So reparieren Sie eine verrottete Schwellerplatte und Bolzen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikplanen

  • Trockenbau Handsäge

  • Stemmeisen

  • Säbelsäge

  • Hammer

  • Maßband

  • Stahlband

  • Hammer

  • 1 Box Standardnägel mit glattem Schaft 1 1/2 Zoll Länge

  • 6-Tonnen-Hydraulikzylinder

  • 2 einstellbare Säulen

  • 4-Zoll-Metallplatten

  • Schrottstücke von 2 mal 4 Holz

  • Schutzbrille

  • Großes Vakuum im Kanisterstil

  • 2 mal 6 mal 6 Fuß

  • Niveau

  • Unterlegscheiben aus Verbundmaterial (optional)

  • 3/8 Zoll Ag Schrauben mit Abschirmung

  • 3/8-Zoll-Mauerwerk

  • Bohrhammer oder Hochleistungsbohrer

  • 2 mal 4 mal 8 Fuß

  • 4 oder 5 abgewinkelte Klammern

  • 2 4 x 8 Trockenbauwände

  • 1 Karton Standard-Trockenbauschrauben

  • Allzweckmesser

  • Gelenkverbindung

  • Trockenbau Nahtband oder Netz

  • Kelle

  • Kreuzschlitzschraube

...

Ersetzen Sie verrottete Bolzen und Schwellerplatten sofort, um weitere Schäden zu vermeiden.

Rot ist der größte Feind der Integrität einer Holzstruktur. Wenn Holzschwellenplatten oder Bolzen verrotten, wird die Festigkeit der Struktur Ihres Hauses beeinträchtigt. Um zu vermeiden, dass sich Schäden auf andere Bereiche ausbreiten, z. B. durch Absacken des Bodens, Kippen der Wand oder Deckenrisse, müssen Sie die verrottete Schwelle und die Stollen so bald wie möglich ersetzen. In diesem Tutorial wird das Ersetzen eines 6-Fuß-Abschnitts der Schwellerplatte und eines 2X4-Bolzens behandelt. Die Technik erfordert nicht viel Fachwissen, aber definitiv etwas Ellbogenfett.

Schritt 1

Legen Sie Plastikfolie auf den Boden, wo Sie arbeiten, um den Boden zu schützen und Schmutz zu sammeln. Wenn die Wand nicht freigelegt ist, bohren Sie mit der Trockenbau-Handsäge ein kleines Loch in die Trockenbauwand oder den Putz, in dem die Reparatur durchgeführt werden muss. Ziehen Sie einen Teil der Trockenbauwand oder des Putzes mit der Hebelstange ab. Befestigen Sie die Kabel und Leitungen im Wandbereich, in dem Sie arbeiten, und notieren Sie sie. Verwenden Sie die Säbelsäge, die Hebelstange und den Hammer, um den Rest der Trockenbauwand aus dem Bereich zu entfernen und diese Strukturen zu vermeiden.

Schritt 2

Messen Sie den 6-Fuß-Bereich der Schwellerplatte, der entfernt werden muss, und markieren Sie ihn.

Schritt 3

Nagelstahl-Umreifungsstücke, die sich von der oberen Wandplatte bis zu jedem Bolzen in dem angehobenen Abschnitt erstrecken, der nicht ersetzt wird. Setzen Sie einen Nagel in die obere Platte und 1 oder 2 Nägel in den Bolzen. Dadurch bleiben die Stifte beim Anheben der Wand an der Wandplatte befestigt.

Schritt 4

Stellen Sie den Hydraulikzylinder auf den Boden neben der Stelle, an der die Schwelle und die Stehbolzen ausgetauscht werden müssen. Wenn Sie eine lange Wandfläche haben, verwenden Sie alle 8 Fuß eine verstellbare Säule. Schieben Sie ein Stück Schrott 2 x 4 unter den Wagenheber, um das Gewicht zu verteilen. Dies ist für einen Beton- oder Standardboden. Verwenden Sie für eine schmutzige Oberfläche eine größere Holzbasis, damit sich die Baugruppe nicht eingraben kann.

Schritt 5

Setzen Sie eine einstellbare Säule auf den Wagenheber und eine 4-Zoll-Metallstützplatte oben auf die Säule. Passen Sie die Säulenhöhe so an, dass sie in den Wandbereich passt, in dem Sie arbeiten werden. Schieben Sie die Säulenoberseite unter die obere Wandplatte. Stellen Sie die Säule so ein, dass sie genau passt. Lassen Sie den Wagenheber und die Basis der Säule auf dem Boden direkt neben der unteren Schwellerplatte, die Sie ersetzen möchten.

Schritt 6

Platzieren Sie eine weitere Säule auf der gegenüberliegenden Seite des zu ersetzenden Bolzens auf einem kleinen Holzblock auf dem Boden, genau wie Sie es beim Wagenheber getan haben. Geben Sie sich Raum, um zwischen den Säulen zu arbeiten. Lassen Sie also einen Abstand von etwa zwei Fuß zwischen der Säule und dem Bolzen. Schieben Sie die Säule oben unter die obere Schwellerplatte und stellen Sie sie so ein, dass sie fest sitzt.

