So reparieren Sie einen Bostitch-Luftkompressor

Ein Werkstattkompressor in Betrieb.

Ein verschlissener Antriebsriemen oder ein Leck im Tank können zu einem elektrischen Problem mit Ihrem Kompressor führen.

Bildnachweis: https://www.flickr.com/photos/jukkapalmu/35190593561/in/photolist-9HUDrc-omtXEn-PNrPS4-VBEZrK-Vh1RLW-e5e79D-82DC1L-ecg9jK-8e1kJ3-Vt5igL-LPymiZ-LurbPa-NcMKhj-NfsQ4x-Ks6XM2-MkPDTQ

Von Stanley hergestellte Bostich-Kompressoren, wie die von Porter-Cable, Craftsman oder einem anderen Hersteller, Dazu gehören drei Hauptkomponenten: eine Pumpe, ein Tank und ein Regler zum Ein- und Ausschalten der Pumpe, um den Druck aufrechtzuerhalten stetig. Wenn der Kompressor keinen Druck aufbaut oder aufrechterhält, ist möglicherweise die Pumpe oder der Regler defekt, oder eine verschlissene Dichtung kann dazu führen, dass der Tank oder die Pumpe Druck verlieren. Das Problem könnte elektrischer Natur sein, aber um dies zu beheben, müssen Sie möglicherweise ein zugrunde liegendes mechanisches Problem beheben.

Elektrische und mechanische Probleme hängen zusammen

Elektrische Probleme, wie z. B. das wiederholte Auslösen eines Leistungsschalters, werden nicht immer durch den Ausfall elektrischer Komponenten verursacht, obwohl dies möglich ist. Zum Beispiel kann ein lockerer Antriebsriemen dazu führen, dass der Motor härter arbeitet und den Betriebskondensator überhitzt, was wiederum den Leistungsschalter auslöst. Eine Überhitzung des Kondensators kann auch auf eine unzureichende Motorschmierung oder eine verschlissene Pumpendichtung zurückzuführen sein. Andererseits kann ein Kondensator nur aus einem defekten Grund durchbrennen.

Kompressor lässt sich nicht einschalten

Wenn Sie den Kompressor nicht starten können, überprüfen Sie die Netzkabel auf lose Verbindungen und die Steckdose auf Strom. Keine Energie? Suchen Sie nach einem ausgelösten Leistungsschalter oder einer GFI-Buchse im Stromkreis. Wenn ein Leistungsschalter oder ein GFI wiederholt auslöst oder der Kompressor auch bei Strom nicht funktioniert, ist es an der Zeit, die Ursache im Kompressor selbst zu suchen.

Schritt 1

Überprüfen Sie die Start- und Betriebskondensatoren. Wenn einer von ihnen geschwärzt oder teilweise geschmolzen ist, ist er wahrscheinlich durchgebrannt, und es ist Zeit, ihn zu ersetzen. Möglicherweise benötigen Sie das Handbuch, um diese elektrischen Komponenten zu lokalisieren und zu bestimmen, wie sie entfernt und ersetzt werden müssen. Wenn Sie keine haben, können Sie normalerweise eine online stellen, indem Sie nach Marke und Modell Ihres Kompressors suchen, gefolgt vom Wort "Handbuch".

Warnung

Berühren Sie nach dem Entfernen eines Kondensators niemals die Klemmen, bis Sie die Spannung über ihnen mit einem Voltmeter überprüfen und sicherstellen, dass sie Null ist. Ein geladener Kondensator hat genug Leistung, um einen möglicherweise schädlichen Schock zu verursachen.

Schritt 2

Achten Sie auf Undichtigkeiten an den Tankarmaturen, dem Schlauch oder dem verwendeten Werkzeug. Wenn Sie ein Leck vermuten, überprüfen Sie es, indem Sie den Bereich mit Seifenwasser besprühen und auf Blasen achten. Wenn Sie das Leck gefunden haben, reparieren Sie es nach Bedarf, indem Sie die Armatur festziehen oder den Schlauch oder das Werkzeug reparieren.

Schritt 3

Den Kompressor ausstecken und den Riemen entfernen. Drehen Sie die Motorwelle, um sicherzustellen, dass sie sich frei dreht. Wenn es verklemmt ist, müssen Sie möglicherweise den Motor zerlegen, um die Reparatur durchzuführen.

Schritt 4

Überprüfen Sie die Riemenspannung - Sie sollten sie nicht mehr als etwa einen Finger breit seitlich bewegen können. Passen Sie die Spannung an oder ersetzen Sie den Riemen, wenn Sie ihn nicht festziehen können oder er abgenutzt aussieht.

Der Kompressor hält den gewünschten Druck nicht aufrecht

Es ist wichtig, dass der Kompressor Luft mit dem von Ihnen eingestellten Druck liefert. Wenn der Druck zu hoch oder zu gering ist, funktioniert Ihr Werkzeug nicht richtig. Wenn der Druck zu gering ist, ist das Problem - meistens - ein Leck, das jedoch verursacht werden kann durch unsachgemäße Einstellung oder Fehlfunktion des Druckreglers, Druckbegrenzers, Schalters oder Entladers Ventil. Wenn der Kompressor nicht abschaltet und zu viel Druck aufbaut, liegt dies fast immer an einem Problem mit dem Schalter.

Druckanpassungen vornehmen - Der Druckregler befindet sich am Auslass unmittelbar vor dem Schnellanschluss. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern. Wenn der Kompressor Begrenzungsschrauben hat, befinden sich diese normalerweise unter der Abdeckung oben am Tank. Nach dem Entfernen der Abdeckung sehen Sie zwei Messingschrauben. Einer steuert den Einschaltdruck und der andere den Ausschaltdruck. Konsultieren Sie Ihr Handbuch, um festzustellen, welches welches ist. Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird normalerweise der Druck erhöht, und durch Drehen der Schraube gegen den Uhrzeigersinn wird der Druck gesenkt.

Niedriger Druck; Übermäßiges Rauschen - Wenn der Kompressormotor altert und Teile sich lösen und abgenutzt sind, kann der Druckaufbau länger dauern als nötig. Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass die Pumpendichtungen verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Die Machbarkeit, dies selbst zu tun, hängt von Ihren mechanischen Fähigkeiten ab. Möglicherweise möchten Sie den Kompressor lieber warten lassen, als diese Reparatur selbst durchzuführen.

Schlechtes Entladeventil - Das Entladeventil ist in den Druckschalter eingebaut. Bei einer Fehlfunktion startet der Kompressor möglicherweise, bleibt jedoch stehen. Dies liegt daran, dass das Ventil den Restdruck nach Abschluss des Ladezyklus nicht richtig abgibt. Um es zu ersetzen, müssen Sie möglicherweise Tauschen Sie die gesamte Schalterbaugruppe aus.

Wasser in den Luftleitungen

Wenn Luft komprimiert wird, kondensiert etwas Feuchtigkeit und sammelt sich im Tank und in den Luftleitungen. Wasser in der Luftleitung kann eine Lackierung ruinieren und bei kaltem Wetter zum Einfrieren des Werkzeugs führen. Der Tank hat eine Ablassschraube, die Sie entfernen sollten, um das Wasser nach jedem Gebrauch des Kompressors abzulassen. Installieren Sie bei kaltem oder feuchtem Wetter, wenn Wasser besonders problematisch ist, einen Wasserfilter an der Auslassöffnung, bevor Sie den Schlauch anbringen.