So entfernen Sie verbrannten Kunststoff vom Kaminglas
Dinge, die du brauchen wirst
Schaber
Glasreiniger auf Ammoniakbasis
Acetat
Gummihandschuhe
Melaminschaumkissen
Weißweinessig
Mikrofaserstoff
Trinkgeld
Durch Erhitzen des Kunststoffs wird er weicher, wenn er sich nicht auf andere Weise löst. Versuchen Sie jedoch, ihn zuerst kalt zu entfernen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Kaminglas sieht am besten aus, wenn es klar gehalten wird.
Kaminglas ist so konzipiert, dass es nicht beschädigt werden kann, da es dick genug sein muss, um der Hitze eines Kaminfeuers standzuhalten. Das Glas muss häufig gereinigt werden, damit es optimal aussieht, da Asche und Dämpfe Flecken bilden, die das Glas im Laufe der Zeit verfärben. Während diese Substanzen mit Hilfe von Glasreinigern abgewischt werden, erfordert verbrannter Kunststoff besondere Sorgfalt, da ein falsches Entfernen häufig zu Kratzern auf der Glasoberfläche führt. Gebrannter Kunststoff formt sich an das Glas an, was das Entfernen schwieriger macht.
Schritt 1
Legen Sie einen Schaber gegen die Basis des Kunststoffs, wenn ein größeres Stück auf dem Glas geschmolzen ist. Halten Sie den Schaber so parallel wie möglich zur Glasoberfläche.
Schritt 2
Drücken Sie den Schaber leicht gegen die Basis des Kunststoffs, um die Kante unter dem geschmolzenen Kunststoff einzuklemmen. Dies sollte den größten Teil des Kunststoffs abplatzen lassen und einige Rückstände hinterlassen.
Schritt 3
Besprühen Sie den restlichen Kunststoff mit einem Glasreiniger oder Acetat auf Ammoniakbasis. Lassen Sie es einige Minuten in den Kunststoff einweichen. Tragen Sie Gummihandschuhe, wenn Sie Acetat verwenden.
Schritt 4
Wischen Sie den Kunststoff vorsichtig mit einem Melaminschaumpad ab. Beginnen Sie langsam und vorsichtig und üben Sie dann allmählich Druck aus, um den Kunststoff zu entfernen, ohne das Glas zu zerkratzen. Melamin ist sehr nützlich zur Fleckenentfernung, aber abrasiv, wenn zu viel Druck angewendet wird.
Schritt 5
Sprühen Sie das Glas mit weißem Essig ein. Wischen Sie alle verbleibenden Flecken oder Rückstände vom Kunststoff mit einem Mikrofasertuch ab. Der Essig hilft, alle verbleibenden Spuren des Ammoniaks zu entfernen und das Glas von verbleibenden Plastikresten zu befreien.