So entfernen Sie Kerzenwachs aus Wildleder

Halten Sie Kerzen von Wildledermöbeln fern, um Wachsverschmutzungen und Flecken zu vermeiden.
Bildnachweis: Darren Pullman / iStock / Getty Images
Kerzen mögen auf einem Tisch neben einem Wildlederstuhl großartig aussehen, aber ein Wachsfleck auf dem Wildleder ist alles andere als großartig. In vielen Fällen können Sie den wachsartigen Fleck entfernen, indem Sie das Wachs behandeln, während es noch flüssig ist, und erneut, nachdem es ausgehärtet ist, und den öligen Fleck anschließend mit Maisstärke behandeln. Gehen Sie beim Reinigen von Wachs so schnell wie möglich vor, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz angezogen werden oder sich weiter in die Polster hineinarbeiten.
Flüssiges Wachs aufnehmen
Wenn das Wachs noch frisch ist, verringert das Absorbieren eines Teils davon mit einem Papiertuch oder einem weißen Tuch die Menge, die in die Polster eindringt. Tupfen Sie das feuchte Wachs mit dem Papiertuch ab und drücken Sie es nicht herunter - das Papier sollte das Wachs gerade so berühren, dass es vom Wildleder weggesaugt wird. Wiederholen Sie den Vorgang mit frischen Bereichen des Papiertuchs, bis kein Wachs mehr absorbiert wird.
Coole Kontrolle
Lassen Sie das verschüttete Wachs vollständig abkühlen, bevor Sie versuchen, den Rest zu entfernen. Beschleunigen Sie den Vorgang, indem Sie einige Eiswürfel in einen Sandwichbeutel mit Reißverschluss legen und den versiegelten Beutel auf das Wachs legen. Nehmen Sie nach ein oder zwei Minuten vorsichtig mit dem Fingernagel oder der Schüssel eines Plastiklöffels am ausgehärteten Wachs und schaben und pflücken Sie von den Außenkanten des Wachses in Richtung der Mitte der Verschüttung. Wenn ein Teil des Wachses hartnäckig zu entfernen ist, ziehen Sie nicht so fest, dass Wildlederfasern herausgezogen werden. Drücken Sie stattdessen mit der Kante des Löffels auf eine dicke oder große Wachsfläche, um das Wachs zu zerbrechen, damit es sich in Stücken löst. Halten Sie einen Müllsack bereit, in den Sie die Wachsreste legen können, damit sie nicht an anderer Stelle eingebettet werden.
Pulverkraft
Wenn nach dem Entfernen von so viel Wachs wie möglich ein öliger Fleck zurückbleibt, streuen Sie eine großzügige Menge Maisstärke über die Stelle. Reiben Sie die Maisstärke mit einem weißen weichen Tuch oder Papiertuch ein wenig in kreisenden Bewegungen in das Wildleder. Warten Sie einige Stunden und bürsten Sie dann die Maisstärke mit einer Wildlederbürste ab oder saugen Sie sie mit einem Polsterbürstenaufsatz auf. Bürsten Sie dann die Wildlederfasern mit einer Wildlederbürste, um das Nickerchen wiederherzustellen.
Wärmebehandlung
Wenn das Wildleder so ölig aussieht, dass Sie glauben, dass ein Teil des Wachses tief in die Polsterung eingebettet ist, legen Sie ein großes Blatt braunes Bastelpapier über die Stelle. Erhitzen Sie es mit einem Bügeleisen ohne Dampf auf die niedrigste Hitzeeinstellung. Bewegen Sie das Bügeleisen und heben Sie es nach einigen Sekunden an. Überprüfen Sie das Papier, um festzustellen, ob das Wachs auf das Papier übertragen wurde. Wenn ja, wiederholen Sie den Vorgang mit einem frischen Stück Papier und fahren Sie fort, bis das gesamte Wachs absorbiert ist. Testen Sie die Eisen- und Papiermethode zuerst an einer unauffälligen Stelle und verwenden Sie Wärme nur als letzten Ausweg, um mögliche Verfärbungen des Wildleders zu vermeiden.