So reparieren Sie einen Terrassentisch mit Fliesen, wenn das Glas zerbrochen ist

Dinge, die du brauchen wirst

  • Sperrholz

  • Sah

  • Holz

  • Bohrmaschine

  • Schrauben

  • Zement Backerboard

  • Fliesen

  • Fliesenabstandshalter

  • Bleistift

  • Latexverstärkter Mörtel

  • Kerbkelle

  • Latexverstärkter geschliffener Mörtel

  • Mörtel schwimmen

  • Schwamm

...

Ersetzen Sie eine Glasscherbenplatte durch Fliesen.

Wenn das Glas auf Ihrem Terrassentisch bricht, müssen Sie möglicherweise den gesamten Tisch ersetzen oder die zerbrochene Glasscheibe durch mehr Glas ersetzen. Sie können das zerbrochene Glas jedoch durch Fliesen ersetzen, um einen viel stabileren Tisch und ein anderes Aussehen zu erzielen. Patios sind ausgezeichnete Orte, um mit Farben zu experimentieren. Kaufen Sie also Fliesen, die so hell und farbenfroh sind, wie Sie sich vorstellen können. Oder kaufen Sie Fliesen in Erdtönen für ein subtileres Aussehen.

Schritt 1

Schneiden Sie ein Stück wasserfestes Sperrholz so zu, dass es über die Tischplatte passt. Befestigen Sie das Sperrholz mit Schrauben am Tisch. Wenn der Tisch groß ist, verstärken Sie das darunter liegende Sperrholz, indem Sie 2 x 4 Zoll große Bretter an die Unterseite des Sperrholzes und des Tisches schrauben.

Schritt 2

Schneiden Sie ein Stück Zement-Backerboard so zu, dass es über das Sperrholz passt, und schrauben Sie es alle 6 Zoll an das Sperrholz.

Schritt 3

Legen Sie Ihre Fliesen trocken auf die Tischplatte und platzieren Sie die Fliesenabstandshalter dazwischen. Wenn Sie eine ungerade Anzahl von Zeilen haben, zentrieren Sie die mittlere Reihe. Wenn Sie eine gerade Anzahl von Reihen haben, zentrieren Sie die mittlere Fugenlinie (den Abstand zwischen den Kacheln).

Schritt 4

Entfernen Sie die Fliesenabstandshalter. Führen Sie einen Bleistift zwischen die Kacheln und erstellen Sie ein Raster, das Sie beim Positionieren der Kacheln unterstützt.

Schritt 5

Verteilen Sie den Mörtel mit einer gekerbten Kelle auf der Tischplatte und halten Sie sich dabei an eine Reihe des Bleistiftgitters. Kämmen Sie die Rillen mit den Kerben an der Seite der Kelle in den Mörtel. Legen Sie die Fliesen auf den Mörtel und drehen Sie sie leicht, während Sie sie in den Mörtel drücken.

Schritt 6

Wiederholen Sie Schritt 5 für die zusätzlichen Kachelreihen. Lassen Sie den Mörtel über Nacht trocknen.

Schritt 7

Entfernen Sie die Fliesenabstandshalter zwischen den Fliesen. Schieben Sie den Mörtel mit einem Fugenschwimmer in die Zwischenräume zwischen den Fliesen. Kratzen Sie Fugenmörtel von der Oberfläche der Fliesen ab, wobei die Seite des Fugenmörtels schwimmt.

Schritt 8

Ziehen Sie die Ecke eines feuchten Schwamms entlang der Fugenlinien, um eine gleichmäßige Tiefe zu erzielen. Wischen Sie den restlichen Mörtel mit einem feuchten Schwamm von der Fliesenoberfläche ab. Lassen Sie den Mörtel über Nacht trocknen.