So reparieren Sie einen Filz-Pokertisch
Dinge, die du brauchen wirst
Mikrofasertücher
Essig
Schüssel
Kaltes Wasser
Acrylfilz
Maßband
Stoffschere
Kreuzschlitzschraubendreher
Flachkopfschraubenzieher
Tacker mit geladenen Heftklammern
Nussbaum
Superfeine Stahlwolle
Wachs einfügen
Klarer Nagellack
Unterlegscheiben
Kleine Handsäge

Reparieren Sie Ihren Billardtisch, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wenn Ihr Billardtisch heruntergekommen aussieht, haben Sie möglicherweise bereits begonnen, über einen Austausch oder eine Entsorgung nachzudenken, was möglicherweise nicht erforderlich ist. Während Billardtische mit großen strukturellen Problemen wahrscheinlich keine guten Kandidaten für eine Rehabilitation sind, Sie können einen Tisch mit einigen ästhetischen Mängeln wiederherstellen, indem Sie ein neues Blatt Billardtisch installieren fühlte. Reparieren Sie Bierflecken, zerrissenen Filz, ein wackeliges Bein und ausgefrästes Holz, und Sie werden das Gefühl haben, einen brandneuen Tisch zu haben.
Bierflecken rausholen
Schritt 1
Kombinieren Sie eine Tasse Wasser und einen Esslöffel Essig in Ihrer Schüssel.
Schritt 2
Befeuchten Sie Ihr Tuch mit Wasser und Essig.
Schritt 3
Beflecken Sie den betroffenen Bereich mit dem benetzten Teil Ihres Stoffes. Tupfen Sie auf den Fleck, bis er entfernt ist.
Schritt 4
Lassen Sie den Bereich trocknen. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie nach dem Trocknen an der Luft noch etwas Fleck sehen.
Ersetzen von zerrissenem oder beschädigtem Filz
Schritt 1
Messen Sie die Länge und Breite Ihres Billardtisches. Fügen Sie diesen Messungen etwa einen Fuß hinzu und schneiden Sie dann Ihren Filz, um diesen größeren Maßen zu entsprechen.
Schritt 2
Lösen Sie die Tischschienenschrauben, die Sie auf der Unterseite des Tisches finden. Nehmen Sie die Tischschienen des Billardtisches ab.
Schritt 3
Hebeln Sie die Heftklammern mit Ihrem Schlitzschraubendreher ab. Entfernen Sie den alten Filz.
Schritt 4
Ersetzen Sie den alten Filz durch den neuen Filz, den Sie gerade ausgeschnitten haben. Planen Sie, nur dort zu heften, wo die Tischschienen Ihre Arbeit abdecken. Heften Sie Ihren neuen Filz auf einer Seite in die Mittelkante und ziehen Sie ihn dann fest auf die gegenüberliegende Seite, bevor Sie ihn dort heften.
Schritt 5
Heften Sie weiter an den Rändern des Billardtisches, jedes Mal, wenn Sie den Filz festziehen und auf der gegenüberliegenden Seite heften, die Sie gerade geheftet haben.
Schritt 6
Schneiden Sie zusätzlichen Filz ab. Ersetzen Sie die Tischschienen.
Kratzer und Rillen im Holz reparieren
Schritt 1
Entfernen Sie Kratzer, indem Sie eine Walnuss daran reiben. Die Öle in der Walnuss verringern ihre Sichtbarkeit.
Schritt 2
Tauchen Sie Ihre Stahlwolle in etwas Pastenwachs. Reiben Sie den gewachsten Teil der superfeinen Wolle sanft über Ihre Furchen und arbeiten Sie dabei in Richtung der Holzmaserung.
Schritt 3
Überschüssiges Wachs mit einem Mikrofasertuch abpolieren.
Schritt 4
Füllen Sie noch verbleibende Rillen mit klarem Nagellack aus.
Ein wackeliges Bein entwirren
Schritt 1
Ziehen Sie an jeder Ecke Ihres Billardtisches nach unten und oben, bis Sie festgestellt haben, welches Bein zu kurz ist.
Schritt 2
Schneiden Sie eine Unterlegscheibe auf die entsprechende Größe, damit sie unsichtbar unter das Bein Ihres Billardtisches passt.
Schritt 3
Legen Sie die Unterlegscheibe unter das zu kurze Bein. Fügen Sie eine zusätzliche Unterlegscheibe hinzu, wenn das Bein noch zu kurz ist.
Schritt 4
Halten Sie Ihren Filz in gutem Zustand, indem Sie ihn regelmäßig bürsten und mit einem Handstaubsauger absaugen. Erlauben Sie Menschen nicht, Essen oder Getränke auf Ihrem Billardtisch auszuruhen.