So entfernen Sie Hundeuringeruch von einem Fliesenboden
Dinge, die du brauchen wirst
Papiertücher
1/2 Tasse weißer Essig
3 EL. Backsoda
Tücher reinigen
Trinkgeld
Zitronensaft ist ein wirksamer Geruchsentferner. Wenn nach der Reinigung ein Uringeruch zurückbleibt, sprühen Sie eine Mischung aus halb Zitronensaft und halb Wasser auf die Stelle des Uringeruchs und lassen Sie ihn fünf Minuten lang ruhen.
Warnung
Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten auf Ammoniakbasis zur Reinigung nach einem Hundeurinunfall, da diese den Ammoniakgeruch von Haustierurin verstärken.

Der gelegentliche Urinunfall ist für Hundebesitzer selbstverständlich.
Egal wie alt, jung oder gut ausgebildet Ihr Hund ist, es kommt gelegentlich zu Urinunfällen. Hundeurin auf Fliesenboden ist relativ leicht zu reinigen. Entfernen Sie den Urin und reinigen Sie die Fliese so schnell wie möglich, da dadurch verhindert wird, dass der Urin in poröse Fliesenmaterialien eindringt. Während es viele kommerzielle Produkte zum Entfernen von Urinflecken und Gerüchen gibt, können Sie Verbrauchsmaterialien von zu Hause aus verwenden und sich die Kosten sparen.
Schritt 1
Nehmen Sie so viel Urin wie möglich mit Papiertüchern auf. Verschmutzte Papiertücher entsorgen und bei Bedarf gegen frische austauschen.
Schritt 2
Bekämpfen Sie den verbleibenden Urinfleck und -geruch, indem Sie eine halbe Tasse weißen Essig direkt über die Stelle des Urinflecks gießen. Verwenden Sie 1/4 Tasse weniger Essig, wenn der Fleck sehr klein ist, und 1/4 Tasse mehr, wenn Sie einen sehr großen Hund haben. Lassen Sie den weißen Essig 10 Minuten auf dem Fleck sitzen.
Schritt 3
Gießen Sie 3 EL. Backpulver auf den weißen Essig auf Ihrem Boden. Die beiden Inhaltsstoffe reagieren chemisch und verursachen eine gewisse Schaumwirkung. Dies ist nicht schädlich für Sie, Ihren Hund oder Ihren Fliesenboden.
Schritt 4
Wischen Sie die Kombination aus Backpulver und Essig mit Papiertürmen ab, wenn sie nicht mehr schäumt. Spülen Sie den Bereich mit einem sauberen, in klarem Wasser angefeuchteten Handtuch ab. Lassen Sie Ihren Fliesenboden an der Luft trocknen.