So reparieren Sie Butcher Block Arbeitsplatte

Arbeitsplatten für Metzgerblöcke können Jahrzehnte dauern, aber eine regelmäßige Wartung ist von entscheidender Bedeutung.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Metzgerblock-Arbeitsplatten können bei richtiger Pflege jahrzehntelang halten, aber in einer gut genutzten Küche erfordern sie möglicherweise mehr Wartung als die durchschnittliche Laminat-, Stein- oder Harzarbeitsplatte. Positiv zu vermerken ist, dass es einfacher ist, eine Arbeitsplatte aus Metzgerblöcken zu reparieren, als beispielsweise abgebrochenen Granit oder Laminat, das in einigen Bereichen zerfällt und verblasst. Risse, Brandflecken und Flecken von Metzgerblöcken können mit Wachs, Sandpapier und lebensmittelechten Fleckenentfernern repariert werden, bevor die gesamte Arbeitsplatte für zusätzlichen Schutz geölt wird.
Behandeln Sie zuerst die kleinen Probleme
Da Arbeitsplatten aus Metzgerblöcken aus Holz bestehen, sind sie anfällig für Flecken, Brandflecken und viele Kratzer. Jedes dieser Probleme ist relativ geringfügig, wenn Sie die gesamte Arbeitsplatte nacharbeiten möchten.
Auch wenn der Schaden auf einen kleinen Bereich beschränkt ist, ist es eine gute Idee, den zu reinigen und wieder zu verschließen ganz Arbeitsplatte nach der Behandlung der betroffenen Stellen, da diese Art von Arbeitsplatte von Zeit zu Zeit wieder versiegelt werden muss, um das Holz zu schützen. Tragen Sie zum Schleifen eine Staubmaske und einen Augenschutz, um Atemwegs- oder Augenreizungen zu vermeiden.
- Behandeln Sie Flecken wie Wein oder Fruchtsaft, indem Sie sie mit Wasserstoffperoxid abtupfen. Geben Sie Ihr Bestes, um das Peroxid nur auf den befleckten Stellen zu halten, da Peroxid das umgebende Holz bleichen könnte. Tupfen Sie den Bereich mit Papiertüchern ab, um die Flüssigkeit nach einigen Minuten anzuheben.
- Für einen sichereren alternativen Fleckenheber mischen Sie gerade genug Wasser in ein paar Esslöffel Speisesalz, um eine Paste zu erhalten. Reiben Sie die Paste über den Fleck. Das feuchte Salz entfernt nach Angaben des Herstellers von Küchengeräten kleinere Flecken, während die Färbesubstanz aus der Arbeitsplatte gehoben wird John Boos.
- Sandbrandspuren von der Arbeitsplatte des Metzgerblocks mit Schleifpapier der Körnung 60 oder 100 oder einem Schleifschwamm, der in Richtung der Maserung arbeitet. Üben Sie leichten Druck aus und fahren Sie mit der bloßen Hand häufig über den geschliffenen Bereich, um sicherzustellen, dass Sie nicht in die Arbeitsplatte eintauchen. Wischen Sie den Staub mit einem weichen, feuchten Tuch von der Umgebung ab. Wenn sich der Bereich überhaupt rau anfühlt, schleifen Sie etwas mehr mit einem Schleifpapier der Körnung 220 und üben Sie dabei so wenig Druck wie möglich aus.
- Kleine Kratzer, Kratzer und Messerspuren mit einem 220er Schleifpapier in Richtung der Holzmaserung schleifen. Überprüfen Sie Ihre Arbeit regelmäßig, um ein Übersanden zu vermeiden, das zu einem Eintauchen in die Oberfläche führen kann.
Kontrolliere diese Risse
Ein Riss oder Riss in einer Metzgerblock-Arbeitsplatte könnte sich verschlimmern, wenn sie unverändert bleibt. Das größere Problem ist, dass Speisereste, Rückstände und Flüssigkeiten, die in diesen Riss gelangen, praktisch sind unmöglich zu entfernen und könnte zu einem Gesundheitsproblem werden, wenn Sie Lebensmittel auf diesem Teil des zubereiten und schneiden Zähler.

