So entfernen Sie getrocknete Gelflecken

Dinge, die du brauchen wirst

  • Respirator

  • Schwere Gummihandschuhe

  • Langärmeliges Shirt

  • Fusselfreie Lappen

  • Lackverdünner

  • Nylon-Peeling-Pad

  • Harte Zahnbürste

  • Abbeizmittel

...

Holzbeize bringt die natürliche Farbe von Möbeln zur Geltung.

Gel-Flecken werden auf vielen Materialien verwendet, einschließlich Glasfaser und Holz, um ein sauberes Finish mit leichtem Glanz zu erzielen. Wenn der Gelfleck jedoch nicht richtig aufgetragen wird, kann dies zu einer spürbaren und unattraktiven erhabenen Textur führen. Die einzige Möglichkeit, erhabene Gelflecken nach dem Trocknen zu fixieren, ist das Abziehen. Das Ausmaß des erforderlichen Abstreifens hängt davon ab, ob der Gelfleck versiegelt wurde oder nicht.

Nicht versiegelt

Schritt 1

Atemschutzmaske und schwere Gummihandschuhe anziehen. Tragen Sie lange Ärmel.

Schritt 2

Gießen Sie großzügige Mengen Lackverdünner auf einen fusselfreien Lappen. Den Lappen anfeuchten, aber nicht einweichen. Verschütten Sie den Verdünner nicht auf dem Boden und lassen Sie ihn nicht Ihre Haut berühren.

Schritt 3

Reiben Sie den Gelfleck kräftig ein, bis er sich zu lösen beginnt. Gießen Sie bei Bedarf mehr Verdünner auf Ihren Lappen und schrubben Sie weiter, bis sich der Fleck aufgelöst hat. Mit Lackverdünner kontaminierte Lappen gemäß den örtlichen Gesetzen entsorgen.

Versiegelt

Schritt 1

Atemschutzmaske und schwere Gummihandschuhe anziehen. Tragen Sie lange Ärmel.

Schritt 2

Entfernen Sie das Klarlack-Dichtmittel mit einem Abbeizmittel. Gießen Sie großzügige Mengen des Strippers auf einen fusselfreien Lappen. Kräftig schrubben, bis sich der Klarlack ablöst.

Schritt 3

Schrubben Sie den Stripper mit Ihrem Nylon-Peeling-Pad und der harten Zahnbürste, wenn die Lappen das Dichtmittel nicht vollständig entfernen.

Schritt 4

Schrubben Sie den verbleibenden Gelfleck mit einem Lackverdünner und einem fusselfreien Lappen.

Schritt 5

Mit Lackverdünner und Abbeizmittel kontaminierte Lappen gemäß den örtlichen Gesetzen entsorgen.