So entfernen Sie Farbe mit Methylhydrat

Methylhydrat ist ein anderer Name für Methanol, das chemisch der einfachste Alkohol ist. Das Molekül besteht aus drei Wasserstoffatomen und einem Hydroxidradikal, das an ein einzelnes Kohlenstoffatom gebunden ist. Es ist eine giftige Chemikalie, die manchmal als Holzalkohol bezeichnet wird, weil sie früher aus Holz hergestellt wurde.

Lackentferner

So entfernen Sie Farbe mit Methylhydrat

Bildnachweis: PhanuwatNandee / iStock / GettyImages

Methanol ist ein Lösungsmittel, mit dem Sie getrocknete Latexfarbe, Schellack und Lack entfernen können. Sie können es in Quart- und Gallonen-Dosen in Baumärkten kaufen, wo es normalerweise als Methylhydrat bezeichnet wird. Maler verwenden es, um Farbe von Holz zu entfernen, da es sicherer zu handhaben ist als Abbeizmittel und nur minimale Auswirkungen auf das Holz hat.

Alkohol zum Entfernen der Farbe reiben

Alkohol reiben, Wie Methylhydrat ist es ein weiteres Produkt, das Sie rezeptfrei kaufen können, obwohl Sie es in der Regel in der Drogerie und nicht im Farbengeschäft erhalten. Alkohol reiben ist

Isopropylalkohol, auch als Isopropanol bekannt, das ein größeres Molekül mit einer langsameren Verdampfungsrate als Methanol ist. Beide sind Lösungsmittel, und Sie können beide verwenden, um Farbe zu entfernen, aber Methanol ist effektiver. Es gibt jedoch eine dritte Option, die noch besser ist.

Denaturierter Alkohol zur Farbentfernung

Ethanol oder Alkohol ist ein polares Molekül, das es zu einem besseren Lösungsmittel macht als Methanol, aber es ist eine regulierte Substanz. Um es legal zu verkaufen, mischen die Hersteller es mit Methanol und anderen Toxinen, um es herzustellen denaturierter Alkohol. Wenn Sie sich zum Entfernen von Farbe dem Alkohol verschrieben haben, ist denaturierter Alkohol die beste Wahl.

Entfernen von Farbe mit Methylhydrat

Weder Methyl, denaturierter Alkohol noch Reinigungsalkohol haben einen großen Einfluss auf getrocknete Farben auf Ölbasis, aber alle erweichen getrocknete Latexfarben in unterschiedlichem Maße. Um Farbe mit Methylhydrat zu entfernen, ist es am besten, wenn das Lösungsmittel einige Minuten lang mit der Farbe in Kontakt ist. Da es jedoch schnell verdunstet, kann dies schwierig sein.

Eine Technik besteht darin, einen Lappen einzuweichen und die Farbe wiederholt zu reiben. Dies kann Zeit und Geduld erfordern, aber Sie werden letztendlich erfolgreich sein. Diese Technik eignet sich für lackiertes Glas, Metall und Holz, jedoch nicht für Kunststoff, da Methylhydrat Kunststoff erweichen kann.

Eine andere Technik besteht darin, Methylhydrat großzügig mit einem Tuch oder Pinsel aufzutragen und es sofort mit Plastikfolie abzudecken, um Verdunstung zu verhindern. Warten Sie 10 oder 15 Minuten und kratzen oder reiben Sie dann die erweichte Farbe ab.

Verwenden Sie Varsol oder Mineral Spirits für Farben auf Ölbasis

Sie können keinen Alkohol verwenden, um Farben auf Ölbasis zu erweichen. Was können Sie also verwenden? Die Antwort ist eine Vielzahl von Lösungsmitteln, einschließlich Terpentin, Lösungsbenzin oder Varsol, eine reine Art von Lösungsbenzin, die als Testbenzin bekannt ist. Sie können auch eines dieser Lösungsmittel verwenden, um Bürsten zu reinigen und verschüttetes Material aufzuwischen.

Die allgemeine Technik zum Entfernen von getrockneter Farbe auf Ölbasis ist dieselbe wie zum Entfernen von getrockneter Latexfarbe. Befeuchten Sie einen Lappen mit dem Lösungsmittel und reiben Sie. Dies ist keine effiziente Methode zum Entfernen eines ganzen Möbelstücks, eignet sich jedoch gut zum Entfernen von Farbflecken und zum Entfernen kleiner Metall-, Holzglas- oder Keramikstücke.

Mineral Spirits vs. Aceton

Aceton ist ein weiteres Produkt zur Farbentfernung, das Sie im Farbengeschäft finden. Es ist eine dünne, leicht flüchtige und brennbare Flüssigkeit, und es ist eine häufige Zutat in Lackverdünnern und in Nagellack, der nur Lack ist. Aceton erweicht getrockneten Lack, was Lösungsbenzin nicht tut, und ist daher so gut wie Methylhydrat, um diese Art von Farbe zu entfernen.

Um getrockneten Lack zu entfernen, befeuchten Sie ein Tuch mit Aceton und reiben Sie den Lack, bis er verschwunden ist. Aceton ist sicher für Holz, Keramik, Glas und Metall, kann aber wie Alkohol Kunststoff beschädigen.