So entfernen Sie die Trommel aus einer Whirlpool-Waschmaschine
Von Zeit zu Zeit muss die Trommel in Ihrer Whirlpool-Waschmaschine gereinigt und gewartet werden, da Flusen, Fäden, Stoffe oder tatsächliche Kleidungsstücke hinter den Mechanismus gelangen können. Die Leistung einer mit Fremdkörpern haftenden Toplader-Waschmaschinentrommel kann beeinträchtigt werden, wenn keine Reinigung oder Wartung erfolgt.

So entfernen Sie die Trommel aus einer Whirlpool-Waschmaschine
Bildnachweis: JazzIRT / E + / GettyImages
Glücklicherweise kann eine Whirlpool-Waschtrommel leicht entfernt werden, wenn Sie über mechanische Kenntnisse im Umgang mit Geräten verfügen. Sie können definitiv Kosten sparen, indem Sie diese kleinere Reparatur selbst durchführen, da einige Fachleute für solche Reparaturen möglicherweise himmelhohe Preise verlangen.
Was vorzubereiten?
Stellen Sie vor allen Arbeiten sicher, dass die Waschmaschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Schalten Sie auch die Wasserversorgung aus und trennen Sie die Wasserschläuche von der Maschine.
Bewegen Sie das Gerät nach Möglichkeit von der Wand weg, damit Sie mehr Platz zum Arbeiten haben. Sie sollten auch den Deckel der Maschine festkleben, damit er sich nicht öffnet, wenn Sie Teile abziehen. Für dieses Vorhaben benötigen Sie wahrscheinlich einen Schraubenschlüssel, einen Hammer, einen Schlitzschraubendreher, einen Steckschlüsselsatz und eine Ratsche. Tragen Sie während der Arbeit Handschuhe, damit Ihre Hände geschützt sind.
So entfernen Sie eine Waschmaschinentrommel
In der Trommel einer einfachen Toplader-Waschmaschine befinden sich zwei Wannen. Die innere Wanne ist der Waschkorb, während die äußere Wanne die eigentliche Trommel ist.
Die Rückseite der Maschine hält und stützt einen Teil dieser Trommel. Lösen Sie daher vorsichtig die Schrauben von der Rückseite, um die obere Platte anzuheben. Sobald die obere Abdeckung entfernt ist, sehen Sie einige Clips, die die inneren und äußeren Wannen miteinander verbinden. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, um diese Clips auszuhaken. Dadurch sollte der obere Ring gelöst werden, der die Verriegelungslaschen des Waschkorbs hält.
Entfernen Sie als nächstes das Laufrad, das das Drehen der Wanne unterstützt. Es befindet sich in der unteren Mitte und ist wahrscheinlich mit einer Plastikkappe bedeckt. Lösen und lösen Sie das Laufrad mit einem Schraubenentferner, wenn Sie die Kappe abnehmen. Einige Maschinen haben möglicherweise ein Rührwerk anstelle eines Laufrads. Rührwerke sind länger und haben offensichtliche Spindeln.
Nehmen Sie nun bei ausgeschaltetem Laufrad oder Rührwerk die Schraubenschlüsselmutter mit einem Schraubenschlüssel und einem Hammer heraus und ziehen Sie den Korb vorsichtig aus der Wanne. Sie können jetzt den Korb reinigen und alle in der Trommel stecken gebliebenen Gegenstände entfernen.
Die Trommel wieder zusammensetzen
Positionieren Sie den Unterlegscheibenkorb richtig auf seiner Welle, bevor Sie die Schraubenschlüsselmutter festziehen. Setzen Sie als nächstes das Laufrad wieder in seinen Schlitz ein. Laut Whirlpool müssen Sie vor dem Einstellen des Laufrads erneut einen Threadlocker Blue 242-Klebstoff auftragen, damit der Waschkorb nicht verrutscht.
Setzen Sie als nächstes den Wannenring ein, nachdem das Laufrad gesichert wurde, und verriegeln Sie diese dann mit den Clips. Zum Schluss senken Sie die obere Abdeckung ab und ziehen Sie alle Bereiche mit Schrauben fest.
Diese Tipps funktionieren möglicherweise auch bei einem Maytag- oder Kenmore-Waschmaschinen-Spin-Basket oder einer Samsung-Top-Load-Waschmaschinen-Demontage, da diese Maschinen auf die gleiche Weise arbeiten und ein ähnliches System haben.