So entfernen Sie die lila PVC-Grundierung von einem Vinylboden

Bildnachweis: Alexandra Cristina Negoita / Nachfragemedien
Es war wahrscheinlich nicht deine Schuld - es könnte die Schuld des Klempners oder des Nachbarn gewesen sein, der angeboten hat, deine Spülenrohre zu reparieren -, aber eine violette Grundierung auf deinem Vinylboden ist eine große Sache. Das Problem ist, dass die violette Grundierung zum dauerhaften Ätzen von PVC-Rohren ausgelegt ist und PVC genau das Material ist, aus dem Vinylböden hergestellt werden. Atmen Sie tief ein - es kann einen Ausweg geben.
Diese verräterische lila Farbe

Bildnachweis: Alexandra Cristina Negoita / Nachfragemedien
Klempner verwenden lila Grundierung, um PVC-Rohre zum Kleben vorzubereiten; Es reinigt die Rohroberfläche und stumpft die Oberfläche ab, um sicherzustellen, dass der Kleber eine dauerhafte Verbindung eingeht. Klare Grundierungen sind verfügbar, aber Klempner bevorzugen oft die violette Sorte, da die Verfärbung a ist Zeichen der Gewissheit, dass der Primer gemäß den Anforderungen des Codes ordnungsgemäß verwendet wurde und die Inspektoren häufig danach suchen es. Eines von Murphys Gesetzen besagt jedoch, dass überall dort, wo Sie eine teilweise geöffnete Dose mit lila Grundierung zurücklassen, etwas verschüttet wird Dies ist ein guter Grund, darauf zu bestehen, dass Klempner bei Reparaturen in Ihrem Haus eine klare Grundierung verwenden.
Das Problem mit PVC Primer

Bildnachweis: Alexandra Cristina Negoita / Nachfragemedien
Zu den starken Lösungsmitteln in PVC-Primern gehören Aceton und Methylethylketon, die beide Kunststoff schmelzen. Wenn Sie ein PVC-Rohr - oder Ihren Vinylboden - in eines der beiden Lösungsmittel eintauchen würden, würde es sich schließlich auflösen. Beide Lösungsmittel sind extrem flüchtig und verdampfen lange bevor signifikante Schäden auftreten, aber sie den Charakter der Kunststoffoberfläche dauerhaft verändern und die durch den Farbstoff verursachte Verfärbung wird Teil von die Veränderung. Wenn Sie eine Verschüttung kurz nach dem Auftreten entfernen, bleibt möglicherweise wenig Farbe übrig. Sobald das Lösungsmittel verdampft ist, besteht die einzige Möglichkeit, die Farbe zu entfernen, ohne zu schleifen, abzukratzen oder zu schleifen, darin, die Kunststoffoberfläche mit einem klaren Produkt zu erweichen, das ähnlich starke Lösungsmittel enthält.
Verwenden Sie Clear Primer oder Clear Cleaner

Bildnachweis: Alexandra Cristina Negoita / Nachfragemedien
Eine Möglichkeit, sich dem Problem zu nähern, besteht darin, den Fleck mit einer klaren Grundierung oder einem klaren Reiniger abzutupfen. Hierbei handelt es sich um ein Produkt zur Reinigung von Rohren zur Vorbereitung der Grundierung. Das Verfahren erfordert Delikatesse: Sie können den Fleck weder abwischen, noch wird der Boden damit einhergehen, noch können Sie den Fleck übergießen, oder Sie werden ein Loch bekommen. Befeuchten Sie stattdessen einen Wattebausch oder ein Wattestäbchen und tupfen Sie es vorsichtig ab, wobei Sie mit jedem Tupfer eine kleine Menge des Farbstoffs entfernen. Möglicherweise können Sie eventuell die gesamte Farbe entfernen, solange der Primer keine Zeit hatte, zu tief einzudringen.
Alternative Reinigungsmethoden

Bildnachweis: Alexandra Cristina Negoita / Nachfragemedien
Anstatt eine Dose mit klarem Reiniger oder Grundierung zu kaufen, können Sie den Fleck auch mit Aceton, Nagellackentferner auf Acetonbasis oder Methylethylketon angreifen, die Sie möglicherweise in Ihrem Farbschrank haben. Verwenden Sie diese Lösungsmittel mit der gleichen Vorsicht, die Sie mit einem Rohrreinigungsmittel verwenden würden. Möglicherweise haben Sie auch Erfolg mit Lösungsbenzin oder Farbverdünner. Da weder Plastik schmilzt, können Sie sie in Verbindung mit etwas Ellbogenfett verwenden. Wenn Sie natürliche, nichtflüchtige Reinigungsmittel bevorzugen, machen Sie eine Paste mit Backpulver und Wasser und reiben Sie den Fleck mit einem Schleifschwamm ab.