So entfernen Sie Granitfliesen ohne zu brechen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenzieher

  • Gummihammer

  • Besen

  • Spachtel

  • Taschenlampe

  • Stemmeisen

  • Klebstoffentferner

  • Metallschaber

...

Granitfliesen können sicher entfernt und wiederverwendet werden.

Wenn Sie die Granitfliesen in Ihrer Küche oder Ihrem Bad satt haben, ist es möglicherweise an der Zeit, sie hochzuziehen und etwas Frisches und Neues zu installieren. Granitfliesen sind robust und können erheblichen Missbrauch standhalten, sodass Sie sie sicher von einem Boden, einer Theke oder einer Wand entfernen können. Sie können die Kacheln dann auf verschiedene Arten wiederverwenden. Das Hochziehen des Granits ohne Beschädigung ist eine einfache Aufgabe, wenn Sie die richtigen Werkzeuge und die richtigen Verfahren verwenden.

Schritt 1

Setzen Sie die Spitze eines Schlitzschraubendrehers entlang einer der Fugenlinien. Mit einem Gummihammer leicht auf den Griff des Schraubendrehers hämmern, bis der Mörtel reißt. Hämmern Sie, bis Sie den Betonboden unter der Fliese erreicht haben.

Schritt 2

Schieben Sie den Schraubendreher über ¼ Zoll und drehen Sie den Schraubendreher so, dass er zum ersten Riss zeigt. Nochmals hämmern, bis sich ein ¼-Zoll-Stück Mörtel löst. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich der gesamte Mörtel gelöst hat.

Schritt 3

Entfernen Sie den gebrochenen Mörtel mit Ihren Händen oder einem Besen und werfen Sie ihn weg.

Schritt 4

Schieben Sie ein Spachtel unter eine Granitfliese. Wackeln Sie mit dem Griff des Spachtels, bis es frei unter die Fliese gleitet. Schieben Sie eine Hebelstange unter die Fliese und drücken Sie leicht darauf, um die Fliese vom Boden zu heben. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Kacheln.

Schritt 5

Legen Sie die Fliesen verdeckt auf eine Plane. Verteilen Sie den Klebstoffentferner mit einem alten Pinsel auf der Rückseite jeder Fliese. Lassen Sie den Klebstoffentferner 30 Minuten lang oder gemäß den Anweisungen in der Verpackung auf der Oberfläche der Fliesen sitzen.

Schritt 6

Kratzen Sie die Rückseite jeder Fliese mit einem Metallschaber ab, um den erweichten Klebstoff zu entfernen. Spülen Sie die Fliesen mit sauberem Wasser ab, um die chemischen Rückstände zu entfernen.