So entfernen Sie dauerhafte Markierungsflecken vom Kühlschrank

Wenn Ihr Kind falsch verstanden hat, was es bedeutet, Kunstwerke auf dem Kühlschrank auszustellen, entspannen Sie sich: Dieses permanente Markierungskritzel muss nicht zu einer permanenten Kunstinstallation an der Kühlschranktür werden.
Bildnachweis: FotoDuets / iStock / GettyImages
Wenn Ihr Kind falsch verstanden hat, was es bedeutet, Kunstwerke auf dem Kühlschrank auszustellen, entspannen Sie sich: Dieses permanente Markierungskritzel muss nicht zu einer permanenten Kunstinstallation an der Kühlschranktür werden. Einige im Haus häufig vorkommende Gegenstände wie Alkohol und Zahnpasta entfernen leicht dauerhafte Markierungen aus dem Kühlschrank.
Reinigen Sie die Sharpie-Markierungen vom Kühlschrank
Während es zu schön scheint, um wahr zu sein, a trockener Löschstift enthält alles, was zum Reinigen der Sharpie-Tinte aus dem Kühlschrank benötigt wird. Der Trockenlöschmarker enthält ein Lösungsmittel auf Alkoholbasis sowie ein Pigment. Alkohol entfernt getrocknete Permanentmarker-Tinte, sodass sie mit einem Papiertuch oder sogar einem Radiergummi für ein trocken abwischbares Brett abgewischt werden kann. Für beste Ergebnisse sollten Sie eine trocken abwischbare Markierungsfarbe verwenden, die mindestens so dunkel ist wie die ursprüngliche permanente Markertinte.
Wenn Sie keinen trocken abwischbaren Marker haben, tupfen Sie die permanente Markertinte mit Alkohol reiben auf einem Schwamm oder einem gefalteten Papiertuch. Wischen Sie die Tinte von den Außenkanten des Flecks zur Mitte hin ab, um zu vermeiden, dass verdünnte Tinte über den Kühlschrank verteilt wird. Wenn Sie mit viel Markertinte arbeiten, ersetzen Sie das Papiertuch durch ein frisches, sobald es viel Tinte aufgenommen hat.
Löschen Sie diese Tinte
Radiergummis zur Reinigung von Melaminschaum wie ein Magic Eraser entfernen dauerhafte Markierungen von vielen Oberflächen, einschließlich Kühlschränken. Befeuchten Sie einen Teil des Radiergummis gemäß den Anweisungen auf dem Verpackungsetikett. Reiben Sie die Tinte mit dem feuchten Teil des Radiergummis vom Kühlschrank.
In einigen Fällen kann ein normaler Radiergummi auch die Markertinte entfernen. Ein Kunstgummi-Radiergummi oder ein ähnlicher relativ großer Radiergummi ist möglicherweise etwas einfacher zu handhaben als der Radiergummi am Ende eines Bleistifts zum Entfernen eines großen Gekritzels.
Sprühen Sie es ab
Haarspray lockert den Griff einiger Arten von Markertinte auf Haushaltsoberflächen wie dem Kühlschrank. Sprühen Sie den markierten Bereich großzügig mit Haarspray ein und lassen Sie ihn etwa eine Minute lang ruhen. Halten Sie ein Papiertuch bereit, um Tintenflecken aufzufangen und zu verhindern, dass Tinte weiter über die Kühlschrankoberfläche verteilt wird. Wischen Sie das Haarspray mit einem Papiertuch ab und geben Sie anschließend etwas Seifenwasser hinzu. Wenn noch Markertinte vorhanden ist, wiederholen Sie den Vorgang.
Minziger frischer Kühlschrankreiniger
Zahnpasta wirkt dank der sanften Abrasivität der Paste auch wunderbar beim Entfernen von Markern aus dem Kühlschrank. Decken Sie die Markierungspunkte mit einer Zahnpasta ohne Gel ab, idealerweise mit Backpulver. Befeuchten Sie ein Tuch oder einen Schwamm und streuen Sie etwas Backpulver auf den Schwamm, um die Schleifkraft zu erhöhen. Reiben Sie die Zahnpasta mit dem Schwamm ein, spülen Sie den Schwamm aus und wischen Sie den Kühlschrank erneut ab. Es kann einige Versuche dauern, bis die gesamte Tinte entfernt ist.
Ölbasierte Optionen
Speiseöl dient als sicherer Weg, um einige dauerhafte Markertinten von der Kühlschrankoberfläche zu entfernen. Gießen Sie ein wenig Öl auf ein Tuch oder Papiertuch und reiben Sie das Öl großzügig über die Tinte. Wischen Sie das Öl nach einigen Minuten mit einem trockenen Papiertuch ab. Wenn noch Öl übrig ist, reinigen Sie die Kühlschrankoberfläche mit Wasser und Seife oder Ihrem üblichen Haushaltsoberflächenreiniger.
Klebstoffentfernende Öle wie Goo Gone heben auch Tinte aus dem Kühlschrank. Spritzen Sie etwas Öl direkt auf die Tinte oder tragen Sie das Öl auf ein Papiertuch auf und wischen Sie die Problemstellen damit ab. Wischen Sie das Öl nach einigen Minuten mit einem frischen Papiertuch ab. Hinweis: Stellen Sie zunächst sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Produkt für Ihre Kühlschrankoberfläche sicher ist. Einige Formulierungen werden für die Verwendung auf künstlichem Edelstahl nicht empfohlen.