So entfernen Sie überschüssigen getrockneten Mörtel oder Mörtel von Keramikfliesenböden

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikspachtel

  • Wasser

  • Große Schüssel

  • Scheuerschwamm

  • Mopp

...

Denken Sie daran, Ihr Scheuerschwamm häufig zu befeuchten.

Wenn Sie Teile Ihres Hauses selbst kacheln, können Sie viel Geld sparen. Obwohl zeitaufwändig, ist es recht einfach, Fliesen selbst zu bearbeiten. Eines der häufigsten Probleme, die auftreten, wenn Amateure ihre eigenen Böden oder Wände verfliesen, ist jedoch, dass sie zu viel Mörtel oder Fugenmörtel verwenden. Viele Amateure können den zusätzlichen Mörtel oder Mörtel auch nicht entfernen, solange er noch feucht ist. Überschüssiger getrockneter Mörtel und Fugenmörtel können das Aussehen der Fliese beeinträchtigen.

Schritt 1

Entfernen Sie mit einem Spachtel so viel überschüssigen getrockneten Mörtel oder Mörtel wie möglich von Ihrem Keramikfliesenboden. Halten Sie das Spachtel so, dass sich die Klinge in einem Winkel von 45 Grad befindet. Kratzen Sie den Mörtel oder die Fugenmasse mit einer schnellen Hin- und Herbewegung ab. Verwenden Sie ein Spachtel aus Kunststoff, da ein Metallmesser den Boden beschädigen kann.

Schritt 2

Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser.

Schritt 3

Tauchen Sie ein Scheuerschwamm ins Wasser und wringen Sie etwas überschüssige Feuchtigkeit aus. Sie möchten, dass das Scheuerschwamm ziemlich nass ist, da dies verhindert, dass es die Keramikfliesen zerkratzt.

Schritt 4

Schrubben Sie den getrockneten Mörtel oder Mörtel mit einer Hin- und Herbewegung. Verwenden Sie mittleren Druck und überprüfen Sie Ihre Arbeit häufig. Machen Sie zur Überprüfung einige Durchgänge mit Ihrem Scheuerschwamm und wischen Sie den Bereich dann mit einem Papiertuch ab. Überprüfen Sie, ob Kratzer und Mörtel vorhanden sind. Wenn es nicht weg ist, schrubben Sie weiter.

Schritt 5

Wischen Sie die Böden nass ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen, wenn der gesamte überschüssige Mörtel und Fugenmörtel verschwunden ist.