So reparieren Sie Putzwände

Wenn Sie ein altes Haus sind, brauchen Sie wahrscheinlich nicht zu überzeugen, dass Gips weit überlegen ist Trockenbau. Es fühlt sich fester an, ist besser schallisoliert und hat eine Textur, die für das Auge viel angenehmer ist als generische aufgesprühte Trockenbau-Texturen. Aber Gips ist nicht perfekt. Es neigt dazu, mit der Zeit zu reißen, und wenn Sie darin bohren oder hämmern, kann dies zu einem viel größeren Loch führen, als Sie wollten. Putz scheint auch komplizierter zu sein als Trockenbau, da das Material von Hand aufgetragen und nicht festgeschraubt wird. Wie sich herausstellt, ist dies ein weiterer Vorteil von Gips, da die Reparatur gewöhnlicher Risse und Löcher nicht viel ist schwieriger als das Sahnehäubchen (was für Old-House-Enthusiasten vielleicht das Sahnehäubchen ist Kuchen).

Loch in der Putzwand - freiliegende Holzverkleidung

Putz wird traditionell auf Holzlattenstreifen aufgetragen, die an Wandpfosten verankert sind.

Bildnachweis: Jitalia17 / E + / GettyImages

Auf losen Putz prüfen

Traditioneller Putz wird nass auf Holzlattenstreifen aufgetragen und zwischen die Lücken gedrückt, so dass die ausgehärteten Putzsegmente (genannt)

Schlüssel) festhalten. Mit der Zeit kann sich der Putz jedoch von der Holzlatte lösen und einen dünnen Hohlraum zwischen der Putzschicht und der Latte schaffen. Es ist auch möglich, dass sich die Holzlatte selbst von den Bolzen gelöst hat, an denen sie befestigt sind, was erfordert, dass die Wand selbst mit zusätzlichen Nägeln oder Schrauben verstärkt wird. Neuere Putzinstallationen können eine Art poröse Gips-Trägerplatte verwenden, die als bekannt ist Felsendrehmaschine, oder die Installation kann verwenden Metalllatteein poröses Stahlgewebe, in das der feuchte Putz während des Auftragens gedrückt wird. Die Prinzipien zum Ausbessern von Rissen oder Löchern sind jedoch dieselben, unabhängig davon, welche Art von Leiste in der ursprünglichen Installation verwendet wurde. Bei den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass sich hinter Ihrem Putz eine Holzlatte befindet, die sich jedoch leicht an andere Lattenarten anpassen lässt.

Wenn Sie versuchen, einen Bereich zu reparieren, in dem sich der Putz gelöst hat, kann sich der Putz bewegen und Ihre Reparaturarbeiten knacken. Daher ist es eine gute Idee, vor der Reparatur auf Lockerheit zu prüfen, die auf eine gebrochene Verbindung mit der Leiste hinweist. Klopfen Sie vorsichtig mit dem Griff eines Werkzeugs, z. B. einem Trockenbaumesser, oder mit einem kleinen Hammer an den Rändern des Risses oder Lochs entlang. Wenn das Klopfen hohl klingt oder sich hohl anfühlt - und dies mehr als beim Klopfen in der Umgebung -, kann der Putz locker sein. Sie können auch entlang der Risskanten schieben, um festzustellen, ob sich der Putz hinein und heraus bewegt.

Es gibt eine einfache Lösung für losen Putz, vorausgesetzt, das Problem ist nicht signifikant:

  1. Bohren Sie Löcher mit einem Abstand von etwa 3 Zoll auf beiden Seiten des Risses oder um den Umfang des Lochs mit einem 3/8-Zoll Steinbohrer. Bohren Sie einfach durch den Gips und hören Sie auf, wenn Sie auf das Holz dahinter treffen. Wenn Sie kein Holz treffen, kreisen Sie das Loch mit einem Bleistift ein, um es als "Fehlschlag" zu identifizieren.
  2. Spritzen Sie Gipskleber (in Röhrchen mit Kartuschenpistole erhältlich) in jedes Loch und ignorieren Sie die eingekreisten Löcher.
  3. Sichern Sie den Putz mit gleichmäßig verteilten Trockenbauschrauben, die mit Putzscheiben ausgestattet sind. Fahren Sie die Schrauben durch den Putz und in das Holz; Fahren Sie sie nicht in die gebohrten Löcher. Sie werden die Schrauben und Unterlegscheiben nach der Reparatur mit Trockenmauerschlamm (sowie den "Fehl" -Löchern) abdecken.

