So entfernen Sie getrockneten Beton von der Vinylverkleidung
Es wäre schön gewesen, wenn die Arbeiter, die den Betonweg um Ihr Haus gegossen hätten, das Haus geschützt hätten Vinylseitenwandungen mit Plastikfolie, aber sie haben es nicht getan, und jetzt liegt es an Ihnen, die jetzt getrockneten zu entfernen Spritzer. Ein solches Szenario muss nicht frustriert sein, da der Entfernungsprozess in den meisten Fällen nur durch minimales Schaben oder Schrubben verursacht wird. Zwei böse Jungs warten in den Flügeln, um unkooperative Betonablagerungen - einen Hochdruckreiniger und Salzsäure - sowie eine nicht so schlechte Lösung aus einfachem Zucker und Wasser zu verarbeiten.
Immer sachte
Beton ist für seine klebenden Eigenschaften bekannt, Vinyl jedoch nicht. In vielen Fällen ist nur eine sanfte Überredung erforderlich. Wenn Sie den Beton vor dem Abbinden erreichen, waschen Sie ihn einfach mit einem Gartenschlauch ab. Wenn es abgebunden ist, hilft das Einweichen des Betons mit einer starken Reinigungslösung dabei, seine Haftung zu lösen, sodass Sie ihn schrubben oder abkratzen können.
Georgia-Pazifik empfiehlt, die folgenden Zutaten zu mischen, um eine starke Reinigungslösung für Vinylseitenwandungen zu erhalten:- 1/3 Tasse Waschmittel
- 2/3 Tasse Trinatriumphosphat
- 1 Gallone Wasser
Schrubben Sie mit einer Bürste mit weichen Borsten oder kratzen Sie mit einem Kunststoff-Farbschaber. Um dem Schaber mehr Hebelkraft zu verleihen, klemmen Sie ihn unter eine Betonablagerung und klopfen Sie mit einem Hammer darauf. Dadurch springt der Beton normalerweise ab.
Wenn das Gehen schwer fällt
Wenn Sie eine konkrete Lagerstätte haben, die sich einfach nicht rührt, Salzsäure ist sicher, es aufzulösen. Wenn andererseits der Beton über eine zu große Fläche verteilt ist, um das Schaben, Schrubben oder Waschen von Hand unpraktisch zu machen, können Sie sich für a entscheiden HochdruckreinigerÜberprüfen Sie jedoch die Garantie für das Abstellgleis, um sicherzustellen, dass Sie es nicht durch Druckwäsche ungültig machen. Beide Optionen sollten als letzte Möglichkeit betrachtet werden.
Verwendung von Muriatic Acid
Dinge, die du brauchen wirst
Brille
Gummihandschuhe
Salzsäure
Naturborstenpinsel
Gartenschlauch
Küchenwäscher
Schritt 1
Ziehen Sie eine Schutzbrille und Gummihandschuhe an, um sich vor den ätzenden Wirkungen von Salzsäure zu schützen. Mischen Sie einen Teil Säure mit drei Teilen Wasser in einem Eimer, um eine 25-prozentige Lösung zu erhalten.
Warnung
- Fügen Sie dem Wasser immer Säure hinzu - niemals umgekehrt, da die Mischung sprudelt und heftig spritzt.
- Tragen Sie Salzsäure nur auf die Betonstellen und das Vinyl auf und halten Sie es von Metallformteilen fern - es wird sie beschädigen. Vermeiden Sie außerdem, dass Salzsäure auf Betonstege tropft - dies ätzt den Beton und kann zu Gruben führen.
Schritt 2
Testen Sie die Säurelösung, bevor Sie sie verwenden. Es ist sicher für Vinyl, aber Ihr Abstellgleis besteht möglicherweise nicht zu 100 Prozent aus Vinyl. Wenn es sicher ist, verteilen Sie es großzügig mit einem Naturborstenpinsel im Beton. Verwenden Sie keine Bürste mit synthetischen Borsten - die Säure löst die Borsten auf.
Schritt 3
Lassen Sie die Mischung den Beton auflösen. Es kann einige Minuten dauern, und Sie müssen möglicherweise mehr anwenden. Waschen Sie den Beton beim Auflösen mit einem Gartenschlauch ab.
Schritt 4
Reinigen Sie die Rückstände mit einem Küchenreinigungspad. Verwenden Sie das Pad erst nach dem Spülen, um ein Auflösen in Säure zu vermeiden.
Druckwäsche
Schritt 1
Stellen Sie den Druck des Hochdruckreinigers auf einen Wert zwischen 1.500 und 2.400 Pfund pro Quadratzoll ein und befestigen Sie eine 40-Grad-Spitze an der Düse. In einem Standardsatz von Tipps ist der 40-Grad-Tipp der Weiß einer.
Schritt 2
Beginnen Sie am unteren Rand der Wand mit dem Waschen und arbeiten Sie sich nach oben. Halten Sie die Spitze etwa 2 Fuß vom Abstellgleis entfernt und verringern Sie diesen Abstand allmählich, bis sich der Beton löst und wegbläst.
Schritt 3
Halten Sie den Stab horizontal oder nach unten abgewinkelt. Die Spitze sollte niemals nach oben zeigen. Durch diese Ausrichtung kann Wasser unter das Abstellgleis gelangen und die Ummantelung einweichen, wodurch mögliche Schimmel- und Fäulnisprobleme entstehen. Vermeiden Sie ebenfalls das Sprühen um Fenster und Türen - der Sprühnebel kann unter das Formteil gelangen.
Die Zuckeroption
So seltsam es scheint, Zucker kann Betonspritzer sicher entfernen; Es ist seit langem bekannt, dass es das Abbinden von Beton verzögert und sogar Beton auflösen kann, wenn er erst einmal abgebunden ist. Mischen Sie Saccharose - weißer Haushaltszucker - mit Wasser; Möglicherweise müssen Sie mit Gemischen experimentieren. In der Regel löst die Lösung den Beton jedoch umso besser auf, je mehr Zucker Sie enthalten. Sprühen oder bürsten Sie es großzügig auf die Spritzer, warten Sie eine Stunde und tragen Sie es dann erneut auf. Waschen Sie den Beton ab, wenn er sich aufzulösen beginnt und abfällt. Achten Sie darauf, den Zucker abzuspülen; Sie möchten keine Ameisen anziehen, die unter das Abstellgleis und in Ihr Haus kriechen können. Sie können auch kaufen kommerzielle Betonentferner das schließt Zucker ein.