So entfernen Sie Schwefelgeruch aus Brunnenwasser
Der faule Eigeruch im Brunnenwasser kommt von Schwefelwasserstoff, einem Gas, das von bestimmten Bakterien im Grundwasser produziert wird. Schwefelwasserstoff kann sein tödlich in hohen Dosenund es ist brennbar, aber weil es einen so charakteristischen Geruch hat, wird es normalerweise erkannt schon lange vorher es wird gefährlich. Es ist jedoch ätzend und kann Rohrleitungen, Pumpen und andere Metallteile beschädigen, die mit der Wasserverteilung verbunden sind. Darüber hinaus fördert Schwefelwasserstoff das Wachstum anderer Bakterien - wie Eisenbakterien - und der resultierende Schleim kann das Installationssystem verstopfen. Filtrationssysteme können Schwefelwasserstoff und seinen Geruch aus dem Wasser entfernen.
Filtrationsmethoden
Da Schwefelwasserstoff im Grundwasser auf natürliche Weise vorkommt, ist es unpraktisch, den Brunnen selbst zu reinigen. Ein praktischerer Ansatz besteht darin, einen Filter am Einsatzort zu installieren, an dem das Wasser in das Haus gelangt.
Aktivkohlefiltration
Wenn die Schwefelwasserstoffkonzentration niedrig ist - weniger als 1 Milligramm pro Liter -- ein Aktivkohlefilter kann die einzige Reinigungsmethode sein, die benötigt wird. Ein Kohlefilter fängt Schwefelwasserstoffgas ein, bis es gesättigt ist und ersetzt werden muss. Da es jedoch auch andere Verunreinigungen einfängt, ist es unmöglich vorherzusagen, wie lange es dauern wird. Je nach Wasser können es Jahre, Wochen oder sogar Tage sein.
Oxidierende Filter
Eine zweite Option, die Schwefelwasserstoffkonzentrationen verarbeiten kann bis zu 6 Milligramm pro Literbeinhaltet einen Oxidationsfilter unter Verwendung von Mangan-Grünsand, der mit Manganoxid sandbeschichtet ist. Der Filter wandelt Schwefelwasserstoffgas in Schwefel um, muss jedoch regelmäßig durch Durchdringen wieder aufgeladen werden mit Kaliumpermanganat, ein komplexes Verfahren, das die Praktikabilität dieser Filtration mindert Methode.
Oxidierende Filtrationssysteme
Die Injektion eines Oxidationsmittels wie Chlorbleiche oder Wasserstoffperoxid kann die Kohlenstofffiltration verstärken, um Wasser mit höheren Schwefelwasserstoffkonzentrationen zu reinigen - bis zu und mehr als 6 Milligramm pro Liter. Die Oxidationsreaktion erzeugt inerte Schwefelpartikel, die durch den Kohlefilter aus dem Wasser entfernt werden können. Diese Art von System erfordert umfangreiche Wartung, um die oxidierende Chemikalie wieder aufzufüllen und den Filter rückzuspülen oder zu wechseln, der durch andere Verunreinigungen im Wasser verschmutzt werden kann.
Belüftungsfilter
Luft oxidiert Schwefelwasserstoff und Eisen erheblich schneller als andere Chemikalien, einschließlich Chlorbleiche. EIN Belüftungsfilter für zu Hause besteht aus einem geschlossenen Rohr mit einer Drucklufttasche. Wasser tritt als Spray in das Rohr ein und wird im sauerstoffreichen Wasser noch stärker belüftet, bevor es aus dem Boden des Rohrs austritt. Das System umfasst eine Entlüftung zum Umschalten der Luft und zum Freisetzen von Schwefelwasserstoff sowie eine Pumpe zum Komprimieren der Luft.