So entfernen Sie Mottenkugelgeruch aus der Kleidung
Der Geruch von Mottenkugeln kann verweilen, nachdem Sie Ihre Kleidung aus dem Lager genommen haben. Es ist kein angenehmer Geruch - und es kann tatsächlich gefährlich sein - aber es wird nicht von Dauer sein. Der Geruch ist da, weil sich noch mikroskopisch kleine Mottenkugelpartikel in der Kleidung befinden. Sobald Sie diese Partikel herausbekommen, wird der Geruch verschwinden.
Schädliche Chemikalien
Das US-Umweltschutzbehörde weist darauf hin, dass Mottenkugeln eine von zwei Geruchsverbindungen enthalten können: Naphthalin oder Paradichlorbenzol. Als mögliches Karzinogen ist Naphthalin das giftigere der beiden und wird selten mehr verwendet. Paradichlorbenzol ist jedoch keine völlig sichere Alternative. Laut Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation könnte es auch krebserregend sein und wie Naphthalin Schwindel, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Ob sie Naphthalin oder Paradichlorbenzol enthalten, Mottenkugeln können auch Ihre schädigen Haustiere und Pflanzen.
Mikroskopische Partikel
Sowohl Naphthalin als auch Paradichlorbenzol sublimieren, was bedeutet, dass sie aus dem festen Zustand verdampfen, ohne vorher flüssig zu werden. Solange auch nur ein kleines Mottenkugelpartikel in Ihrer Kleidung verbleibt, riechen Sie den charakteristischen Geruch, und es ist üblich, dass solche Partikel beim Verpacken in Ihre Kleidung abreiben.
Mottenkugelpartikel und Gerüche loswerden
Der beste Weg, um kleine Mottenkugelstücke aus Stoff zu gewinnen, hängt davon ab, um welche Art von Stoff es sich handelt, und es gibt verschiedene Strategien. Sie können sie ausschütteln, Wärme anwenden oder einfach die Luft zirkulieren lassen und warten, bis sie fertig sublimiert sind. Es ist auch möglich, den Geruch mit zu maskieren BabypuderDies ist jedoch eine kurzfristige Lösung für Notfallsituationen, die das Problem verlängern können, indem sie die Sublimation behindern.
Schritt 1: Schütteln Sie sie aus
Diese Strategie ist ein langer Weg, aber es ist einen Versuch wert, insbesondere für leichte und zerbrechliche Stoffe wie Seide. Nehmen Sie den Stoff nach draußen und schütteln Sie ihn kräftig in die Brise. Es kann auch einen Versuch wert sein, robuste Gegenstände wie Teppichboden, Leder oder Pelzbekleidung zu schlagen.
Schritt 2: Erhitzen Sie sie
Legen Sie den Stoff in den Trockner, wählen Sie eine sichere Hitzeeinstellung und lassen Sie den Trockner eine Stunde lang laufen. Wärme erhöht die Sublimationsrate und die durch den Trockner zirkulierende Luft hilft, den Geruch abzuleiten. Als Alternative für Gegenstände, die Sie nicht in den Trockner legen können, wie Lederjacken oder Pelzmäntel, hängen Sie die Kleidung an eine Leine und lassen Sie sie von der Sonne erwärmen oder versorgen Sie die Wärme selbst mit einem Fön.
Schritt 3: Mit Essig waschen
Eins Wäscherei professionell empfiehlt, die mit Mottenkugeln belastete Kleidung in einer Lösung aus Wasser und Essig zu tauchen. Sie können dem Wasser der Waschmaschine auch Essig hinzufügen und die Kleidung wie gewohnt waschen. Essig ist sauer und kann die Sublimationsrate erhöhen, und die mechanische Wirkung der Waschmaschine kann nur bei der Entfernung der winzigen Partikel helfen.
Schritt 4: Warten Sie einfach
Lassen Sie Ihre Kleidung in einem gut belüfteter Raum und nur darauf zu warten, dass die Mottenkugeln fertig sublimieren, ist eine Strategie, die funktionieren wird, aber weil man nicht sehen kann die Partikel und nicht wissen, wie viele es sind oder wie groß sie sind, gibt es keine Möglichkeit zu sagen, wie lange es dauern wird nehmen. Der Schlüssel ist die Luftzirkulation - nicht nur, um die Gerüche abzuleiten, damit sie Sie nicht stören, sondern um die Sublimation zu beschleunigen.