So reparieren Sie Laminatschränke
Laminatschränke bestehen aus Laminat mittlerer Dichte oder "MDL", einem Verbundkern mit einem zähen Kunststoff, der vorne und hinten aufgeklebt ist. Diese Art von Material ist nahezu unzerstörbar, neigt jedoch dazu, den Kunststoff zu lösen, insbesondere entlang der Kanten von Türen. Die meisten Probleme sind auf fehlerhafte Herstellung, Eindringen von Feuchtigkeit oder Vorfälle zurückzuführen, bei denen das Laminat am Stoff hakt und sich löst.
Es gibt zwei Arten von laminierten Schränken und Türen. Ein Typ hat einen verlegten Einsteckschlitz oder Schlitz um die Tür oder den Schrankpfosten. Das Zierleisten hat eine "T" -Form mit einem abgerundeten Profil. Die Unterseite des "T" passt in den Schlitz, um den Formstreifen am Schrank oder an der Tür zu befestigen. Wenn sich dieser Typ löst, ist normalerweise nur eine feste Beule mit einem Holzhammer erforderlich, um ihn dort zurückzusetzen, wo er hingehört. Der andere Typ besteht aus einem dünnen, bandartigen Stück Laminat, das an alle vier Seiten der Türen oder entlang der Kanten der Schränke geklebt wird. Dieser Typ hat eine flache Oberfläche, die eine scharfe Kante haben kann, wo sie nicht sicher geklebt ist und Wasser eindringt oder die Kante an etwas hakt.
Wenn das Problem umfangreich ist, z. B. ein großer Prozentsatz der Türen oder Kanten, die sich gelöst haben, ist dies normalerweise ein Problem bei der Herstellung. Wenn der Kern der Tür oder der Schrankkante angeschwollen oder zusammengebrochen ist, bedeutet dies, dass Feuchtigkeit den Kern beschädigt hat. Wenden Sie sich an den Händler, um Ersatz oder professionelle Reparaturen zu erhalten, wenn Sie dieses Problem beheben.
Wenn ein paar Zentimeter des Laminatstreifens oder der Laminatkante gelöst werden, der größte Teil jedoch intakt ist, muss er nicht ersetzt werden. Es ist normalerweise möglich, den Streifen mit Aerosol-Zement wieder zu kleben. Diese Art von Zement ist klebrig und haftet bei Kontakt. Es ist so einfach wie das Entfernen des alten Klebers und Schmutzes unter dem Streifen, das Sprühen des Zements darunter und das Zurückdrücken. Verwenden Sie für zusätzliche Sicherheit Klebeband, um den Druck auf den reparierten Bereich aufrechtzuerhalten. Der Kleber haftet sofort, aber es ist am besten, das Klebeband über Nacht aufzubewahren. Wenn der Kleber herausgesickert ist, kann er am nächsten Tag mit einem Spachtel abgekratzt werden.
Wenn die Reparatur umfangreicher ist und der größte Teil des Laminats von der Tür kommt oder ein Teil des Laminatstreifens abgebrochen ist, sollte die gesamte Verkleidung ersetzt werden. Zu diesem Zweck kann wärmeaktiviertes Kunststoffband verwendet werden. Es ist im Grunde Laminat in Streifenform. Nachdem Sie den alten Kleber vollständig vom Schrank entfernt haben, schneiden Sie den neuen Streifen mit einer Schere ab, platzieren Sie ihn an der Tür oder am Rand eines Schranks und aktivieren Sie den Kleber auf der Rückseite mit einem heißen Bügeleisen. Wenn der Kleber schmilzt, bewegen Sie das Bügeleisen jeweils einige Zentimeter, bis Sie den Streifen umgearbeitet haben. Das Klebeband ist normalerweise breiter als erforderlich und sollte auf beiden Seiten eine leichte Lippe hinterlassen. Verwenden Sie ein Stück gefaltetes Sandpapier, um die Lippe zu entfernen und die neuen Kanten abzustumpfen.
Laminat-Arbeitsplatten neigen dazu, sich zu lösen, ebenso wie Türflächen, wenn Feuchtigkeit in die Verbindung zwischen zwei Laminatstücken eindringt, die sich bei 90 Grad treffen. Kontaktzement eignet sich am besten zur Reparatur. Kontakt Zementbindungen bei Kontakt und bleibt klebrig. Hebeln Sie das lose Laminat auf und verwenden Sie einen Holzblock, einen Meißel oder ein kleines Werkzeug, um die beiden Teile getrennt zu halten. Alten Kleber mit dem Spachtel vom Laminat und vom Kern abkratzen. Tragen Sie Kontaktzement auf das Laminat und den Kern auf und lassen Sie es bei Berührung trocknen - normalerweise zwischen 15 und 30 Minuten. Drücken Sie das Laminat vorsichtig zurück und stoßen Sie das Laminat mit einem Holzhammer zufällig an, um es mit dem Kern zu verbinden. Fügen Sie nach Möglichkeit kleine Klemmen hinzu, um eine bessere Abdichtung zu erzielen. Lassen Sie den Zement über Nacht trocknen und kratzen Sie den restlichen Kleber mit einem Messer ab.
Füllen Sie Risse, Nähte und Rillen mit einem kleinen Schlauch Laminatnahtfüller. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um wie der vorhandene Kunststoff zu funktionieren. Wenn Ihre Reparaturarbeiten nicht so sauber sind, wie Sie es gerne hätten, und Sie immer noch Haarrisse haben, injizieren Sie den Nahtfüller hinein. Füllen Sie Nähte und Rillen, glätten Sie sie mit einer feuchten Fingerspitze und lassen Sie sie trocknen.
Laminatschränke sind typischerweise mit verdeckten Scharnieren ausgestattet. Sie werden auch als europäische Scharniere bezeichnet und können so eingestellt werden, dass die Schranktüren bündig und flach sitzen. Zwei Schrauben an der Türseite des Scharniers ermöglichen es der Tür, sich nach links oder rechts zu bewegen. Mit zwei Schrauben an der Schrankseite kann sich die Tür nach oben oder unten bewegen. Passen Sie sie nach Bedarf an, damit die Türen besser passen.
Wade Shaddy hat sich auf Hartholzmöbel, Zimmerei, Schränke, Heimwerkerarbeiten und architektonische Arbeiten spezialisiert und ist seit 1972 im Wohnungsbau tätig. Shaddy hat auch als Zeitungsreporter und Schriftsteller sowie als beitragender Schriftsteller für das Bicycling Magazine gearbeitet. Shaddy begann 1992 in verschiedenen Magazinen zu veröffentlichen und veröffentlichte 2008 den Roman „Dark Canyon“.