So entfernen Sie Laminat-Arbeitsplatten
Neue Arbeitsplatten können Ihre Küche aufhellen.
Bildnachweis: Marko Beric / Hemera / Getty Images
Laminat-Arbeitsplatten dienen als wirtschaftliche und dauerhafte Option für Küchen und Bäder, können jedoch im Laufe der Zeit aufgrund starker Beanspruchung oder Stößen durch heruntergefallene Gegenstände Chips und Kratzer verursachen. Unabhängig davon, ob Ihre Laminat-Arbeitsplatten abgenutzt oder veraltet aussehen oder Sie einfach Ihren Raum aktualisieren möchten, müssen Sie Ihre vorhandenen Arbeitsplatten entfernen, bevor Sie sie durch ein neues Finish ersetzen. Das ordnungsgemäße Entfernen von Laminat-Arbeitsplatten ist entscheidend, um Ihre vorhandenen Schränke, Waschbecken und andere umgebende Oberflächen vor Beschädigungen zu schützen, damit diese Gegenstände wiederverwendet werden können.
Den Dichtstoff abschneiden
Installateure verwenden häufig reichlich Dichtungsmasse und Klebstoff, um die Laminat-Arbeitsplatten an Ort und Stelle zu sichern. Bevor Sie versuchen, Ihre Arbeitsplatten zu entfernen, schneiden Sie mit einem scharfen Universalmesser die Dichtungsmasse durch, um die Arbeitsplatten von Wänden, Schränken und Oberflächen der Umgebung zu trennen. Beginnen Sie mit dem Durchschneiden des Dichtungsmittels zwischen dem Backsplash und der Trockenbauwand, auch entlang der Seiten. Schneiden Sie anschließend die Dichtungsmasse durch, die die Kanten der Arbeitsplatten mit den Fliesen oder Trockenbauwänden auf jeder Seite verbindet. Verfolgen Sie den Rand des Spülbeckens, wo es auf die Arbeitsplatte trifft. Schneiden Sie zum Schluss Dichtungsmasse oder Klebstoff zwischen den Unterschränken und der Unterseite der Arbeitsplatte ab. Dieser Klebstoff kann sich über die gesamte Länge des Geräts erstrecken oder nur an wenigen Stellen gefunden werden.
Trennen Sie das Waschbecken
Schalten Sie das Wasser zu Ihrem Waschbecken in der Küche oder im Bad aus und trennen Sie die Abflussleitung, bevor Sie versuchen, das Waschbecken zu entfernen. Wenn Sie ein Unterbauwaschbecken haben, entfernen Sie die Schrauben, die das Waschbecken mit den Arbeitsplatten verbinden, und ziehen Sie das Waschbecken dann aus der Öffnung. Wenn es sich bei der Spüle um eine Drop-In-Spüle handelt, hebeln Sie die Spüle vorsichtig mit einer Hebelstange von der Arbeitsplatte weg. Sobald Sie das Waschbecken von der Arbeitsplatte getrennt haben, sollten Sie es aus der Öffnung herausheben können.
Entfernen Sie den Backsplash
Viele Laminat-Arbeitsplatten sind mit einem integrierten Backsplash ausgestattet. Wenn Sie den Dichtungsring, der den Backsplash mit der Wand verbindet, weggeschnitten haben, schieben Sie eine Hebelstange zwischen den Backsplash und die Oberseite der Arbeitsplatte. Hebeln Sie es vorsichtig weg, um eine Beschädigung der Trockenbauwand zu vermeiden. Wenn der gesamte Backsplash an die Wand geklebt ist, müssen Sie möglicherweise auch in diesem Bereich hebeln, wodurch die Trockenbauwand wahrscheinlich beschädigt wird und Sie sie später ersetzen müssen.
Suche nach Schrauben
Um die Arbeitsplatte von den Unterschränken zu trennen, öffnen Sie die Schränke und suchen Sie nach Halterungen oder Schrauben. Die Schrauben befinden sich wahrscheinlich in den Eckstützblöcken jedes Schranks, können sich aber auch an anderen Stellen befinden. Entfernen Sie alle Schrauben, die Sie sehen, mit Ihrem Bohrer oder einem Schraubendreher. Nachdem alle sichtbaren Befestigungselemente entfernt wurden, schieben Sie eine Hebelstange unter eine Ecke der Arbeitsplatte und lösen Sie sie. Wenn die Installateure viel Klebstoff oder eine große Anzahl von Nägeln verwendet haben, um die Arbeitsplatte zu befestigen, ist es möglicherweise einfacher, sie vor dem Entfernen in Abschnitte zu schneiden. Stellen Sie eine Säbelsäge auf die Dicke der Arbeitsplatte ein und schneiden Sie sie damit in Abschnitte. Hebeln Sie dann jeden Abschnitt einzeln los.
Ersetzen ohne zu entfernen
Wenn Sie eine Laminatplatte ersetzen, könnten Sie versucht sein, nur die Laminatoberfläche zu entfernen, sodass der Untergrund zum Nacharbeiten an Ort und Stelle bleibt. Dies neigt dazu, große Divots im Substrat zu hinterlassen und wird laut Bella Cosa Construction nicht empfohlen. Entfernen und ersetzen Sie stattdessen die gesamte Arbeitsplatte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Alternativ können Sie die Oberfläche des Laminats schleifen, um es aufzurauen, und dann Ihr neues Laminat mit Kontaktzement darüber legen. Denken Sie daran, dass Sie viel Geschick und einige Spezialwerkzeuge benötigen, um Kanten und Ecken mit dieser Technik richtig zu bearbeiten.