So reparieren Sie Trockenbau

Treppen- und Gipskartonwand-Innendekoration des Hauses auf der Baustelle mit Kopierraum fügen Text hinzu

Große Löcher erfordern normalerweise einen neuen Trockenbau.

Bildnachweis: Bigpra / iStock / GettyImages

Wenn Sie in Nordamerika leben und Ihr Haus keine Wände aus Trockenbau hat, sind Sie in der Minderheit. Trockenbau ist aus Gründen wie Feuerbeständigkeit und geringen Kosten allgegenwärtig. Ganz zu schweigen davon, dass es aus Gips hergestellt wird, einer Ressource, die der United States Geological Survey als a ewige Ressource. Einer der meisten wichtige Gründe Für die Beliebtheit von Trockenbau ist für Heimwerker die Leichtigkeit, mit der Sie Schäden reparieren können. Mit nur wenigen grundlegenden Werkzeugen, kostengünstigem Zubehör und geringem Zeitaufwand können rissige Nähte, große und kleine Löcher, Wasser- und Wasserschäden repariert werden.

Die Materialien, die Sie für die Reparatur von Trockenbauwänden verwenden, sind nicht immer für die Reparatur von Putz geeignet, bei dem es sich um eine andere Art von Wandverkleidung handelt. Putzreparaturen erfordern ein Ausbesserungsmaterial, das beim Aushärten aushärtet, was für Trockenbau-Reparaturen normalerweise nicht erforderlich ist.

Kleinere Schäden reparieren

Zu den kleinen Defekten im Trockenbau gehören rissige, anhebende oder sprudelnde Nähte sowie Dellen oder Löcher mit einem Durchmesser von weniger als 1 Zoll, die durch einen Aufprall beim Bewegen von Möbeln verursacht werden können.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Farbschaber

  • 1 1/2-Zoll-Trockenbauschrauben

  • Bohren Sie mit Treiberbits

  • Allzweck-Fugenmasse (Schlamm)

  • Trockenbaumesser

  • 120er Schleifpapier

  • Grundierung und Ausbesserungsfarbe auftragen

  • Allzweckmesser

  • Patching Compound (Gips von Paris)

  • Spachtelmasse

Befestigungselement für die Schraubpistole in die Wandplatte.

Wenn sich die Befestigungselemente gelöst haben, treiben Sie neue Schrauben oder Nägel in die Stehbolzen, um die Trockenbauwand zu sichern.

Bildnachweis: Lowes

Schritt 1: Hebenähte zurücksetzen

Kratzen Sie getrockneten Schlamm von den Hebenähten und treiben Sie Trockenbauschrauben in die Nähte, um sie zurückzusetzen. Führen Sie mindestens eine Schraube in jede der Trockenbaukanten ein, die die Naht bilden, und achten Sie darauf, dass der Schraubenkopf mindestens 1 cm über die Papieroberfläche hinausragt.

Schritt 2: Aufkleben der Nähte

Beschichten Sie die gesamte Naht mit Schlamm und strecken Sie den Schlamm etwa 5 cm über die Naht hinaus. Legen Sie Trockenbauklebeband auf den frischen Schlamm, kratzen Sie das Klebeband mit einem Trockenbau-Messer flach und lassen Sie den Schlamm trocknen. Mit zwei weiteren Schichten Schlamm überziehen und dann die letzte Schicht mit Schleifpapier der Körnung 120 schleifen, bevor die Farbe grundiert und ausgebessert wird.

Trockenbau Schlamm schleifen

Nach dem Trocknen des Schlamms sollte ein Nahtfleck glatt geschliffen werden.

Bildnachweis: -lvinst- / iStock / GettyImages

Schritt 3: Beschädigtes Band reparieren

Schneiden Sie die Blasen mit einem Universalmesser aus und setzen Sie die Nähte nach Bedarf zurück. Wenn ein Klebeband lose ist, heben Sie es an und tragen Sie mit einem kleinen Wandmesser eine Fugenmasse darunter auf. Drücken Sie dann das Klebeband flach. Manchmal gibt es keine Alternative, um das beschädigte Band vollständig zu entfernen und neues Band anzulegen. Tragen Sie zwei von drei Schichten Schlamm mit einem Trockenbaumesser auf die Reparatur auf, grundieren Sie sie und streichen Sie sie an.

Trinkgeld

Wenn Oberflächenpapier abgerissen wurde, sprühen Sie das darunter liegende Papier mit Trockenbau-Grundierung ein, bevor Sie es mit Fugenmasse ausbessern. Dies unterstützt die Haftung und verhindert ein weiteres Ablösen.

Schritt 4: Kleine Löcher befestigen

Füllen Sie Löcher mit einem Durchmesser von 1 bis 3 Zoll mit Isolierung oder Zeitung, um eine Unterlage zu erhalten. Tragen Sie eine Schicht Patching Compound auf, eine Art Füllstoff, der in etwa 30 Minuten hart wird. Kratzen Sie die Flickmasse flach ab, lassen Sie sie vollständig aushärten und bedecken Sie sie mit zwei oder drei Schichten Schlamm. Löcher mit einem Durchmesser von weniger als 1 Zoll benötigen normalerweise kein Trägermaterial. Einfach Patching auftragen und mit Schlamm abschließen.

Verwenden Sie für extrem kleine Löcher, wie sie von Stiften und Bildaufhängern hinterlassen werden, Spachtelmasse, um sie zu füllen. Spackling Compound ist ein leichtes Reparatur-Compound, das schnell trocknet. Verteilen Sie es mit einem Farbschaber oder einem Spachtel und schleifen Sie es vor dem Streichen leicht ab.

