So reparieren Sie einen unvergleichlichen Küchengriff mit zwei Griffen

Alte Edelstahl Wasserhahn und Küche Zimmer Doppelwaschbecken Nahaufnahme mit zwei Zifferblättern und Fliesen Backsplash in Haus oder Wohnung

Eine unvergleichliche Reparatur von Küchenarmaturen ist ziemlich einfach, wenn der Wasserhahn zwei Griffe hat, weil Die Diagnose von Ventilproblemen ist einfacher, wenn ein Ventil für Warmwasser und das andere für Warmwasser vorgesehen ist kalt.

Bildnachweis: ablokhin / iStock / GettyImages

Eine unvergleichliche Reparatur von Küchenarmaturen ist ziemlich einfach, wenn der Wasserhahn zwei Griffe hat, weil Die Diagnose von Ventilproblemen ist einfacher, wenn ein Ventil für Warmwasser und das andere für Warmwasser vorgesehen ist kalt. Normalerweise tritt eines von drei Szenarien auf: Der Wasserhahn tritt aus dem Auslauf aus, es tritt aus dem Griff aus oder Ihr unvergleichlicher Wasserhahn tritt aus der Basis aus. Sie können alle drei Probleme beheben, indem Sie die Ventile warten.

Viele unvergleichliche Wasserhähne verwenden Keramikscheiben- oder Patronenventile. Wenn Sie Probleme mit einem der beiden Ventile haben, müssen Sie diese möglicherweise ersetzen. Weniger teure Modelle verfügen über Kompressionsventile, die Sie normalerweise durch Ersetzen einer Unterlegscheibe oder des Ventilsitzes reparieren. Sie benötigen jedoch noch bestimmte Teile. Sie können unvergleichliche Wasserhahnteile online oder im Heimwerker- oder Baumarkt kaufen.

Weiterlesen:Fehlerbehebung und Reparatur eines Wasserhahns

So entfernen Sie die Ventile

Das Verfahren zum Entfernen der Ventile aus einem Peerless-Wasserhahn mit zwei Griffen ist so ziemlich das gleiche, das Sie für jede Art von Wasserhahn verwenden würden. Schalten Sie zunächst die Wasserabsperrventile aus und öffnen Sie den Wasserhahn, um den Druck zu entlasten. Lösen Sie dann die Griffe und nehmen Sie sie mit einem Schraubendreher ab. Lösen Sie nach dem Lösen der Griffe die Ventilhaltemutter, indem Sie sie mit einer Sicherungszange oder einem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie die Mutter und heben Sie das Ventil heraus.

Ältere Ventile können durch Mineralablagerungen an Ort und Stelle gebunden werden und erfordern möglicherweise zusätzlichen Aufwand beim Herausziehen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Ventilzieher verwenden, bei dem es sich um ein korkenzieherähnliches Gerät handelt, das in Baumärkten und Sanitärgeschäften erhältlich ist. Wenn Sie keinen im Laden finden können, PlumbingSupply.com sollte haben was du brauchst.

Wenn Sie nicht weiterkommen und nicht wissen, wie Sie vorgehen sollen, finden Sie wahrscheinlich online ein unvergleichliches Video zur Reparatur von Wasserhähnen, das für Ihr Problem relevant ist. Anweisungen für bestimmte Situationen finden Sie auch auf der Peerless-Website.

Was ist nach dem Entfernen der Ventile zu tun?

Der tatsächliche Reparaturvorgang hängt von der Art des Wasserhahns ab und davon, wo das Wasser ausgetreten ist. Wenn der Wasserhahn aus dem Auslauf austrat und der Wasserhahn Kompressionsventile hat, ersetzen Sie die Unterlegscheibe an der Basis jedes Ventils. Wenn dies nicht funktioniert, entfernen Sie den Ventilsitz mit einem Sitzschlüssel und ersetzen Sie ihn. Wenn der Wasserhahn Keramikscheiben- oder Kartuschenventile hat, versuchen Sie, die Dichtungen in den Wassereinlasslöchern auszutauschen oder das gesamte Ventil auszutauschen, wenn es beschädigt erscheint.

Wenn Sie ein Leck am Griff bemerken, deutet dies normalerweise auf einen verschlissenen O-Ring hin, der nur bei Keramikscheiben- und Patronenventilen auftritt. Versuchen Sie, alle O-Ringe am Ventil auszutauschen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ersetzen Sie das Ventil.

Unvergleichlicher Wasserhahn leckt von der Basis

Wenn Wasser unter dem Wasserhahn auf das Spüldeck sickert, deutet dies normalerweise auf einen abgenutzten O-Ring an der Basis des Auslaufs hin, und dies geschieht normalerweise nur bei Modellen mit drehbarem Auslauf. Lösen Sie bei ausgeschaltetem Wasserhahn den Kragen um die Basis des Auslaufs mit einer Zange und ziehen Sie den Auslauf von der Wasserhahnbaugruppe ab. Setzen Sie den O-Ring wieder auf das Rohr, das beim Entfernen des Auslaufs freigelegt wird.

Manchmal verhindert ein verstopfter Wasserhahnbelüfter, dass Wasser durch den Auslauf fließt, wodurch es sich zurücksetzt und aus dem Boden austritt. Wenn Sie ein Leck bei geringem Durchfluss bemerken, schrauben Sie den Belüfter ab, spülen Sie ihn unter dem Wasserhahn aus und legen Sie ihn über Nacht in Essig, um Mineralablagerungen aufzulösen. Wenn der Durchfluss auch bei ausgeschaltetem Belüfter gering ist, müssen die Ventile möglicherweise entfernt und in Essig eingeweicht werden, um sie zu reinigen.