Trinkgeld

Wenn Sie große Bereiche von losem Putz entdecken - insbesondere an einer Decke -, lassen Sie ihn von einem Restaurierungsfachmann überprüfen. Der Putz ist sehr schwer und kann sich von der Latte lösen und in großen Stücken abfallen, was möglicherweise gefährlich ist.

So reparieren Sie Risse im Gips

Die Reparatur von Rissen im Putz kann mit denselben Materialien durchgeführt werden, die bei Standard-Trockenbau-Endbearbeitungsprojekten verwendet werden. Kaufen Sie für solch kleine Reparaturen eine kleine Wanne mit vorgemischter Trockenbau-Fugenmasse, anstatt eine große Menge zu mischen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Spachtel oder 5-in-1-Werkzeug des Malers

  • Schleifpapier oder Schleifschwämme mit einer Körnung von 100 und 150

  • Lumpen

  • Trockenbau-Fugenband aus Glasfasernetz

  • Allzweck-Trockenbau-Fugenmasse

  • 6-Zoll-Trockenbaumesser

  • Grundierung, Farbe und Malutensilien (nach Bedarf)

Schritt 1: Reinigen Sie den Riss

Um Putzrisse mit Trockenmauerschlamm und Glasfaserband effektiv reparieren zu können, muss der Riss sauber und frei von losem Material und Schmutz sein.

  1. Verwenden Sie ein Spachtel oder das 5-in-1-Werkzeug eines Malers, um losen Putz oder altes Reparaturmaterial aus dem Riss zu entfernen. Sie müssen den festen Putz nicht ausgraben; Entfernen Sie einfach das lose Zeug.
  2. Schleifen Sie entlang der Risskanten und etwa 6 Zoll zu beiden Seiten des Risses mit Schleifpapier der Körnung 100 (ein Schleifschwamm eignet sich gut dafür). Das Ziel beim Schleifen ist es, lose Farbe oder Gipsflocken zu entfernen und den umgebenden lackierten Bereich aufzurauen, damit die Reparaturmaterialien an der Oberfläche haften bleiben.
  3. Entfernen Sie den gesamten Schleifstaub mit einem leicht feuchten Lappen aus dem Bereich und lassen Sie die Oberfläche trocknen.

Schritt 2: Kleben und schlamm den Riss

Putzrisse können mit gewöhnlicher Trockenbau-Verbindung und Glasfaserband, das selbstklebend ist und leicht an den Wandoberflächen haftet, effektiv repariert werden.

  1. Bringen Sie ein selbstklebendes Trockenbau-Klebeband über dem Riss an. Drücken Sie das Klebeband mit einem 6-Zoll-Trockenbaumesser auf die Oberfläche und glätten Sie es.
  2. Tragen Sie mit dem Trockenbaumesser eine dünne Schicht vorgemischter Allzweck-Trockenbau-Fugenmasse (Schlamm) auf den Riss auf.
  3. Drücken Sie den Schlamm in den Riss, damit er vollständig gefüllt ist, und führen Sie dann mit dem Messer zusätzliche Durchgänge durch, um die Schlammschicht über dem Klebeband zu glätten. Es ist in Ordnung, wenn das Netz durch die erste Schicht sichtbar ist. zu dünn ist besser als zu dick.
  4. Lassen Sie den Schlamm über Nacht trocknen.
Fiberglas Trockenbau Klebeband.

Glasfaserband, das über einem Riss angebracht und verschmutzt ist, repariert die meisten Gipsrisse.

Bildnachweis: FibaTape

Schritt 3: Tragen Sie die zweite Schlammschicht auf

Sobald die erste Schlammschicht trocken ist, tragen Sie eine zweite Schicht auf, um die Oberfläche des Pflasters anzuheben und das Glasfaserband vollständig abzudecken.