Trockenbau wird gespachtelt.

Kleine Löcher können geflickt werden, indem sie einfach mit einer Flickmasse gefüllt werden, die mit einem Trockenbaumesser oder Spachtel aufgetragen wird.

Bildnachweis: Viktor Ketal / iStock / GettyImages

Trinkgeld

Einige Profis füllen gerne Löcher mit Sprühschaumisolierung. Spritzen Sie genug Schaum in das Loch, um eine kleine Ausbuchtung zu bilden, und schneiden Sie es beim Trocknen mit einer Säge flach. Der gehärtete Schaum bildet eine großartige Unterlage, die Sie mit zwei oder drei Schichten Schlamm abschließen können.

Wallboard Patch.

Praktische Peel-and-Stick-Patch-Produkte bieten eine einfache Möglichkeit, mittelgroße Löcher in Trockenbauwänden abzudecken.

Bildnachweis: Lowes

Reparieren von größeren Schäden

Bei großen Löchern, wie sie beispielsweise durch starke Stöße oder Wasserschäden entstehen, müssen Sie normalerweise Teile der Trockenbauwand ersetzen. In vielen Fällen können Sie die Trockenbauwand an den vorhandenen Stehbolzen befestigen, aber wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie dies tun Befestigen Sie eine Art Trägermaterial - normalerweise Sperrholz - an den Bolzen, um eine Oberfläche für die Befestigung des Materials bereitzustellen Trockenbau.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Herrscher

  • Bleistift

  • Trockenbausäge oder Reißverschlusswerkzeug

  • 1/2-Zoll-Sperrholz

  • Holzschrauben

  • Bohren Sie mit Treiberbits

  • 1 1/2-Zoll-Trockenbauschrauben

  • Allzweckmesser

  • Trockenbau Klebeband

  • Trockenbaumesser

  • Gelenkverbindung

  • Schleifpapier mit 120 Gittern

  • PVA-Grundierung

  • Pinsel

  • Farbe

Schritt 1: Zeichnen Sie ein Rechteck um die beschädigte Trockenbauwand

Zeichnen Sie mit einem Lineal und einem Bleistift ein Rechteck um den beschädigten Bereich. Es ist am besten, wenn das Rechteck groß genug ist, um die Stollen rechts und links vom Loch zu überlappen. Wenn Sie das Loch dazu vergrößern müssen, lohnt es sich. Ein großes Loch ist nicht schwerer zu reparieren als ein etwas kleineres. und es erspart Ihnen die Installation von Trägermaterial.

Schritt 2: Schneiden Sie das Loch aus

Verwenden Sie eine Trockenbausäge, um das Loch zu schneiden. Möglicherweise müssen Sie ein Messer verwenden, um die Trockenbauwand zu schneiden, die die Stollen überlappt. Einige Profis verwenden gerne ein rotierendes Werkzeug namens Zip-Tool, um Trockenbau schnell zu schneiden. Wenn Sie eines davon verwenden, halten Sie es vorsichtig und arbeiten Sie langsam, da es zum Wandern neigt. Sie können Trockenbau auch mit einer kleinen Handkreissäge schneiden.

Trägerstreifen im Trockenbauloch.

Im Ausschnitt angebrachte Trägerstreifen bieten eine Oberfläche zur Verankerung des Trockenbau-Pflasters.

Bildnachweis: Lowes

Schritt 3: Installieren Sie das Trägermaterial

Schneiden Sie ein Stück 1/2-Zoll-Sperrholz, das in das Loch und genau zwischen zwei Stollen passt. Klopfen Sie bündig mit den Bolzenflächen und befestigen Sie es mit diagonal angetriebenen Holzschrauben an den Bolzen. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben vollständig eingeschraubt sind, damit die Schraubenköpfe versenkt sind. Wenn sich das Loch nicht bis zu den Stehbolzen erstreckt, können Sie den Sperrholzrücken auch an der Rückseite des vorhandenen Trockenbaus befestigen, indem Sie Trockenbauschrauben durch den Trockenbau und in das Sperrholz einschlagen.

Trockenbau Patch wird geschraubt.

Ein geschnittenes Stück Schrottwand wird an die Trägerstreifen geschraubt.

Bildnachweis: Lowes

Schritt 4: Installieren Sie den Trockenbau-Patch

Messen Sie die Abmessungen des Lochs, das Sie füllen müssen, und schneiden Sie ein Stück Trockenbau aus, das mehr oder weniger genau hineinpasst. Es ist in Ordnung, wenn an den Rändern kleine Lücken vorhanden sind. Befestigen Sie die Trockenbauwand mit Trockenbauschrauben an den Stehbolzen oder dem Trägermaterial.

Trockenbau Patch, geklebt.

Flicken Sie die Nähte Ihres Pflasters, tragen Sie dann Trockenmauerschlamm auf und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn glatt schleifen.

Bildnachweis: Lowes

Schritt 5: Kleben und beenden Sie die neue Trockenbauwand

Verteilen Sie die Fugenmasse auf den Nähten der neuen Trockenbauwand und kleben Sie das Klebeband auf den Schlamm. Kratzen Sie das Klebeband mit einem Wandmesser flach ab. Lassen Sie das Klebeband dann trocknen Fertig mit zwei oder drei Schichten Fugenmasse. Die letzte Schicht schleifen, mit PVA-Trockenbau-Grundierung grundieren und dann streichen.