So entfernen Sie Aufkleber von Wänden
Das Anbringen von Aufklebern an der Wand mag für ein Kind eine gute Idee sein, für die Person, die später für das Entfernen der Aufkleber verantwortlich ist, jedoch weniger. Das Anbringen von Wandtattoos ist auch eine beliebte Dekorationsoption, die das Potenzial für aufklebende Aufkleber an Ihren Wänden erhöht. Das schnelle Abreißen der Aufkleber kann Tapeten oder gestrichene Wände beschädigen oder Streifen von Aufklebern und Rückständen hinterlassen, die noch schlimmer aussehen. Das vollständige Entfernen von Aufklebern und Klebstoff kann verschiedene Methoden erfordern. Beginnen Sie zuerst mit sanften, trockenen Methoden, bevor Sie mit flüssigkeitsbasierten Lösungen fortfahren, um Ihre Wände zu schützen.

So entfernen Sie Aufkleber von Wänden
Bildnachweis: Robert Reader / Moment / GettyImages
Aufkleber abholen
Wenn Sie an den Aufklebern oder Wanddekoraufklebern eines Kindes herumhacken, können diese oder zumindest ein großer Teil davon ohne andere Produkte von der Wand entfernt werden. Beginnen Sie an einer Ecke und greifen Sie mit dem Fingernagel nach dem Aufkleber und arbeiten Sie sich in Richtung Mitte vor. Sobald sich der Aufkleber nur schwer anheben lässt, beginnen Sie an einer anderen Ecke und arbeiten Sie sich kontinuierlich um den Aufkleber herum. Wenn es schwierig ist, es zu entfernen, kratzen Sie es vorsichtig mit der Kante eines Spachtels oder eines Buttermessers ab, wobei Sie darauf achten, die Wand nicht abzukratzen oder zu beschädigen. Das Pick-and-Scraping-Verfahren entfernt auch einen Teil der klebrigen Klebstoffreste, die manchmal nach dem Entfernen des Papiers oder Vinyls zurückbleiben.
Aufkleber mit Hitze von Wänden bekommen
Manchmal reicht es nicht aus, am Aufkleber zu pflücken, um ihn vollständig zu entfernen. Papierstücke oder Klebereste bleiben oft zurück, egal wie hart Sie daran arbeiten, sie zu entfernen. Wärmen Sie die Reste an der Wand mit einem Fön, der auf niedrige oder mittlere Hitze eingestellt ist und 4 oder 5 Zoll vom Aufkleber entfernt ist. Vermeiden Sie zu viel Hitze, insbesondere an gestrichenen Wänden, da die Farbe sprudeln oder sich von der Wand ablösen kann. Sie können auch einen Wäschedampfer verwenden, um Wärme zu erzeugen. Beachten Sie jedoch, dass die Feuchtigkeit die Wand beschädigen kann. Sobald der Klebstoff weich ist, lassen sich die Aufkleber und Rückstände leichter entfernen. Rollen Sie die klebrigen Reste mit Ihren Fingern weg und reiben Sie sie von den Außenkanten des Aufklebers zur Mitte, um die Rückstände auf sich selbst zu rollen. Verwenden Sie für hartnäckigere Bereiche ein Plastikspachtel, um den weichen Klebstoff abzukratzen.
Nass, dann abwischen
Mehrere Flüssigkeiten können helfen, den Klebstoff zu lösen, aber die Feuchtigkeit kann auch einige Wandoberflächen beschädigen. Bemalte Wände können durch Flüssigkeiten beschädigt werden, insbesondere wenn sie mit flacher Farbe bedeckt sind. Je glänzender die Farbe ist, desto haltbarer und leichter lässt sie sich mit Flüssigkeiten waschen. Testen Sie die von Ihnen gewählte Flüssigkeit immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass Ihre Wandverkleidung nicht beschädigt wird. Verwenden Sie so wenig Flüssigkeit wie möglich, um den Aufkleber zu lösen, ohne die Wand zu sättigen.
Essig hilft dabei, die Reste von Aufklebern auf Papierbasis und hartnäckigen Kleberückständen aufzulösen, ist jedoch nicht für alle Wandoberflächen geeignet. Essig eignet sich am besten für nicht poröse Oberflächen wie glasierte Fliesen, versiegelte Verkleidungen und einige abwaschbare Farben. Falten Sie ein Papiertuch, gießen Sie eine kleine Menge weißen Essigs darauf und halten Sie es etwa eine Minute lang über den Aufkleberbereich. Heben Sie das Handtuch an und pflücken oder kratzen Sie die Rückstände. Wenn es immer noch hartnäckig ist, tragen Sie den Essig erneut auf. Sie können auch eine Mischung aus heißem Wasser und einer kleinen Menge Spülmittel verwenden. Sprühen oder schwämmen Sie eine kleine Menge der Flüssigkeit auf. Eine weitere Option ist ein flüssiger Weichspüler, der als zwei Teile Wasser zu einem Teil Weichspüler gemischt wird. Weichspüler kann Streifen an Ihrer Wand hinterlassen. Verwenden Sie ihn daher in kleinen Bereichen und waschen Sie ihn gut.
Rückstandsentferner
Wenn Sie Ihr Bestes getan haben, um den Aufkleber ohne Feuchtigkeit zu entfernen, er sich aber immer noch nicht vollständig von der Wand löst, beendet ein Klebstoffentferner auf Zitrusbasis die Arbeit. Tragen Sie eine kleine Menge des Zitrusprodukts auf die Spitze eines Wattestäbchens auf und reiben Sie es über die Aufkleberreste, wobei die Flüssigkeit so weit wie möglich auf den Aufkleberbereich beschränkt bleibt. Wischen Sie die Rückstände nach einigen Minuten mit einem trockenen Papiertuch ab oder pflücken Sie sie mit den Fingern. dann wischen Sie es auf. Tragen Sie anschließend ein leicht feuchtes Papiertuch auf den Bereich auf, um das Zitrusprodukt zu entfernen. Testen Sie die Zitrus-Substanz zuerst an einer unauffälligen Stelle, da sie auf porösen Wandoberflächen fettige Rückstände hinterlassen kann.
Das Entfernen von Aufklebern von Wänden kann eine Herausforderung sein, aber Sie haben verschiedene Methoden, um zu helfen. Beginnen Sie immer mit der einfachsten Option mit der geringsten Wahrscheinlichkeit, dass die Wand beschädigt wird.