So entfernen Sie Kohlenstoffflecken aus der Wäsche

Dinge, die du brauchen wirst

  • Spülmittel

  • Chlorbleiche

  • Waschmittel auf Lösungsmittelbasis

Trinkgeld

Kerzen können Flecken in Stoffen verursachen, die ihrem Rauch ausgesetzt sind. Verwenden Sie Bienenwachskerzen, um dieses Problem auf ein Minimum zu beschränken. Halten Sie auch die Dochte der Kerzen kurz und schneiden Sie sie gegebenenfalls ab, damit die Kerzen weniger Rauch erzeugen. Paraffinkerzen oder Duftkerzen von geringer Qualität sollten so selten wie möglich verwendet werden.

Warnung

Wenn der Stoff empfindlich ist, versuchen Sie nicht, Kohlenstoffflecken selbst zu entfernen. Nutzen Sie einen professionellen Wäscheservice. Wenn Ruß direkt mit der Wäsche in Kontakt gekommen ist, seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie chemische Reinigungsmittel verwenden. Mit Ruß vermischte Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis können eine Substanz erzeugen, die der Tusche ähnelt. Sie werden das Problem noch schlimmer machen, möglicherweise sogar unmöglich zu beheben.

...

Einige Tintenflecken können nicht entfernt werden.

Kohlenstoffflecken können sehr hartnäckig sein, da sich Kohlenstoffpartikel mit den Fasern in der Wäsche verbinden. Ruß, der in Tusche und einigen dauerhaften Markern enthalten ist, kann einen Fleck so tief verwurzeln, dass Sie ihn nicht entfernen können, aber Beispielsweise können mildere Kohlenstoffflecken, die durch Rauch und Abgase verursacht werden (wenn Sie in der Nähe einer Straße wohnen), mit einiger Vorsicht aus der Wäsche entfernt werden Behandlung.

Spülmittel und Bleichmittel verwenden

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass der Stoff waschbar ist und nicht nur chemisch gereinigt wird.

Schritt 2

1 Tasse Spülmittel in 8 Liter Wasser auflösen. Den Stoff über Nacht in der Lösung einweichen.

Schritt 3

Den Stoff (falls für das Bleichen sicher) 30 Minuten vor dem Waschen in Chlorbleiche einweichen.

Schritt 4

Waschen Sie das Material gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Verwendung eines lösungsmittelbasierten Reinigers

Schritt 1

Befeuchten Sie den gesamten vom Fleck betroffenen Bereich mit einem Emulgator auf Lösungsmittelbasis, wie er häufig bei der chemischen Reinigung verwendet wird. Achten Sie besonders auf die am stärksten befleckten Stellen. Behandeln Sie diese Bereiche vor Ort stark mit dem Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.

Schritt 2

Wenn möglich über Nacht oder mindestens ein paar Stunden einwirken lassen, damit das Reinigungsmittel mit dem Fleck in Wechselwirkung tritt.

Schritt 3

Waschen Sie den Stoff wie in den Anweisungen des Herstellers angegeben.

Schritt 4

Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Fleck nicht vollständig entfernt ist.