So reparieren Sie einen frostfreien Hydranten

Dinge, die du brauchen wirst

  • Rohrzangen

  • Standardschlüssel

  • Pipe Dope

  • Ersatzventilbaugruppe (falls erforderlich)

Trinkgeld

Der Austausch des gesamten Hydranten kann Ihre einzige Option sein, wenn nichts davon das Problem löst.

Warnung

Ein undichter frostfreier Hydrant muss repariert werden, bevor kaltes Wetter das System einfrieren und möglicherweise ein Rohr platzen lassen kann.

...

Reparieren Sie Ihren frostfreien Hydranten.

Ein tropfender, frostfreier oder frostsicherer Gartenhydrant ist mehr als ein unansehnlicher Wasserverschwender. Es kann ein großes Problem sein, da ein tropfender frostfreier Hydrant nicht mehr frostfrei ist. Ein Tropfen entsteht, wenn ein Druckventilsitz beeinträchtigt wurde und Wasser daran austritt. Der oberirdische Teil füllt sich mit Wasser und kann im Winter bei kaltem Wetter gefrieren oder sogar platzen. Das Problem muss behoben oder behoben werden, um diese Situation zu beheben.

Schritt 1

Stellen Sie die Hydrantendichtungen ein. Abgenutzte Gestänge können ein Leck verursachen, indem die Gummiabschaltvorrichtung nicht richtig in den Ventilsitz gedrückt wird. Wenn der Griff fast ganz unten ist, bevor Sie einen Widerstand spüren, der durch den Kolben verursacht wird, der auf den Ventilsitz trifft, kann dies das Problem sein. Durch einfaches Einstellen des Mechanismus oben am Ventilschaft, um ihn leicht zu verlängern, kann das Problem möglicherweise behoben werden. Nehmen Sie die Einstellungen in kleinen Schritten vor, um eine Beschädigung der Ventilbaugruppe zu vermeiden.

Schritt 2

Hydranten reparieren. Oft ist die Ursache für einen undichten Hydranten verschlissen oder die Dichtungen in der Ventilbaugruppe sind beschädigt. Diese Komponenten können häufig ausgetauscht werden, ohne die Ventilbaugruppe auszugraben.

Schritt 3

Finden Sie einen Lieferanten für Ihre Hydrantenmarke. Die meisten Baumärkte haben Vorräte, ebenso Bohrer in Ihrer Nähe. Wenn Sie den Hydranten nicht mehrere Tage lang zerlegt lassen können, sollten Sie vor Arbeitsbeginn Ersatzteile besorgen.

Schritt 4

Schrauben Sie die Kopfbaugruppe vom Steigrohr ab. Dies kann schwierig sein, da es wahrscheinlich seit vielen Jahren draußen ist und fest verrostet sein kann. Die großzügige Verwendung von eindringendem Öl, Hammerschlagen und langen Griffen an den Rohrschlüsseln kann hilfreich sein.

Schritt 5

Ziehen Sie die Verbindungsstange nach oben. Die Dichtungen und der Ventilmechanismus sollten mitgeliefert werden.

Schritt 6

Überprüfen und ersetzen Sie die Komponenten, die abgenutzt oder beschädigt zu sein scheinen.

Schritt 7

Setzen Sie die Ventilbaugruppe wieder ein und schrauben Sie die Kopfbaugruppe auf das Steigrohr. Stellen Sie sicher, dass Sie Gewinde und Dichtungen mit Rohrspinnmittel behandeln, um die Abdichtung zu erleichtern.

Schritt 8

Stellen Sie den Kolbensitzdruck wie oben angegeben ein.