So entfernen Sie Teppichkleber von Holztreppen
Wenn Sie den alten Teppich von Ihrer Holztreppe nehmen, entdecken Sie möglicherweise einen Schatz wie Eiche oder Mahagoni-Stufen, die Sie wieder zum Leben erwecken können, oder ein mittelmäßiges Weichholz, das besser lackiert aussehen würde als nachbearbeitet. Sie müssen den alten Teppichkleber entfernen, bevor Sie dies tun können, und es ist ein Job, der normalerweise eine erfordert Kombination von Lösungsmittel und Sandpapier.
Zwei Arten von Teppichklebstoffen
Der Großteil der Teppichklebstoffe ist streichfähigund obwohl die meisten wasserlöslich sind, lösen sie sich nach dem Aushärten nicht unbedingt in Wasser auf. Gleiches gilt für Latexfarben. Sie können auch auf Klebstoff von selbstklebenden Teppichen stoßen. Dieser Klebstoff ist oft schaumartig, und obwohl Sie die gleichen Verfahren anwenden, um ihn zu entfernen, ist er etwas schwieriger zu entfernen als ein streichfähiger Klebstoff.
Ein Lösungsmittel, um sie alle aufzulösen
Eine Vielzahl von Lösungsmitteln kann Teppichklebstoff erweichen, um das Entfernen zu erleichtern, und obwohl es wahrscheinlich keinen gibt, der für jede Art von Klebstoff geeignet ist, a
Lösungsmittel gemacht für den Zweck ist wahrscheinlich die beste zu verwenden. Solche Produkte sind normalerweise Mischungen aus raffinierten Erdöldestillaten, und wenn Sie keine kaufen möchten, haben Sie wahrscheinlich viel Glück mit geruchlos Lösungsbenzin oder denaturierter Alkohol, die zum Entfernen von getrockneten empfohlen wird Latexfarbe.Verfahren zum Entfernen
Da durch Hitze Teppichkleber häufig weicher und klebriger wird, wird nicht empfohlen, den Klebstoff durch Abschleifen mit einem Bandschleifer zu entfernen. Ein besserer Ansatz - der große Mengen Sandpapier spart - besteht darin, den Klebstoff mit einem Lösungsmittel zu lösen, so viel wie möglich abzukratzen und dann die Rückstände zu schleifen.
Dinge, die du brauchen wirst
Metallfarbenschaber
Metallspachtel
Lumpen
Lösungsmittel
Palmschleifer
Schleifpapier mit Körnung 100 und 120
Vakuum
Schritt 1
Kratzen Sie so viel getrockneten Klebstoff wie möglich mit einem Metallfarbenschaber und einem Spachtel ab. Manchmal hat man Glück und der größte Teil des Klebstoffs löst sich auf diese Weise. Wenn ja, kann es ein guter Tag sein, einen Lottoschein zu kaufen.
Schritt 2
Einen Lappen mit Teppichklebstoffentferner, Lösungsbenzin oder denaturiertem Alkohol einweichen. Tragen Sie das Lösungsmittel großzügig auf den Klebstoff auf einer einzelnen Treppenstufe und einem Steigrohr auf.
Schritt 3
Warten Sie, bis der Klebstoff weich ist. Dies kann 10 Minuten oder länger dauern. Wenn das Lösungsmittel ausstirbt, füllen Sie es wieder auf. Es kann hilfreich sein, das Profil mit Plastikfolie abzudecken, um Verdunstung zu verhindern und dem Lösungsmittel mehr Zeit zum Arbeiten zu geben.
Schritt 4
Kratzen Sie den Klebstoff mit einem Metallfarbenschaber oder Spachtel ab und legen Sie ihn zur Entsorgung in einen Beutel oder Eimer. Befeuchten Sie den Lappen mit mehr Lösungsmittel und wischen Sie so viel Kleberückstände wie möglich ab.
Trinkgeld
Entfernen Sie den Klebstoff mit einem Zugschaber von schwer zugänglichen Ecken und Kanten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkzeug eine scharfe Kante hat und kratzen Sie mit der Maserung des Holzes.
Schritt 5
Schleifen Sie die verbleibenden Rückstände mit einem Palmschleifer und Schleifpapier mit einer Körnung von 100 oder 120 von der Lauffläche und dem Riser ab. Grobes Papier entfernt den Klebstoff schnell, hinterlässt jedoch tiefe Kratzer. Wenn die Treppen aus Hartholz bestehen, das Sie nacharbeiten möchten, halten Sie sich an feineres Papier.
Schritt 6
Gehen Sie mit der gleichen Papierkörnung, die Sie in der Schleifmaschine verwendet haben, erneut von Hand über das Profil und den Riser, um die Orbitalmarkierungen zu entfernen. Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie die Schritte färben und nacharbeiten möchten. Sand mit der Maserung des Holzes - niemals dagegen.
Schritt 7
Saugen Sie den Schleifstaub ab und wischen Sie das Holz mit einem feuchten Lappen ab. Das Profil und der Riser können jetzt gestrichen oder nachbearbeitet werden.