So entfernen Sie Aufkleber von Geschirr

Reinigen Sie das Geschirrtrocknen auf einem Metallgeschirrkorb auf hellem Hintergrund. Küchenutensilien und Geschirr auf Holzregal. Kücheninnenraumhintergrund. Textraum.

Wenn Sie Geschirr einzeln kaufen, müssen Sie häufig die Preisaufkleber entfernen, bevor Sie Ihre Fundstücke waschen und verwenden.

Bildnachweis: 3210335 / iStock / GettyImages

Wenn Sie Geschirr einzeln kaufen, müssen Sie häufig die Preisaufkleber entfernen, bevor Sie Ihre Fundstücke waschen und verwenden. Obwohl sich viele dieser Aufkleber leicht ablösen lassen, sind einige unglaublich hartnäckig und lösen sich nicht in einem Stück. Um lästige Preisaufkleber zu entfernen, tauchen Sie sie zunächst einfach in Wasser. Wenn das nicht funktioniert, arbeiten Sie sich durch Haushaltsöle nach oben. Verwenden Sie als letzten Ausweg Produkte zum Entfernen von Klebstoff.

Preisaufkleber mit Wasser entfernen

Die beste Methode zum Entfernen von DIY-Aufklebern ist auch eine der einfachsten. Ein Einweichen in heißes Wasser und ein wenig Spülmittel lösen den Klebstoff, der viele Arten von Aufklebern, Etiketten oder Etiketten enthält, die auf Geschirr verwendet werden. Diese Methode ist auch eine großartige Möglichkeit, um klebrige Etiketten von Flaschen und Gläsern zu entfernen. Füllen Sie das Spülbecken mit ausreichend heißem Wasser, um die Schüssel zu bedecken, und geben Sie dann einen Spritzer Spülmittel hinzu. Wirbeln Sie das Wasser herum und fügen Sie dann das mit Aufklebern beladene Geschirr hinzu. Warten Sie 20 Minuten oder bis der Aufkleber locker genug ist, um mit den Fingern abzureiben.

Die Speiseölmethode

Alle Öle, die Sie in der Küche haben, wie Olivenöl oder Pflanzenöl, sind auch gut darin, Aufkleber zu lösen und die klebrigen Preisaufkleber zu entfernen, die manchmal zurückbleiben. Gießen Sie das Öl Ihrer Wahl auf ein gefaltetes Papiertuch und verwenden Sie ausreichend Öl, um den aufgeklebten Aufkleber abzudecken. Legen Sie das gefaltete Papiertuch auf den Aufkleber und reiben Sie das Öl ein wenig in den Aufkleber. Lassen Sie das ölige Papiertuch mindestens einige Stunden auf dem Aufkleber.

Entfernen Sie das Papiertuch und reiben Sie den Aufkleber mit einem trockenen Papiertuch oder einem sauberen Lappen ab. Dadurch sollten alle auf Papier basierenden Aufkleber sowie der Klebstoff gelöst werden. Wischen Sie so viel Öl wie möglich ab und waschen Sie das Gericht in warmem Seifenwasser. Wenn noch Klebstoff vorhanden ist, tragen Sie einen Tropfen Speiseöl auf und reiben Sie es mit den Fingern ein. Waschen Sie das Gericht erneut.

Alkohol- oder Essiglösung einreiben

Wenn das Wasser oder Öl die letzten Reste der Aufkleber nicht vollständig entfernt hat, kann Alkohol den Trick tun. Reiben Sie den Aufkleber oder die Klebereste mit einem Alkohol auf einem Wattestäbchen oder einem gefalteten Papiertuch ab. Gießen Sie etwas Alkohol direkt auf den Aufkleber auf der Rückseite eines Tellers und lassen Sie ihn nach Möglichkeit einige Minuten ruhen. Wie Öl hat Alkohol oft die Fähigkeit, klebrige Klebstoffreste zu lösen.

Wenn Sie keinen Alkohol haben, funktioniert Essig auch gut. Weiche den Aufkleber etwa 10 Minuten lang mit reinem Essig ein und reibe dann den Bereich mit einem Lappen oder einem Nylon-Peeling-Pad ab, das für Geschirr bestimmt ist. Verwenden Sie kein Messer oder Schaber, da diese einige Arten von Geschirr zerkratzen können.

Haushaltsklebstoffentferner

In seltenen Fällen kann ein Aufkleber so hartnäckig sein, dass er sich nicht vollständig mit Wasser, Öl oder Essig löst. Ein Produkt zum Entfernen von Klebrigkeit wie Goo Gone oder Goof Off entfernt die meisten Aufkleberreste, wird jedoch am besten auf der Rückseite einer Schüssel verwendet. Einige dieser im Laden gekauften Klebstoffentferner enthalten möglicherweise Chemikalien, die nicht lebensmittelecht sind. Lesen Sie daher immer das Produktetikett, bevor Sie die Flüssigkeit auf einem Teller oder einer Schale verwenden. Waschen Sie das Gericht nach der Verwendung eines solchen Produkts immer gründlich, um den Kontakt mit Lebensmitteln oder Ihrer Haut zu vermeiden.