Stellen Sie sicher, dass Risse in den Arbeitsplatten Ihres Metzgerblocks sofort behoben werden.
Versiegeln Sie diese kleinen Risse und Risse mit Paraffinwachs oder einem lebensmittelechten Holzleim. Titebond, Beachten Sie beispielsweise, dass der Titebond III Ultimate Wood Glue und der Titebond II Premium Wood Glue sicher genug sind, um Schneidbretter herzustellen.
Um sich mit Paraffin zu füllen, schmelzen Sie etwas Dosenwachs in einem Topf und gießen Sie das geschmolzene Wachs über die Länge des Risses, bis der Riss gefüllt ist. Lassen Sie das Wachs die meiste Zeit aushärten und kratzen Sie dann den Überschuss mit einem Plastikschaber oder der Schüssel eines Plastiklöffels ab.
- Wenn Sie Holzleim verwenden, kleben Sie Klebeband auf die Unterkante der Metzgerblock-Arbeitsplatte unter dem rissigen Bereich, wenn der Riss durch die Kante geht. Dies soll verhindern, dass Klebstoff auf den Boden tropft.
- Spritzen Sie lebensmittelechten Holzleim über die gesamte Länge des Risses, damit der Kleber vollständig in den Riss eindringen kann.
- Tragen Sie nach Bedarf mehr Kleber auf, bis der Riss mit Kleber gefüllt ist. Bei einem Haarriss kann es einfacher sein, den Kleber stattdessen mit einer Plastikspritze aufzutragen.
- Wischen Sie mit einem feuchten Tuch den Kleber ab, der über die Umgebung gelangt ist. Warten Sie, bis der Rest des Klebers wie auf der Flasche empfohlen getrocknet ist. Es kann volle 24 Stunden dauern, bis der Kleber ausgehärtet ist.
- Schleifen Sie mit einer Staubmaske und einem Augenschutz gehärteten Kleber, der nicht auf gleicher Höhe mit der Arbeitsplatte liegt, mit einem fein- oder mittelkörnigen Schleifpapier ab. Führen Sie Ihre Hand regelmäßig über die Oberfläche, um ein "Niveau" zu erreichen und ein Übersanden zu vermeiden. Wischen Sie den Staub mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Vor dem Versiegeln reinigen
Sobald Sie die Fehler in der Arbeitsplattenoberfläche behoben haben, bereitet eine gründliche Reinigung die Holzarbeitsplatte auf die Versiegelung vor. Dies hilft dabei, Speisereste, Öle, Staub und Schmutz zu entfernen, die sonst das bevorstehende Finish beschädigen könnten. Regelmäßige Reinigung Ihrer versiegelt Metzgerblock-Arbeitsplatten auf diese Weise tragen auch dazu bei, dass sie in Topform und einsatzbereit bleiben.
- Entfernen Sie alle auf der Theke verbleibenden Gegenstände.
- Füllen Sie ein sauberes Waschbecken teilweise mit warmem Wasser und Spülmittel, als ob Sie Geschirr spülen würden.
- Tauchen Sie einen schrubbigen Geschirrschwamm in das Seifenwasser und wischen Sie dann die gesamte Oberfläche des Metzgerblocks ab. Verwenden Sie den schrubbigen Teil des Schwamms, um gehärtete Rückstände zu entfernen. Spülen und wringen Sie den Schwamm regelmäßig aus, bevor Sie ihn wieder ins Wasser tauchen.
- Wischen Sie die gereinigte Arbeitsplatte mit heißem Wasser ab. Wischen Sie das Poolwasser mit Papiertüchern oder einem fusselfreien Tuch wie einem Baumwollgeschirrtuch ab.