Schritt 7

Beginnen Sie, den Wagenheber langsam in Schritten von 1/4-Zoll anzuheben. Wechseln Sie zwischen dem Aufbocken und dem Einstellen der Säule ohne den Wagenheber, um sie fest auf der oberen Platte zu halten. Heben Sie die Wand ein wenig an, überprüfen Sie alles auf Stabilität, stellen Sie den Wagenheber um weitere 1/4-Zoll ein und folgen Sie der einstellbaren Säule. Tun Sie dies, bis Sie die Wand hoch genug angehoben haben, um Platz zu haben, um die verrottete Schwellerplatte zu entfernen, mindestens einen Zoll.

Schritt 8

Schneiden Sie die Nägel, die die Bolzen an der Schwellerplatte halten, in dem Bereich durch, in dem sie mit einer Säbelsäge entfernt werden sollen. Abhängig von der Position des verfaulten Bereichs können es drei oder vier Stollen sein. Tragen Sie beim Schneiden unbedingt die Schutzbrille. Schneiden Sie den Abschnitt der Schwellerplatte ab, der mit der Säge entfernt werden muss. Suchen Sie alle Schrauben, die die Schwellerplatte festhalten, und schneiden Sie die Schwellerplatte auf beiden Seiten ab, wenn das Holz nicht verrottet ist, um herausgezogen zu werden, ohne es zu schneiden.

Schritt 9

Hebeln Sie die Schwellerplatte vorsichtig mit dem Hammer heraus. Schneiden Sie mit der Säge alle Zugschrauben ab, die aus dem Betonfundament unter der Schwellerplatte herausragen.

Schritt 10

Verwenden Sie das Vakuum, um Sägemehl, Schmutz und Holzpartikel vom verrotteten Holz zu entfernen.

Schritt 11

Platzieren Sie abgewinkelte Halterungen an der Unterseite jedes 2 x 4-Bolzens, der nicht ersetzt wird. Schieben Sie sie auf den Bolzen, aber sichern Sie sie noch nicht.

Schritt 12

Schieben Sie das neue Stück Schwellerplatte in Position und prüfen Sie, ob es eben ist. Sie können Verbundfaserscheiben verwenden, um sie bei Bedarf anzupassen.

Schritt 13

Bohren Sie mit dem 3/8-Zoll-Mauerwerk durch die Schwellerplatte und in den Beton darunter. Setzen Sie die neuen 3/8 Zoll Zugschrauben ein, ziehen Sie sie jedoch noch nicht fest.

Schritt 14

Schieben Sie die Unterseite des zu ersetzenden 2-mal-4-Bolzens von unten heraus und schlagen Sie mit dem Hammer die Nägel von oben heraus, indem Sie sie an der oberen Platte festhalten.

Schritt 15

Platzieren Sie eine abgewinkelte Halterung über jedem Ende des neuen 2 x 4-Bolzens und schieben Sie sie in die Wand, in der sich der alte Bolzen befand. Überprüfen Sie den Füllstand.

Schritt 16

Nageln Sie den Bolzen auf die obere Platte und halten Sie ihn lotrecht.

Schritt 17

Beginnen Sie, die Wand langsam in Schritten von 1/4-Zoll abzusenken, sobald die Wand angehoben wurde. Stellen Sie die andere Säule wie zuvor zusammen mit der Klinkensäule ein. Überprüfen Sie den Bolzen, den Sie beim Absenken von Zeit zu Zeit ausgetauscht haben, um sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle bleibt.

Schritt 18

Lassen Sie den Wagenheber und die Säulen los, wenn der Bolzen und die umgebende Wand wieder auf der Schwellerplatte ruhen. Ziehen Sie die Zugschrauben an, mit denen die Schwelle am Fundament befestigt ist. Befestigen Sie die Halterungen an der Unterseite aller Stehbolzen mit den Standardnägeln an der Schwellerplatte und überprüfen Sie sie vor dem Sichern auf ihren Stand.

Schritt 19

Ersetzen Sie die Trockenbauplatten im reparierten Abschnitt, schneiden Sie sie bei Bedarf zu, indem Sie sie mit einem Universalmesser einschneiden und den Überschuss mit einer geraden Kante, z. B. der Kante der Ebene, abbrechen. Schrauben Sie sie mit Standard-Trockenbauschrauben mit dem Bohrer und einem Kreuzschlitzbohrer fest.

Schritt 20

Füllen Sie die Trockenbau-Nähte mit der Kelle mit Fugenmasse und glätten Sie sie so weit wie möglich. Decken Sie auch die Schraubenköpfe mit Fugenmasse ab. Trocknen lassen. Fügen Sie eine zweite Schicht zu den Nähten hinzu, tragen Sie einen Streifen Trockenbau-Nahtgewinde oder -gitter auf und beschichten Sie ihn mit Fugenmasse. Trocknen lassen. Sand und glatt zum Schluss.