So entfernen Sie Rost von einem Gusseisenofen
Ein gepflegter Gusseisenofen ist ein wunderschönes Herzstück für Ihr Zuhause.
Bildnachweis: trevarthan / iStock / GettyImages
Ein gepflegter Gusseisenofen ist ein wunderschönes Herzstück für Ihr Zuhause. Ein längerer Kontakt mit Feuchtigkeit kann jedoch einen gusseisernen Ofen in einen Schandfleck verwandeln, wenn Rost auftritt. Der Rost sieht nicht nur schmuddelig aus, sondern erzeugt auch einen feinen Staub, den Sie nicht einatmen möchten. Sie möchten auch nicht, dass der Rost vollständig durch Ihren gusseisernen Ofen frisst und ihn unbrauchbar macht. Glücklicherweise ist das Entfernen von Oberflächenrost von einem Gusseisenofen ein relativ einfaches Projekt.
Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen
Das Entfernen von Oberflächenrost von einem Gusseisenofen ist einfach, aber das Reparieren eines bereits vorhandenen Ofens Eine andere Sache ist es, durch Rost erheblich geschwächt zu werden oder ihm vollständig in Form von klaffenden Löchern zu erliegen vollständig. Wenn der Rost so stark geworden ist, dass das Metall ersetzt werden muss, suchen Sie am besten einen Fachmann mit Erfahrung im Reparieren und Schweißen von Holzöfen aus Gusseisen. Da Sie nicht möchten, dass der Ofen ausfällt und einen Hausbrand verursacht, sind größere Reparaturen an Gusseisenöfen kein großartiges DIY-Projekt.
Wenn Sie wissen, wie lange der Rost schon auf dem Ofen ist und Sie ihn schnell angehen, ist es wahrscheinlich nur Oberflächenrost. Wenn Sie das Metall auf irgendeine Weise mit Ihren Händen oder einem Holzhammer manipulieren können, hat der Rost das Gusseisen geschwächt. Und wenn sich Rostflocken leicht in Schichten ablösen, hat sich bereits ein Loch durch das Metall geschlagen.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie nur mit Oberflächenrost zu tun haben, stellen Sie sicher, dass Sie mit der richtigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet sind. Sie möchten nicht, dass Rost in Ihre Augen oder Lungen gelangt. Tragen Sie daher eine Schutzbrille und eine Gesichtsmaske. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie mit einem gusseisernen Ofen arbeiten, der sich vollständig abkühlen konnte und nicht beleuchtet ist, damit keine Verbrennungsgefahr besteht.
Sammeln Sie Ihre Materialien
Zusätzlich zur grundlegenden Sicherheitsausrüstung benötigen Sie auch eine Möglichkeit, den Rost zu entfernen. Sie können eine Drahtbürste verwenden. Wenn Sie jedoch kein Fan von Ellbogenfett sind, versuchen Sie es mit einem Bohrer mit einem Borstenbürstenaufsatz. Oder nehmen Sie den Herd nach draußen und verwenden Sie einen Sandstrahler.
Als nächstes benötigen Sie eine Möglichkeit, den losen Rost aufzuwischen. Ein Ladenstaubsauger oder ein feuchtes Tuch funktionieren genauso gut. Wenn Sie für die Reinigung Ihres Holzofens etwas anderes als eine Drahtbürste verwenden, beachten Sie, dass sich der Roststaub auf den umgebenden Möbeln und Fußböden absetzt.
Schließlich benötigen Sie eine schwarze Rostpolitur, Gummihandschuhe zum Tragen der Politur und ein trockenes Tuch zum Auftragen. Zebraline Black Grate Polish ist eine beliebte Marke für Gusseisenöfen.
Rost auf einem Holzofen entfernen
Verwenden Sie mit Ihren Sicherheitsvorkehrungen und der Sicherheitsausrüstung Ihr bevorzugtes Schrubbwerkzeug, um den Rost auf dem Holzofen zu lösen. Sie sollten schnell einen Wechsel von orange zu braun oder schwarz sehen, wenn das darunter liegende Eisen wieder freigelegt wird. Verwenden Sie als nächstes das feuchte Tuch oder den Staubsauger, um den losen Rost von der Oberfläche des Ofens zu entfernen.
Zum Schluss die schwarze Rostpolitur mit einem trockenen Baumwolltuch in kleinen Kreisen auftragen. Wenn die Politur vollständig getrocknet ist, können Sie eine weitere Schicht auftragen. Überspringen Sie diesen Schritt nicht, auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr gusseiserner Ofen nach dem Schrubben mit der Drahtbürste gut aussieht. Es ist wichtig, das Bügeleisen zu schützen, damit sich kein weiterer Rost bildet.