- Sprühen Sie weißen Essig mit einer Sprühflasche auf die Arbeitsplatte, um anhaltende Gerüche zu entfernen. Lassen Sie den Essig verdunsten.
Schleifen der gesamten Arbeitsplatte
Wenn Ihre Arbeitsplatte sauber und glatt aussieht, nachdem Sie alle anderen Probleme behoben haben, kann sie versiegelt werden. Wenn nicht, gibt es keine Sorgen: Selbst eine alte, abgenutzte Metzgerblockoberfläche kann durch gründliches Schleifen verjüngt werden.

Das Schleifen Ihrer alten Arbeitsplatte kann das Erscheinungsbild verjüngen.
Da Sie eine große Oberfläche schleifen, verwenden Sie entweder einen Exzenterschleifer oder einen Palmschleifer, da diese weniger Kraftaufwand erfordern als das Schleifen mit Muskelkraft allein. Der klassische Palm- oder Exzenterschleifer leistet gute Arbeit in Ecken, z. B. in der Nähe eines Backsplash. Das Tragen einer Staubmaske und eines Augenschutzes ist von entscheidender Bedeutung, da Sie möglicherweise ziemlich viel schleifen.
- Entfernen Sie allgemeine Gegenstände in dem Bereich, in denen sich Staub ansammeln kann, z. B. Teppiche und Kleingeräte.
- Schleifen Sie die gesamte Arbeitsplatte mit der von Ihnen gewählten Schleifmaschine, die mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung (z. B. 100er Körnung) ausgestattet ist. Wenden Sie während der Arbeit gleichmäßigen, leichten Druck an und tun Sie Ihr Bestes, um keine Einbrüche in die Arbeitsplatte zu erzeugen.
- Verwenden Sie anschließend 150er oder feines Sandpapier, und achten Sie erneut darauf, dass keine Einbrüche in das Holz entstehen.
- Wischen Sie Staub mit einem Tuch oder einem feuchten Papiertuch ab.
Versiegeln der Arbeitsplatte
Durch das Versiegeln einer Metzgerblock-Arbeitsplatte nach Reparaturen wird verhindert, dass Flüssigkeiten in das Holz eindringen. Ein Mineralöl in Lebensmittelqualität, wie es in Drogerien als Abführmittel verkauft wird, ist eine ausgezeichnete Option, da diese Ölsorte nicht ranzig wird. Andere Lebensmittelöle wie Olivenöl werden mit der Zeit ranzig, ebenso Flachs- und Leinöle.
Ein Metzgerblock oder ein Schneidebrett-Conditioner - normalerweise eine Mischung aus Mineralöl und Bienenwachs - funktioniert ebenfalls gut. Vermeiden Sie die Verwendung von Holzdichtungsmitteln auf chemischer Basis, die nicht als lebensmittelecht gekennzeichnet sind, da diese nicht auf Oberflächen verwendet werden sollten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
- Gießen Sie Mineralöl in Lebensmittelqualität oder den von Ihnen gewählten Metzgerblock-Conditioner auf ein sauberes, fusselfreies Tuch.
- Reiben Sie das Öl großzügig über die Arbeitsplatte und füllen Sie das Öl nach Bedarf auf das Tuch.
- Lassen Sie das Öl 15 Minuten einwirken oder wie auf dem Etikett des Konditionierungsprodukts empfohlen.
- Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem frischen, fusselfreien Tuch ab und polieren Sie die Holzoberfläche mit dem Tuch. Wenn die Arbeitsplatte viel Öl absorbiert hat und anscheinend mehr Öl verbraucht, tragen Sie mehr Öl auf und wischen Sie überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten ab. Wiederholen, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und kein Öl mehr abgewischt werden kann. Die Oberfläche ist gebrauchsfertig.
- Versiegeln Sie das Holz jeden Monat oder wenn das Holz etwas ausgetrocknet aussieht. Eine reine Öldichtung erfordert eine häufigere Anwendung als eine Öl-Wachs-Dichtung.