So reparieren Sie eine Sturmtürverriegelung

Dinge, die du brauchen wirst

  • Bohrer mit variabler Geschwindigkeit

  • Bleistift

  • Boxmesser

  • Shim

Trinkgeld

Eine Sturmtürverriegelung ist dieselbe wie andere Türverriegelungen. Mit diesen Schritten können Sie alle Türriegel reparieren, mit denen Sie Probleme haben.

...

Reparieren Sie Ihre Sturmtürverriegelung, um die Tür sicher zu halten.

Eine Sturmtürverriegelung ist ein einfaches Stück Metall, das sich beim Drücken eines Knopfes oder beim Drehen eines Hebels hinein- und herausbewegt. Es ermöglicht Ihnen den Zugang zu oder das Verlassen eines Hauses. Wenn ein Riegel nicht mehr funktioniert, funktioniert die Tür nicht wie vorgesehen. Das häufigste Problem bei einem Riegel ist die Schließplatte, die direkt gegenüber dem Riegel am Türrahmen angebracht ist. Der Riegel passt in ein Loch in der Schließplatte, damit die Tür nicht nur aufbläst. Wenn die Schließplatte beschädigt oder falsch ausgerichtet ist, kann die Verriegelung nicht mit der Schließplatte verbunden werden.

Verriegelungsschlagplatte zu hoch oder zu niedrig

Schritt 1

Entfernen Sie mit dem Bohrer die Schließplatte auf der Pfostenseite der Sturmtür. Zwei Schrauben halten die Schließplatte fest.

Schritt 2

Knien Sie mit der Sturmtürverriegelung auf Augenhöhe nieder. Ziehen Sie die Tür in Ihre Richtung auf und beobachten Sie, wo der Boden des Riegels mit dem Loch der Schließplatte korreliert. Platzieren Sie eine Bleistiftmarkierung am Rand des Lochs der Schließplatte, wo sich der Boden des Riegels befindet.

Schritt 3

Halten Sie die Schließplatte in ihrer ursprünglichen Position zurück und prüfen Sie, ob die Unterseite der Schließplatte höher als die Bleistiftmarkierung ist. Die Verriegelung passt nicht in das Loch der Schließplatte, wenn der Boden der Schließplatte zu hoch ist. Gleiches gilt, wenn die Schließplatte zu niedrig ist.

Schritt 4

Passen Sie die Höhe der Schließplatte je nach Position der Bleistiftmarkierung nach oben oder unten an. Setzen Sie eine Schraube auf das Ende des Bohrers. Halten Sie die Schließplatte in ihrer neuen Position und führen Sie die Schraube durch das obere Ankerloch der Schließplatte, bevor Sie die untere Schraube einsetzen. Testen Sie die Tür, um festzustellen, ob sie einrastet.

Verriegelungsschlagplatte falsch ausgerichtet

Schritt 1

Lösen Sie die Schrauben der Verriegelungsplatte mit dem Bohrer, aber entfernen Sie die Schrauben nicht von der Schließplatte.

Schritt 2

Schieben Sie die Schließplatte nach rechts und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Testen Sie die Sturmtür, um festzustellen, ob sie geschlossen bleibt.

Schritt 3

Lösen Sie die Schrauben der Verriegelungsplatte erneut und bewegen Sie die Verriegelung nach links. Ziehen Sie die Schrauben an und testen Sie die Sturmtür. Manchmal ist die Schließblechverriegelung falsch mit dem Schließblechloch im Türpfosten ausgerichtet. Wenn die Schließplatte falsch ausgerichtet ist, rastet die Sturmtür nicht ein.

Versunkene Verriegelungs-Schlagplatte

Schritt 1

Schneiden Sie zwei kleine Holzscheiben ab, die hinter den oberen und unteren Teil der Rastschlagplatte passen, der sich über und unter dem Loch der Schließplatte befindet.

Schritt 2

Entfernen Sie die Schrauben von der Rastschlagplatte mit dem Bohrer und entfernen Sie die Schließplatte.

Schritt 3

Legen Sie eines der Holzscheiben hinter den oberen Teil der Riegelschlagplatte und führen Sie eine Schraube durch die Oberseite der Riegelschlagplatte und durch das Holz ein und ziehen Sie sie fest. Schieben Sie das zweite Stück Holzscheibe unter die Unterseite der Verriegelungsplatte, setzen Sie die untere Schraube ein und ziehen Sie sie fest.