So entfernen Sie Kalziumablagerungen von Edelstahlspülen

Waschbecken mit einem Wasserhahn in einer Küche

Kalzium-, Kalk- oder Wasserflecken: Egal wie Sie sie nennen, Ablagerungen und harte Wasserflecken auf einem Edelstahlspülbecken können auch nach der Reinigung schmutzig aussehen.

Bildnachweis: genkur / iStock / GettyImages

Kalzium-, Kalk- oder Wasserflecken: Egal wie Sie sie nennen, Ablagerungen und harte Wasserflecken auf einem Edelstahlspülbecken können auch nach der Reinigung schmutzig aussehen. Diese Mineralablagerungen, die beim Verdampfen des Leitungswassers zurückbleiben, sind in einer Stahlspüle weitaus offensichtlicher als in einer weißen Porzellanspüle. Versuchen Sie eine einfache Reinigung mit weißem Essig, um diese harten Wasserflecken zu entfernen.

Selbst gemachter Kalkentferner

Weißer Essig dient als ausgezeichneter Kalkentferner, der harte Wasserflecken auf einer Edelstahlspüle auflöst. Sobald ein Waschbecken bereits sauber ist, spritzen oder gießen Sie ein wenig weißen Essig auf jede Kalziumablagerung. Warten Sie fünf Minuten und wischen Sie den Essig dann mit einem feuchten Schwamm ab. Trocknen Sie den Bereich anschließend mit einem Papiertuch.

Während Sie den weißen Essig verdünnen könnten, funktioniert diese saure Substanz am besten in reiner Form. Außerdem könnte eine zu starke Verdünnung mit Leitungswasser zu zusätzlichen Wasserflecken führen, da Leitungswasser das Problem in erster Linie verursachte. Weißer Essig wirkt auch Wunder, wenn es darum geht, Mineralablagerungen um den Wasserhahnauslauf und den Belüfter zu entfernen. Gießen Sie etwas weißen Essig in einen Sandwichbeutel mit Reißverschluss und legen Sie den Beutel so über den Auslauf, dass er die Mineralablagerung bedeckt. Befestigen Sie die Tasche mit Gummibändern am Wasserhahn. Nehmen Sie den Beutel nach etwa einer Stunde heraus und gießen Sie den Essig in den Abfluss.

Weiterlesen:So renovieren Sie ein Edelstahlspülbecken

Flecken um den Abfluss entfernen

Der Bereich um den Abfluss und der Eingang zur Müllentsorgung sind die besten Orte für Kalkablagerungen, insbesondere um den Umfang des Abflusskragens. Um diesen Aufbau zu behandeln, falten Sie ein Papiertuch in Viertel, befeuchten Sie es mit weißem Essig und legen Sie es dann auf den Abflusskragen. Wringen Sie das Papiertuch nach etwa 10 Minuten aus und wischen Sie damit den Bereich um den Ablaufkragen ab.

Wischen Sie den Bereich mit einem trockenen Papiertuch ab. Wenn Sie immer noch Wasserflecken oder andere Ablagerungen sehen, schrubben Sie diese vorsichtig mit einer Nylonbürste oder einer alten Zahnbürste. Gemäß Nur Herstellungfunktioniert auch ein Nylon-Geschirrwaschpad. Spülen Sie den Bereich ab und tupfen Sie ihn mit einem Papiertuch trocken.

Eine gründlichere Reinigung

Wenn die Spüle voller Kalkablagerungen ist oder auf andere Weise eine gute Reinigung verträgt, gießen Sie etwas Backpulver in eine Schüssel und geben Sie gerade genug Wasser hinzu, um eine Paste herzustellen. Tauchen Sie einen feuchten Schwamm in die Backpulverpaste und reiben Sie ihn dann über die gesamte Spülschüssel. Befolgen Sie dabei die Anweisungen der eingepufferten Markierungen auf dem Edelstahl. Sobald Sie die gesamte Spülschüssel überzogen haben, spritzen Sie sie mit einer großzügigen Menge weißen Essigs ein.

Der Essig und das Backpulver verursachen eine Reaktion, die schäumt und dabei hilft, Schmutz, Kalk und andere Ablagerungen zu entfernen. Warten Sie einige Minuten und wischen Sie dann das Waschbecken mit mehr Essig ab oder spülen Sie es einfach mit Wasser aus. Wischen Sie es mit Papiertüchern trocken. Dieser hausgemachte Spülenreiniger aus Edelstahl funktioniert genauso gut wie viele kommerzielle Produkte ohne potenziell schädliche Chemikalien.

Geben Sie Ihrem sauberen Waschbecken etwas Glanz, indem Sie es mit ein paar Tropfen Olivenöl einreiben, das Sie mit einem Papiertuch auftragen.

Weiterlesen:So reinigen Sie eine stumpfe Edelstahlspüle