So entfernen Sie Dichtungsmasse von Trockenbau

Dinge, die du brauchen wirst

  • Einkantige Rasierklinge

  • Spackle

  • Spachtel

  • 120er Schleifpapier

  • Farbe

  • Pinsel

...

Das Abdichten um eine Wanne kann Trockenbau oder Tapeten beschädigen, wenn sie nicht vorsichtig entfernt werden.

Das Verstemmen jeglicher Art ist eine stark haftende Substanz. Das Material greift und hält praktisch jede Oberfläche. Das Entfernen von Dichtungsmasse von den meisten Oberflächen wie Porzellan oder Fliesen ist relativ einfach, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Die poröse Natur des Trockenbaus führt jedoch dazu, dass er sich am Abdichten festhält, was das Entfernen erschwert. Eine Rasierklinge, etwas Spachtel und Ersatzfarbe können das Verstemmen entfernen, ohne Spuren des Materials zu hinterlassen.

Schritt 1

Drücken Sie die Kante einer Rasierklinge flach gegen die Trockenbauwand, wobei das Ende der Klinge gegen die Abdichtung gedrückt wird.

Schritt 2

Schieben Sie die Rasierklinge entlang der Wandoberfläche nach unten und durch die Abdichtung, während Sie die Klinge flach an der Wand halten. Wiederholen Sie den Vorgang, um sicherzustellen, dass die Verbindung der Abdichtung mit der Wand vollständig unterbrochen wurde.

Schritt 3

Die Abdichtung langsam abziehen. Die Abdichtung sollte ohne Beschädigung der Trockenbauwand entfernt werden.

Schritt 4

Reparieren Sie kleine Schäden mit Spackle. Löffeln Sie den Spachtel mit einem Spachtel an die Wand und glätten Sie den Spachtel mit der Messerkante. Schleifen Sie die Oberfläche des Spachtels mit 120er Schleifpapier und malen Sie sie nach Bedarf an, um den Schaden zu verbergen.