So entfernen Sie Farbe vom Hintergrundbild

Tupfen Sie beim Entfernen von Farbe immer ab. nicht reiben Testen Sie beim Auftragen von Lösungsmitteln auf Tapeten immer einen kleinen Bereich, um sicherzustellen, dass das Papier nicht beschädigt wird. Überprüfen Sie vor dem Aufbringen eines Patches auf das Hintergrundbild das Patchmaterial mit dem aufgehängten Hintergrundbild, um sicherzustellen, dass die Farben übereinstimmen.

Wenn die Farbe frisch ist, tupfen Sie den Bereich mit einem Handtuch oder Schwamm und warmem Wasser ab. Wie bei einem Fleck auf Teppich oder Stoff tupfen - nicht reiben -, wenn Sie den Fleck anheben möchten, ohne ihn in die Fasern zu drücken.

Wenn der Farbfleck getrocknet ist, können Sie noch etwas Glück haben, ihn zu entfernen. Tragen Sie reichlich Alkohol auf einen Wattebausch auf. Befeuchten Sie den betroffenen Bereich stark und lassen Sie ihn etwa eine Minute lang sitzen. Die Farbe sollte abheben, wenn Sie einen feuchten Schwamm auftragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Farbe aus dem betroffenen Bereich entfernt haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie immer einen diskreten Punkt auf Farbechtheit testen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das Hintergrundbild nicht verfärben.

Das schlimmste Szenario ist, dass Sie den Fleck aus irgendeinem Grund nicht entfernen können, sich aber dennoch für das Hintergrundbild engagieren. In diesem Fall besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, den beschädigten Teil des Papiers zu ersetzen, ohne den gesamten Raum oder die Wand neu zu gestalten. Identifizieren Sie mit einem X-Acto-Messer und einer überschüssigen Papierrolle den richtigen Teil des Musters und schneiden Sie die gewünschte Menge für Ihr Pflaster ab. Halten Sie dies als Vorlage an die Wand und zeichnen Sie mit Ihrem Bleistift die Ränder nach. Schneiden Sie den umrissenen Teil von der Wand ab und achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht überschneiden. Wenden Sie Ihren Patch so an, als würden Sie das Hintergrundbild auftragen (z. B. mit Paste oder durch Befeuchten).