So entfernen Sie Lochfraß von Edelstahl-Kochgeschirr

Edelstahl ist leichter sauber zu halten als normaler Stahl und rostbeständiger.
Bildnachweis: FabrikaCr / iStock / GettyImages
Edelstahl ist leichter sauber zu halten als normaler Stahl und rostbeständiger. Das Metall kann jedoch definitiv fleckig werden, egal welchen Eindruck Sie von seinem Namen bekommen. Es ist eine Legierung aus Stahl und Chrom, die eines der härtesten Metalle ist. Das Chrom verbindet sich mit Sauerstoff zu einer Schicht aus Chromoxid, einer Art Rost, der die Bildung von schädlicherem Eisenoxidrost verhindert. Chlor kann diese Schicht beschädigen und einen Zustand verursachen, der Lochfraß genannt wird, und entkernter Edelstahl kann nicht repariert werden.
Was verursacht entkernten Edelstahl?
Chlor und Chloridsalze sind für Metallgruben auf Edelstahl verantwortlich. Sie verursachen einen Zusammenbruch der passiven Chromoxidschicht auf dem Metall, und sobald die Lochfraßbildung beginnt, kann sie sich schnell ausbreiten. Das Informationszentrum aus Edelstahl weist darauf hin, dass mehrere Substanzen, die Chloride enthalten, Lochfraß verursachen können, der tiefe Spalten bilden und sich sogar über das gesamte Metall ausbreiten kann.
Zu den für Lochfraß verantwortlichen Substanzen gehören Natriumchlorid, das übliche Speisesalz, und Natriumhypochlorit, das der Wirkstoff in Chlorbleiche ist. Dies bedeutet, dass das einfache Befüllen eines Edelstahltopfs mit Salzwasser zu Lochfraß führen kann, selbst wenn Sie ihn nicht erhitzen. Es kann sein, dass es nicht beim ersten Mal vorkommt, aber wenn Sie Ihren Topf wiederholt mit Salzwasser füllen, tritt wahrscheinlich Lochfraß auf.
So vermeiden Sie Lochfraß
Sie können Lochfraß nicht loswerden, wenn er einmal auftritt. Daher ist es die beste Strategie, ihn überhaupt zu vermeiden. Möglicherweise müssen Sie dazu Ihre Kochroutine und Ihre Reinigungsgewohnheiten ändern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie feststellen, dass bereits Lochfraß aufgetreten ist, da es nach dem Start möglicherweise nicht lange dauert, bis das Kochgeschirr Löcher entwickelt und unbrauchbar wird.
Neben Chlor benötigt die Lochfraßreaktion Sauerstoff, sodass Sie Lochfraß vermeiden können, indem Sie Salz erst hinzufügen, nachdem das Wasser zum Kochen gekommen ist. Bei dieser Temperatur befindet sich nicht genügend Sauerstoff im Wasser, damit die Reaktion stattfinden kann. Es ist auch wichtig, beim Reinigen Ihres Edelstahlkochgeschirrs die Verwendung von Bleichmitteln und anderen chlorhaltigen Reinigungsmitteln, einschließlich (und insbesondere) Salzsäure, zu vermeiden.
Andere Arten von Edelstahlflecken
Edelstahl kann neben Lochfraß auch andere Arten von Flecken und Verfärbungen aushalten. Keines davon ist so schwerwiegend wie Lochfraß, und Sie können es normalerweise entfernen, jedoch nicht durch Schrubben mit einer Stahlwolle oder einem Scheuermittel. Schleifmittel verursachen kleine Kratzer in der Oberflächenschicht und legen den darunter liegenden Stahl frei, der Eisenoxidrost bilden kann. Sie können Eisenrost entfernen, indem Sie die Pfanne mit einem nicht scheuernden Tuch oder Schwamm und einer Paste aus Backpulver und Wasser abwischen, oder Sie können Bar Keepers Friend® verwenden.
Schwarze Flecken auf Edelstahlkochgeschirr sind normalerweise das Ergebnis des Polierprozesses und treten am häufigsten bei neuen Töpfen und Pfannen auf. Entfernen Sie diese, indem Sie Olivenöl auf die Ablagerungen gießen, eine Weile ruhen lassen und dann den Topf mit Spülmittel, warmem Wasser und einem nicht abrasiven Schwamm oder Tuch waschen.
Eine der häufigsten Verfärbungen von Edelstahl ist hartes Wasser. Es hinterlässt Kalziumablagerungen auf Edelstahl, die einen stumpfen, weißlichen Film bilden, den Sie nicht mit Wasser und Seife entfernen können. Der beste Weg, um harte Wasserflecken zu entfernen, besteht darin, den Topf in einer 50/50-Lösung aus Wasser und Haushalt zu legen Essig, erwärmt die Lösung auf dem Herd, damit der Essig die Kalziumsalze mehr abbauen kann schnell. Sobald die Lösung warm ist, entleeren Sie sie und waschen Sie das betroffene Kochgeschirr mit Wasser und Seife. Es sollte wieder glänzend sein.