So entfernen Sie getrockneten Gorilla-Kleber vom Stoff
Der Hersteller von Gorilla Glue behauptet, dass das Produkt an fast allem haftet, und während bestimmte glatte Kunststoffe die Ausnahme sein können, ist Stoff dies definitiv nicht. Der Hauptbestandteil von Gorilla Glue ist Polyurethan, das gleiche Material wie in vielen modernen Holzoberflächen sowie Sprühschaumisolierungen. Wenn Sie jemals versucht haben, Letzteres aus der Kleidung zu entfernen, haben Sie eine Vorstellung davon, wie schwierig es ist, Gorilla-Kleber zu entfernen.
Aceton kann es auflösen
Nicht viele Chemikalien können Polyurethan auflösen, und solche, die für Stoffe, insbesondere synthetische, nicht geeignet sind. Die Schwierigkeit der Aufgabe, Gorilla-Kleber von der Kleidung zu entfernen, wird vom Hersteller unterstrichen, der a Empfehlung Schutzkleidung tragen, wenn sie verwendet wird, da sie nicht leicht entfernt werden kann.
Professionelle Reinigungskräfte müssen Polyurethan aus dem Teppichboden entfernen Aceton um es zu erweichen. Es funktioniert nicht immer, aber es emulgiert die Leimablagerung möglicherweise so weit, dass Sie sie abziehen können. Aceton eignet sich am besten für schwere natürliche Stoffe wie Jute und Sisal und schadet wahrscheinlich weder Baumwolle noch Wolle, obwohl Sie dies sollten
Verwenden Sie es mit Vorsicht auf diesen Stoffen. Vermeiden Sie die Verwendung von Aceton auf synthetischen Stoffen, einschließlich:- Rayon
- Polyester
- Nylon
- Acryl
-
Elasthan - das aus Polyurethan hergestellt wird
- jeder Stoff, der Acetat enthält
Warnung
Bevor Sie den Kleber mit Aceton entfernen, testen Sie ihn an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Stoff farbecht ist.
Verfahren zum Entfernen
Schritt 1
Befeuchten Sie den Kleberfleck mit Aceton und tragen Sie das Lösungsmittel mit einer Pipette oder einem kleinen Pinsel vorsichtig auf, damit es nicht auf den umgebenden Stoff gelangt.
Trinkgeld
Sie benötigen kein Aceton in Lackqualität. Nagellackentferner reicht aus. Sie können den in der Flasche enthaltenen Pinsel verwenden, um ihn aufzutragen.
Schritt 2
Lassen Sie das Lösungsmittel ein oder zwei Minuten auf den Kleber einwirken und tupfen Sie ihn dann mit einem saugfähigen Tuch oder einem Papiertuch ab. Nicht reiben. Wenn der Kleber weich wird, wird er durch Reiben nur tiefer in den Stoff eingearbeitet.
Schritt 3
Ziehen Sie den erweichten Kleber mit Ihren Fingern oder einem Paar oder einer Pinzette aus dem Stoff. Möglicherweise können Sie es auch mit der Spitze eines scharfen Messers trainieren.
Warnung
Wenn der Kleber tief genug in den Stoff eingedrungen ist, können Sie ihn möglicherweise nicht entfernen, ohne ein Loch zu reißen. Wenn ja, betrachten Sie die Leimablagerung als eine unerwünschte Neuerung des Stoffes.
Versuchen Sie Silikon-Dichtungsentferner
Ein Lösungsmittel, das speziell zum Entfernen problematischer Klebstoffe wie Silikondichtmittel und Polyurethansprühschaum entwickelt wurde, kann hilfreich sein. Das Hauptzutat In einem solchen Produkt befindet sich Aceton, das jedoch mit proprietären Inhaltsstoffen kombiniert und in einer Wasserlösung gelöst wird. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Behälter, wenn Sie ein solches Produkt verwenden.