So entfernen Sie Tomatensaftflecken von Granit
Dinge, die du brauchen wirst
Wasserstoffperoxid
Schwamm
Tücher reinigen
Schüssel
Talkum
Löffel
Gummispatel
Plastikfolie
Trinkgeld
Wischen Sie einen Tomatensaftfleck sofort ab, damit er nicht in den Granit eindringt.
Warnung
Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Reinigungswerkzeuge, um Flecken auf Natursteinoberflächen wie Granit zu entfernen. Das abrasive Material verursacht winzige Kratzer in der Oberfläche, die fleckenverursachende Materialien sammeln.
Vermeiden Sie die Verwendung von Essig, um einen Fleck von Granit zu entfernen. Die milde Säure kann Ihre Natursteinoberfläche beschädigen.

Tomatensaft ist bekannt für schwer zu entfernende rote Flecken.
Natursteinoberflächen wie Granit verleihen Ihrem Boden oder Ihrer Arbeitsplatte dauerhafte Schönheit. Granit ist stark, aber wie andere natürliche Oberflächen sehr saugfähig. Wenn sich auf Ihrer Granitoberfläche rote, saure Tomatensaftflecken bilden, ziehen sie langsam in den Stein ein. Beim Entfernen dieses Flecks vom Granit ist Vorsicht geboten, damit der Stein nicht beschädigt oder zerkratzt wird. Um den roten Fleck vollständig zu entfernen, müssen Sie ihn zusätzlich zur Reinigung von der Oberfläche aus dem Granit ziehen.
Schritt 1
Befeuchten Sie einen sauberen Schwamm und geben Sie ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid in den feuchten Schwamm. Wischen Sie Ihre Granitoberfläche an der Stelle des Tomatensaftflecks ab, um den Fleck von der Oberfläche zu entfernen. Spülen Sie den Schwamm mit Wasser ab und spülen Sie den Granit ab, bevor Sie ihn mit einem sauberen Tuch trocknen.
Schritt 2
Mischen Sie Wasserstoffperoxid und Talkumpuder in einer Schüssel, bis Sie eine dicke Paste haben, die die gleiche Konsistenz wie Erdnussbutter hat. Tauchen Sie einen Gummispatel in die Paste und streichen Sie ihn über die Stelle des Tomatensaftflecks auf Ihrer Granitoberfläche. Fügen Sie mehr von der Packungspaste hinzu, bis sie ungefähr 1/2-Zoll dick ist und den gesamten Tomatensaftfleck bedeckt.
Schritt 3
Legen Sie Plastikfolie auf die Talkumpuderpaste. Lassen Sie die Paste auf dem Granit, bis er vollständig getrocknet ist.
Schritt 4
Entfernen Sie die Plastikfolie und werfen Sie sie in den Papierkorb. Kratzen Sie die getrocknete Paste vorsichtig von Ihrer Granitoberfläche ab, um den Umschlag zusammen mit dem Tomatenfleck, den er aus dem Stein gezogen hat, zu entfernen.
Schritt 5
Befeuchten Sie Ihren Schwamm mit klarem Wasser und wischen Sie Ihre Granitoberfläche ab. Trocknen Sie es mit einem sauberen, trockenen Tuch.