So reparieren Sie Faserplatten mittlerer Dichte
Dinge, die du brauchen wirst
Staubsauger
Putztuch
Grundierung auftragen
Pinsel
Holzkitt
Spachtel
Mittleres und feines Schleifpapier
Tack Tuch
Farbe
Trinkgeld
Wenn die Feuchtigkeit der Grundierung auf Wasserbasis dazu führt, dass sich die Fasern an den Rändern des MDF anheben, schleifen Sie sie glatt.

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Mitteldichte Faserplatten (MDF) sind Holzwerkstoffe aus komprimierten Holzfasern. Es ist im Allgemeinen billiger als Massivholz mit einer glatten, fertigen Oberfläche, die Farbe gut aufnimmt. Vor dem Lackieren hat MDF eine papierartige Deckschicht, die von scharfen Gegenständen zerkratzt oder ausgefräst werden kann. Beschädigtes MDF kann wie Holz mit Holzspachtel repariert werden.
Schritt 1
Entfernen Sie Staub oder kleine Partikel durch Staubsaugen der Oberfläche. Verwenden Sie ein leicht mit warmem Wasser angefeuchtetes Tuch und einen Allzweckreiniger, um Fett oder Schmutz zu entfernen.
Schritt 2
Tragen Sie leicht eine Grundierung auf Wasser- oder Ölbasis auf die beschädigte Oberfläche auf. Lassen Sie den Primer gründlich trocknen. Die Trocknungszeit hängt von der Art der verwendeten Grundierung sowie der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab.
Schritt 3
Verwenden Sie ein Spachtel, um Holzkitt, auch Holzspachtel genannt, über die Kratzer und Rillen zu verteilen. Drücken Sie den Kitt in vertiefte Oberflächen. Lassen Sie den Kitt gründlich trocknen. Wenn der Kitt beim Trocknen schrumpft, tragen Sie eine zweite Schicht auf, um den Kitt an die Oberfläche zu bringen.
Schritt 4
Den beschädigten Bereich glatt schleifen. Beginnen Sie mit einem mittleren Schleifpapier mit einer Körnung von 80 bis 120, gefolgt von einem feinen Schleifpapier mit einer Körnung von 150 bis 180.
Schritt 5
Wischen Sie den Schleifstaub mit einem Tuch ab. Malen Sie wie gewünscht.