So entfernen Sie Kratzer von einem gusseisernen Waschbecken

Schönes Küchenzimmer mit grüner Insel und Farmspüle.

Gusseisen hält lange und ist unglaublich schwer zu beschädigen, aber es ist auch anfällig für Rost.

Bildnachweis: alabn / iStock / GettyImages

Sie haben sich für ein Waschbecken aus Gusseisen entschieden, weil es sich wie Eisen abnutzen sollte. Wie haben Sie die Reparatur von Kratzern aus Gusseisen untersucht? Die Antwort ist Emaille.

Gusseisen hält lange und ist unglaublich schwer zu beschädigen, aber es ist auch anfällig für Rost. Um zu verhindern, dass Rost zum Problem wird, beschichten Hersteller von Spülen und Badewannen aus Gusseisen ihre Produkte mit Emaille oder Porzellan. Obwohl die Beschichtung Ihres Spülbeckens immer noch recht zäh ist, ist sie anfälliger für Abplatzungen und Kratzer als das darunter liegende Gusseisen. Sie müssen wahrscheinlich Kratzer von dieser Beschichtung entfernen und nicht das Gusseisen selbst.

Ist es ein Kratzer?

Im Laufe seines Lebens kommt Ihre Spüle aus Gusseisen mit vielen Metallkochgeschirr und -utensilien in Kontakt. Wenn diese Metallsubstanzen über die Oberfläche der Spüle gleiten, hinterlassen sie häufig graue Streifen, die als Topfspuren bezeichnet werden. Topfspuren sehen aus wie Kratzer, dringen aber nicht in die Emailbeschichtung der Spüle ein.

Glücklicherweise sind Topfflecken leicht zu entfernen. Sie sind auch weit verbreitet - so sehr, dass der Spülenhersteller Kohler einen Gusseisenreiniger entwickelt hat, um sie zu entfernen. Kohler K-1012525 Gusseisenreiniger in einer 8-Unzen-Flasche ist online sowie in Baumärkten und Kaufhäusern wie Walmart und Target erhältlich.

Um diesen Reiniger zu verwenden, gießen Sie einfach etwas auf ein weiches Tuch und reiben Sie es gegen die Topfspuren, bis sie verschwinden. Das Auftragen des Reinigers auf einen Korken anstatt auf ein Tuch ist ebenfalls sehr effektiv und ein guter Grund, eine Flasche Wein zu öffnen. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie den Reiniger mit warmem Wasser ab.

Reparatur von Kratzern aus Gusseisen

Wenn Ihre Spüle wirklich zerkratzt ist, hilft Ihnen Ihr Kohler-Spülenreiniger aus Gusseisen nicht weiter. Stattdessen benötigen Sie ein Emailreparaturset. Diese Reparatursätze sind in den meisten Baumärkten erhältlich und leicht zu finden. Der Trick ist, die richtige Farbe zu bekommen.

Sehen Sie sich die Dokumentation Ihrer Spüle an, um die genaue Farbe zu bestimmen. Viele Hersteller von Emaille-Reparatursets passen ihre Farben an die großen Spülenhersteller an, damit Sie eine perfekte Übereinstimmung erzielen. Wenn Sie den Farbnamen nicht finden können, bringen Sie einen Freund mit einem guten Auge für Farbe mit in den Laden. Testen Sie die Farbe des Reparatursatzes auf einem Pappteller oder einer Schüssel, bevor Sie ihn verwenden, um sicherzustellen, dass er übereinstimmt.

Spülenhersteller Cheviot schlägt vor, mit der Reparatur Ihres Spülbeckens zu beginnen, indem Sie den Chip schleifen, kratzen oder mit 600er Schleifpapier einreiben. Schleifreste abspülen und trocknen lassen. Bereiten Sie anschließend Ihr Waschbeckenreparatur-Epoxidharz gemäß den Anweisungen in der Packung vor und füllen Sie den Kratzer mit einer kleinen Bürste dünn auf. Lassen Sie Ihre Reparatur 24 Stunden trocknen, bevor Sie das Waschbecken benutzen.

Pflege- und Reparaturtipps

Wenn Sie mit einem oberflächlichen Kratzer konfrontiert werden, der nicht tief greift, können Sie möglicherweise das Emailreparaturset überspringen und stattdessen einfach etwas Emailfarbe kaufen. Auch hier ist es wichtig, die Farbe Ihres Waschbeckens richtig anzupassen. Wenn Sie dies tun, können Sie kleine Kratzer verbergen, ohne sie zu füllen.

Um Topfflecken, Kratzer und Chips zu vermeiden, sind Menschen oft versucht, Gummimatten in den Boden von Spülen aus Gusseisen zu legen. Widerstehen Sie dieser Versuchung, da Bakterien unter den Matten wachsen und bleibende Verfärbungen verursachen können. Kohler Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass durch diese Matten verursachte Verfärbungen nicht unter die Garantie fallen. Wenn Sie die Spüle schützen möchten, verwenden Sie Metallgestelle, mit denen die Spüle atmen kann, und nicht ihre Gegenstücke aus Gummi.