte Kühlschrankgeschirr ausgelegt und bieten sowohl für das Kochen als auch für die Aufbewahrung Komfort für eine Schüssel. Der Nachteil ist, dass kalte Speisen während des Backvorgangs an der Schüssel haften bleiben können, was zu einer schwierigen Reinigung führt. In den meisten Fällen erleichtert das Einweichen des abgekühlten Backgeschirrs in warmes Seifenwasser das Entfernen verbrannter Lebensmittel.

Die Einfachheit des Einweichens

Selbst wenn Ihr Corningware spülmaschinenfest ist, bedeutet dies nicht, dass der Geschirrspüler alles entfernt, was zusammengebacken und auf Rückständen gebacken ist. Nehmen Sie so viel wie möglich aus der kühlen Pfanne und legen Sie das Corningware in heißes Seifenwasser. Versuchen Sie nach 20 Minuten oder länger, die verbrannten Lebensmittel mit dem Fingernagel oder einem Nylon-Geschirrwaschpad herauszukratzen. Verwenden Sie kein Metallgerät, um diese Rückstände herauszukratzen, da dies das Corningware zerkratzen kann.

Ein mildes Küchenreinigungsmittel, das mit einem Peeling-Pad über die Rückstände gerieben wird, kann helfen, alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Wenn sich das Material immer noch nicht löst, die Pfanne länger einweichen. Dieses Verfahren kann auch für Corningware-Deckel verwendet werden, einschließlich solcher von Pyrex.

Weiterlesen:So entfernen Sie verbranntes Fett von Bratpfannen

Backpulver verwenden

Bei hartnäckigen, fettigen Ablagerungen, die sich auch nach einem normalen Einweichen nicht lösen, spritzen Sie Spülmittel über die betroffenen Stellen und streuen Sie dann reichlich Backpulver über die Seife und an anderer Stelle in der Pfanne. Das Corningware mindestens 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann mit einem Schwamm oder einem Nylon-Geschirrwaschpad schrubben und mehr Backpulver für zusätzliche Schleifkraft hinzufügen. Spülen Sie das Gericht anschließend gründlich aus.

Verkrustungen verhindern

Das Erhitzen von im Kühlschrank aufbewahrten Resten ist eine häufige Ursache für das Verbrennen von Lebensmitteln und das Anhaften an der Innenseite einer Corningware-Schale. Dies geschieht, wenn das Essen beim Herausnehmen aus dem Kühlschrank keine Zeit zum Aufwärmen hatte. Corningware empfiehlt Lassen Sie gekühlte Lebensmittel vor dem Erhitzen etwa 15 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen. Verwenden Sie dazu eine Corningware-Pfanne oder eine Auflaufform, um Probleme mit verbrannten Lebensmitteln zu vermeiden.

Das Vorwärmen einer Corningware-Pfanne oder einer anderen Pfanne vor dem Hinzufügen von Lebensmitteln kann auch dazu beitragen, dass Lebensmittel nicht daran haften bleiben. Erwärmen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie warm genug ist, um ein Stück Butter zu schmelzen, und legen Sie das Essen dann in die Pfanne. Das Kochen auf dem Herd bei mittlerer statt hoher Hitze kann auch dazu beitragen, dass Lebensmittel nicht verbrennen und an der Corningware-Pfanne haften bleiben.

Konditionierung neuer Corningware-Pfanne

Das Konditionieren von Kochgeschirr ist nicht nur für gusseiserne Pfannen geeignet. Einige Corningware-Pfannen profitieren auch von der Konditionierung, da sie das Anhaften von Lebensmitteln verhindern. Gießen Sie eine kleine Menge Speiseöl in die saubere Pfanne und reiben Sie es dann mit einem Papiertuch um die Pfanne. Erhitzen Sie die Pfanne auf dem Herd bei niedriger bis mittlerer Hitze, bis das Öl ein wenig sprudelt. Wischen Sie das Öl nach dem Abkühlen mit einem Papiertuch ab.

Dieser Prozess wird normalerweise für Antihaft-Kochgeschirr verwendet. Lesen Sie die Pflegebroschüre Ihres Corningware, um festzustellen, ob Ihre Pfanne konditioniert werden sollte. Durch die Konditionierung wird verhindert, dass Lebensmittel beim Kochen kleben bleiben, wodurch die Gefahr von Verbrennungen auf der Pfanne verringert wird.

Weiterlesen:So würzen Sie eloxiertes Kochgeschirr