So entfernen Sie die Kaminform
Dinge, die du brauchen wirst
Eimer
Bleichen
Sprühflasche
Trichter
Atemschutzmaske
Bürste mit steifen Borsten
Alte Lumpen

Ein unbenutzter Kamin kann fruchtbaren Boden für Schimmelwachstum bieten.
Kamine bieten kühle, dunkle und manchmal feuchte Bedingungen. Ein selten benutzter oder dekorativer Kamin hat normalerweise eine schlechte Belüftung, und diese Bedingungen sind perfekt für die Zucht von Schimmelpilzen. Schimmelpilzbefall in Ihrem Kamin ist möglicherweise nicht sichtbar, kann sich jedoch auf andere Bereiche des Hauses ausbreiten und muss daher entfernt werden. Zum Glück sind die Ziegel und Steine, aus denen Kamine bestehen, robuste Materialien, sodass Sie die stärksten Reinigungsmittel verwenden können, um Schimmelpilzbefall aus den dunklen Ecken Ihres Kamins zu entfernen.
Schritt 1
Mischen Sie eine Lösung von 1/8 bis 1/4 Tasse Haushaltsbleiche pro qt. Wasser in einem Eimer. Überschreiten Sie nicht mehr als 1/4 Tasse. Füllen Sie eine Sprühflasche mit dieser Lösung unter Verwendung eines Trichters.
Schritt 2
Hocken Sie sich in Ihren Kamin und sättigen Sie den von Schimmel befallenen Bereich mit Ihrer Reinigungslösung. Lassen Sie dies drei bis fünf Minuten für Mauerwerk und volle fünf Minuten für poröseres Mauerwerk stehen.
Schritt 3
Schrubben Sie den befallenen Bereich mit einer Plastikbürste mit steifen Borsten. Für einen schwer zugänglichen Bereich im Schornstein kann eine langstielige Bürste erforderlich sein.
Schritt 4
Spülen Sie den Bereich mit einem sauberen Lappen und einem Eimer sauberem Wasser ab. Tauchen Sie den Lappen regelmäßig ein und klingeln Sie ihn, da der Kamin wahrscheinlich mit Ruß oder Staub verschmutzt ist, zusätzlich zu einem Schimmelproblem.
Schritt 5
Überprüfen Sie Ihre Handarbeit und wiederholen Sie den Vorgang, wenn noch Schimmel vorhanden ist.
Trinkgeld
Ein Schimmelpilzbefall in Ihrem Kamin kann ein Leck im Schornstein bedeuten. Halten Sie daher Ausschau nach Anzeichen von tropfendem Wasser. Untersuchen Sie auch die Außenseite des Kamins auf Beschädigungen des Mauerwerks. Um Ihr Schimmelproblem dauerhaft zu beheben, müssen Sie die Bedingungen in Ihrem Kamin ändern. Wenn der Kamin funktioniert, besteht die direkteste Möglichkeit, Schimmel zu vermeiden, darin, regelmäßig ein Feuer anzuzünden. Wenn dies nicht möglich ist oder Ihr Kamin dekorativ ist, versuchen Sie, die Belüftung in diesem Teil des Raums zu verbessern oder Feuchtigkeitsquellen zu beseitigen.
Warnung
Tragen Sie eine Atemschutzmaske, wenn Sie mit einer Bleichlösung in einem geschlossenen Bereich wie einem Kamin arbeiten.