So entfernen Sie Superkleber von Laminat-Arbeitsplatten

Laminat-Arbeitsplatten sind ziemlich nachsichtig, aber keineswegs kugelsicher.
Bildnachweis: jodiejohnson / iStock / GettyImages
Verrückter Kleber hat seinen Namen, weil er so schnell wirkt und eine verrückte Verbindung eingeht. Man könnte jedoch argumentieren, dass der Name auch den mentalen Zustand beschreibt, in dem Sie sich möglicherweise befinden, wenn Sie versuchen, diesen unglaublich klebrigen Kleber von Stellen zu entfernen, an denen er nicht sein sollte. Wenn Sie mit einer Art Superkleber arbeiten, sollten Sie ein Handtuch oder eine alte Zeitung über Ihre Arbeitsfläche legen, um eventuelle Tropfen aufzufangen. Wenn es dafür zu spät ist, müssen Sie den Superkleber auf der Laminatplatte vorsichtig entfernen und darauf achten, die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Entfernen von verrücktem Kleber vom Zähler
Laminat-Arbeitsplatten sind ziemlich nachsichtig, aber keineswegs kugelsicher. Reinigungslösungsmittel können sie beschädigen. Beginnen Sie daher am besten mit milden Reinigungsmitteln und arbeiten Sie sich von dort aus nach oben. Tauchen Sie dazu ein Papiertuch in eine 50/50-Mischung aus heißem Wasser und Spülmittel. Legen Sie das Handtuch über den Kleber und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten ruhen.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie das Handtuch und schieben Sie einen Plastikschaber unter die Kanten des Klebers. Sie können auch eine Metallkante wie ein nicht gezacktes Buttermesser oder ein Spachtel verwenden. Diese können jedoch die Theke zerkratzen oder ausstechen, wenn sie nicht perfekt bündig mit der Oberfläche abschließen.
Sie dürfen den Kleber nur beim ersten Versuch entfernen. Wenn ja, wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, bis der Kleber verschwunden ist.
Steigern Sie Ihr Spiel
Seifenwasser ist die schonendste Option, aber es ist möglicherweise nicht hart genug, um den Superkleber auf Laminat-Arbeitsplatten zu entfernen. Wenn das Seifenwasser ausfällt, legen Sie ein Papiertuch in einen Nagellackentferner auf Acetonbasis und legen Sie es wie mit dem Wasser auf den Kleber. Mit Aceton müssen Sie jedoch aufmerksamer sein.
Wenn Aceton zu lange belassen wird, kann es das Laminat dauerhaft färben. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie die Kanten des Klebers regelmäßig, um festzustellen, ob er weich wird. Sobald dies der Fall ist, entfernen Sie das Aceton und kratzen Sie den Kleber mit einer flachen Klinge ab. Möglicherweise müssen Sie den Vorgang erneut mehrmals wiederholen und den Kleber in Schichten oder Stücken entfernen.
Ein Wort der Vorsicht
Bevor Sie mit der Reinigung mit Aceton beginnen, sollten Sie es an einem diskreten Ort testen. Wenn es Flecken gibt, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Baumarkt, um ein Superkleber-Lösungsmittel zu erhalten, das Ihr Laminat nicht ruiniert. Möglicherweise müssen Sie mehrere Stopps einlegen, da die meisten Mittel zum Entfernen von Superkleber Aceton enthalten.
Die Verwendung der richtigen Klinge zum Abkratzen des Klebers ist auch für die Gesundheit Ihrer Arbeitsplatte von entscheidender Bedeutung. Gebrauchsmesser und Kistenschneider treffen beide schlechte Entscheidungen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Ihren Zähler zerkratzen. Verwenden Sie stattdessen ein Spachtel oder einen Farbschaber, mit dem Sie die gesamte Klingenkante sehen können. Dies macht es viel einfacher, die Klinge auf der Oberfläche der Theke zu halten, damit Sie nicht hinein graben.
Andere Arbeitsflächen
Laminat-Arbeitsplatten sind nicht die einzigen, die ein verrücktes Klebe-Missgeschick erleiden können. Wenn Sie Superkleber von Granit oder Marmor entfernen müssen, können Sie einfach eine kleine Pfütze Aceton direkt auf die Arbeitsplatte gießen. Decken Sie den Bereich mit Wachspapier ab, damit das Aceton nicht verdunstet, und lassen Sie den Kleber eine Stunde lang weich werden, bevor Sie ihn abkratzen. Wenn Sie fertig sind, waschen Sie das restliche Aceton mit warmem Wasser ab.
Nach dem Einweichen in Seifenwasser wird der Superkleber frei von Keramik- und Porzellanfliesen. Edelstahl ist noch einfacher zu reinigen. Befeuchten Sie einfach einen Wattebausch mit leichterer Flüssigkeit oder denaturiertem Alkohol, um den Kleber aufzulösen.
Metzgerblock-Arbeitsplatten sind etwas sorgfältiger, da sich der Klebstoff leicht auf der porösen Oberfläche festsetzt. Um es zu entfernen, kratzen Sie den Kleber mit der Rasierklinge ab. Ein Teil des Holzes wird sich wahrscheinlich mit dem Kleber lösen. In diesem Fall geraten Sie nicht in Panik. Wenn der Kleber weg ist, reinigen, schleifen und reparieren Sie den betroffenen Bereich.