So entfernen Sie Kontaktzement nach dem Aushärten

Im Gegensatz zu anderen Leimarten härtet Kontaktzement nie vollständig aus. Es trocknet aus, wenn das Lösungsmittel verdunstet, behält aber seine Klebrigkeit bei; Das macht es nützlich, um zwei Oberflächen, auf die es aufgetragen wurde, sofort zu verbinden. Sie können Kontaktzement durch erweichen Wärme anwenden Dazu ist es gut zu wissen, ob Sie eine Laminatplatte von einer Arbeitsplatte entfernen möchten. Sobald der Kleber freigelegt ist, entfernen Sie ihn mit einem geeigneten Lösungsmittel von der Oberfläche.

Was ist Kontaktzement?

Der Hauptbestandteil von Kontaktzement ist Gummi. Es kann sein Neopren oder Nitril - Eine von Schuhmachern verwendete Marke enthält Polychloropren. Der Kautschuk wird in einem Lösungsmittelcocktail getragen, der üblicherweise Aceton enthält und kann auch enthalten Toluol, Methylethylketon, Naphtha, Heptan und andere Lösungsmittel, die üblicherweise in Lackverdünnern vorkommen. Die Lösungsmittel verdampfen schnell und hinterlassen eine gummierte Beschichtung, die sich bei Berührung aushärten kann, aber nicht aushärtet. Sie können die Beschichtung jederzeit durch Zugabe von mehr Lösungsmittel erweichen.

Verfahren zum Entfernen von altem Kontaktzement

Wenn der Kontaktzement zwei Oberflächen miteinander verbindet, können Sie diese normalerweise durch Anwenden einer Kombination aus Wärme und roher Kraft trennen. Ein übliches Verfahren zum Entfernen eines Kunststofflaminats von einer Arbeitsplatte besteht beispielsweise darin, das Laminat mit einer Heißluftpistole zu erhitzen. Schließlich können Sie eine Ecke hochhebeln und da der Kleber weich geworden ist, können Sie ihn mit einem Spachtel abarbeiten. Verwenden Sie eine Variante dieser Methode, um zwei Leder- oder Stoffstücke zu trennen: Erhitzen Sie sie mit einem Fön und ziehen Sie sie auseinander.

Leimreste entfernen

Sobald der Kleber freigelegt ist, können Sie ihn mit einem Lösungsmittel reinigen:

Schritt 1

Schauen Sie sich die Zutaten auf der Dose des Klebers an, den Sie entfernen möchten, falls vorhanden, und finden Sie ein Lösungsmittel, das diese Zutaten enthält - oder zumindest einige davon. Wenn Sie den Leimbehälter nicht als Referenz haben, versuchen Sie es mit reinem Aceton oder Lackverdünner. Möglicherweise finden Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt auch ein Lösungsmittel, das speziell für das Ausdünnen von Kontaktzement entwickelt wurde.

Schritt 2

Befeuchten Sie den Kleber mit dem Lösungsmittel. Obwohl Aceton und Lackverdünner starke Lösungsmittel sind, beschädigen sie keine Stoffe, einschließlich Leder und Segeltuch, lösen jedoch einige Kunststoffe auf. Wenn Sie versuchen, Kontaktzement von Kunststoff zu entfernen, ist es am sichersten, die Entfernungsmethoden auf Hitze und Schaben zu beschränken.

Schritt 3

Warten Sie, bis der Kleber weich ist, und kratzen Sie ihn dann mit einem Farbschaber oder einer Drahtbürste von harten Oberflächen wie Holz oder Beton ab. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um den Stoff abzuwischen. Während Sie schrubben und kratzen, bildet der Kleber kleine Kugeln, die Sie mit den Fingern abziehen können. Seien Sie geduldig - das Entfernen ist eine mühsame Aufgabe, die Zeit braucht.

Schritt 4

Wischen Sie die Rückstände mit einem sauberen Tuch ab, das mit dem verwendeten Lösungsmittel angefeuchtet ist. Zum Abschluss schleifen Sie die Oberfläche - wenn es sich um Holz handelt - oder waschen Sie sie. Sie können Schleifpapier mit einer Körnung von 100 verwenden, um Rückstände von dickem Leder und Gummi zu entfernen, oder Sie können einen Schleifwäscher verwenden.

Warnung

Aceton, Lackverdünner und andere Lösungsmittel, die zum Verdünnen von Kontaktzement verwendet werden, sind schädlich und brennbar. Tragen Sie beim Umgang eine Maske und vermeiden Sie offene Flammen.