So reparieren Sie ein Moen-Mischventil für eine Dusche

Das Mischventil (oder die Wasserhahnpatrone) Ihrer Moen-Dusche hält den Wasserdruck und die Wassertemperatur in einem Moen-Einhand-Duschhahn aufrecht. Mit der Zeit kann dieses Ventil abgenutzt sein und nicht mehr so ​​gut funktionieren wie früher. Die Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Ventil ist der Schlüssel, um herauszufinden, ob Sie es reparieren können oder einen Austausch des Duschmischventils vornehmen müssen.

Bad Duschmischer Bad

So reparieren Sie ein Moen-Mischventil für eine Dusche

Bildnachweis: pixinoo / iStock / GettyImages

Was ist ein Moen Duschventil?

Ein Moen-Druckausgleichsduschventil dient zur Erfassung des Warm- und Kaltwasserdrucks. Es soll das heiße und kalte Wasser im Gleichgewicht halten und unangenehme Spannungsspitzen zwischen heiß und kalt verhindern.

Muss Ihr Moen Duschhahn repariert werden?

Es gibt zwei Hauptindikatoren dafür, dass Ihr Moen-Duschventil etwas Aufmerksamkeit benötigt. Sie werden entweder eine merkwürdige Inkonsistenz der Duschtemperatur oder einen Anstieg des Wasserdrucks bemerken. Wenn eines dieser Probleme auftritt, ist die Überprüfung (und Reparatur oder der Austausch) Ihres Mischventils ein guter Ausgangspunkt.

So überprüfen Sie einen Moen Duschhahn

Bevor Sie eine Duschreparatur durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist, bevor Sie beginnen.

Sie müssen Ihren Moen-Duschgriff öffnen. Ein älteres Modell hat eine Plastikkappe, die Sie öffnen. Neuere Modelle können durch Lösen der Sechskantmutter an der Unterseite des Wasserhahns geöffnet werden. Sie können dies normalerweise mit einem Inbusschlüssel tun.

Sobald Sie die Kappe oder die Sechskantmutter gelöst haben, können Sie den Duschgriff öffnen. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben, mit denen der Griff an der Wand befestigt ist. Sie können den Griff dann vorsichtig von der Wand abheben.

Das Ventil wird mit einer Halteklammer an Ort und Stelle gehalten. Nehmen Sie diesen Clip ab, um Zugang zum Ventil zu erhalten. Dies kann mit einer Spitzzange erfolgen.

Greifen Sie mit der Zange am Mischventil. Bewegen Sie es vorsichtig von einer Seite zur anderen, um es zu lösen. Sie können dann die Ventilpatrone herausziehen.

Überprüfen Sie das Ventil auf sichtbare Anzeichen von Verschleiß oder Rissen. Entfernen Sie Schmutz mit einer Bürste und sehen Sie sich das Ventil genauer an. Möglicherweise stellen Sie eine geringe Korrosion an den O-Ringen des Ventils fest. Dies kann durch Schmieren der Ringe mit Vaseline behandelt werden. Wenn es größere Schäden gibt, entsorgen Sie das Ventil und ersetzen Sie es.

Austausch der Mischventilpatrone

Wenn Sie feststellen, dass das Mischventil Ihrer Dusche defekt ist (oder ein neues versuchen möchten, um Probleme mit dem Wasserdruck zu beheben), können Sie anstelle des alten Ventils ein neues einsetzen.

Reinigen Sie zuerst das Ventilgehäuse gründlich. Eine Drahtbürste ist ein guter Weg, um Korrosion und andere Rückstände zu entfernen. Setzen Sie dann das neue Mischventil ein und setzen Sie die Halteklammer wieder ein, um es an Ort und Stelle zu halten.

Setzen Sie Ihren Wasserhahngriff wieder an die Wand und setzen Sie die Schrauben wieder ein. Setzen Sie dann die Kappe oder Sechskantmutter wieder ein, um sie zu sichern.

Sie können jetzt Ihr Wasser wieder einschalten und den Wasserdruck und die Wassertemperatur testen. Wenn das Mischventil das Problem war, sollte Ihre Dusche jetzt repariert werden. Wenn die aufgetretenen Probleme weiterhin bestehen, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Mischventil, und Sie möchten möglicherweise einen Klempner anrufen.