So reparieren Sie überbewässerte Tomatenpflanzen
Dinge, die du brauchen wirst
Laubdecke
Gartenschere
Trinkgeld
Ein regelmäßiger Bewässerungsplan hilft auch dabei, andere Krankheiten wie Blütenendfäule zu verhindern.
Warnung
Eine Pflanze mit Schimmel an den Wurzeln muss weggeworfen werden. Kompostieren Sie keine Tomatenpflanze mit schimmeligen Wurzeln.

Überwässerung kann zum Welken der Blätter führen.
Viele unerfahrene Gärtner, die zum ersten Mal versuchen, ihre eigenen Tomaten anzubauen, liefern zu viel Wasser für die Tomatenpflanzen. Anzeichen für übermäßiges Wasser sind welkende Blätter, die unerfahrene Gärtner häufig falsch interpretieren, um anzuzeigen, dass die Pflanzen mehr Wasser als weniger benötigen. Wenn Sie Ihre Herangehensweise an das Gießen korrigieren und übermäßig hydratisierte Tomatenpflanzen anschließend konsequent und sorgfältig behandeln, kann dies zu einer guten Ernte von Tomaten führen.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass die Symptome Ihrer Tomatenpflanzen mit übermäßigem Gießen zusammenhängen. Anzeichen einer Überwässerung sind stehendes Wasser und Erde, die bei Berührung sehr feucht und schlammig ist. Das Vorhandensein von welkenden Blättern und sehr feuchtem Boden zeigt an, dass die Pflanzen überbewässert wurden.
Schritt 2
Beschneiden Sie die Pflanzen - durch Kneifen oder mit einer Schere -, um den Luftstrom zu erhöhen, was wiederum Schimmel oder Mehltau verhindern kann. Entfernen Sie nur junge Blätter und Triebe. Beseitigen Sie nur Triebe und Saugnäpfe, die an der Basis 1 Zoll lang oder kürzer sind. Schneiden oder schneiden Sie keine ausgewachsenen Zweige oder Hauptstiele.
Schritt 3
Hören Sie auf, Ihre Tomatenpflanzen zu gießen, bis der Boden auf ein angemessenes Feuchtigkeitsniveau getrocknet ist. Der Boden sollte bei Berührung feucht sein, aber nicht klatschnass.
Schritt 4
Tragen Sie eine 4 bis 6 Zoll dicke Schicht Mulch um die Pflanzen auf und lassen Sie einen Radius von 2 Zoll um die Basis jeder Pflanze frei von Mulch. Verwenden Sie entweder Blattschimmel, Zeitung oder Stroh, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Auftragen des Mulchs.
Schritt 5
Erstellen und pflegen Sie einen regelmäßigen Bewässerungsplan. Tomatenpflanzen profitieren von einer regelmäßigen mäßigen Bewässerung - jeden Tag ein wenig Wasser und nicht von starken Schwankungen in der Bewässerungsroutine. Gießen Sie die Pflanzen eher früh am Morgen als später am Tag, um die besten Ergebnisse zu erzielen.