  1. Kratzen Sie den verschmutzten Bereich vorsichtig mit dem 6-Zoll-Messer ab, um alle Kleckse oder Stücke von hartem Schlamm zu entfernen.
  2. Tragen Sie eine zweite dünne Schicht Schlamm auf den gesamten Reparaturbereich auf und verteilen Sie sie etwas breiter als die erste Schicht, um den Schlamm in die umgebenden Oberflächen zu "federn". Diese Schicht sollte gerade dick genug sein, um das Netzband abzudecken.
  3. Lassen Sie den Schlamm über Nacht trocknen.

Schritt 4: Beenden Sie die Reparatur

Zum Abschluss der Rissreparatur ist eine letzte Schlammschicht und anschließend ein sehr leichtes Schleifen erforderlich, um Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schleifen und das Glasfaserband freizulegen.

  1. Kratzen Sie den getrockneten Schlamm wie zuvor ab und tragen Sie dann eine letzte dünne Schicht frischen Schlamm auf, wobei Sie ihn an den Rändern herausfedern, damit er bündig mit der umgebenden Wand abschließt.
  2. Lassen Sie den Schlamm über Nacht trocknen.
  3. Schleifen Sie den verschmutzten Bereich mit Schleifpapier der Körnung 150 (oder einem Schleifschwamm), um etwaige Mängel auszugleichen.
  4. Wischen Sie den gesamten Schleifstaub mit einem trockenen Lappen ab.
  5. Grundieren und streichen Sie den Patch passend zur umgebenden Oberfläche.

Trinkgeld

Wenn die alte Putzoberfläche stark strukturiert ist, verwenden Sie Trockenbau-Schlamm, um eine passende Textur über dem glatten Fleck zu erzeugen. Normalerweise ist es am besten, den Schlamm nach Bedarf mit Wasser zu verdünnen und ihn dann mit einem beliebigen Werkzeug aufzutragen, das die ursprüngliche Textur simuliert, z. B. einem Trockenbaumesser, einem Schneebesen, einem Schwamm oder einem Farbroller.

So reparieren Sie Löcher in Gips

Für die Reparatur größerer Löcher im Putz werden viele der gleichen Werkzeuge und Materialien wie für die Rissreparatur verwendet. Anstelle von Trockenbau-Compound verwenden Sie jedoch Flickputz. Diese Reparatur erfordert auch ein Latexbindemittel, mit dessen Hilfe der Patchpflaster an der Leiste haften kann.

Latexbindemittelprodukt.

Latexbindemittel helfen dabei, Pflaster auf der darunter liegenden Leiste zu haften.

Bildnachweis: UGL

Dinge, die du brauchen wirst

  • Spachtel oder 5-in-1-Werkzeug des Malers

  • Schleifpapier oder Schleifschwamm mit 100 und 150 Körnung

  • Lumpen

  • Flüssiger Haftvermittler

  • Pinsel

  • Gips flicken

  • Randkelle

  • Vertikutierungswerkzeug (optional)

  • 6-Zoll-Trockenbaumesser

  • Vorgemischte Allzweck-Trockenbauverbindung

  • 150er Schleifpapier oder Schleifschwamm

  • Grundierung, Farbe und Malutensilien (nach Bedarf)

Schritt 1: Bereiten Sie den Patch-Bereich vor

Das Reinigen des Patch-Bereichs und das Entfernen loser Rückstände ist für ein langlebiges Patch unerlässlich.

  1. Kratzen Sie mit einem Spachtel oder dem 5-in-1-Werkzeug eines Malers an den Rändern des Lochs, um losen Putz und abblätternde Farbe zu entfernen. Entfernen Sie auch losen Putz aus dem Inneren des Lochs.
  2. Schleifen Sie die lackierte Oberfläche in einem Bereich von etwa 6 Zoll über den Umfang des Lochs hinaus mit Schleifpapier der Körnung 100 (ein Schleifschwamm eignet sich gut dafür). Das Ziel beim Schleifen ist es, lose Farbe oder Gipsflocken zu entfernen und den umgebenden lackierten Bereich aufzurauen, damit die Reparaturmaterialien an der Oberfläche haften bleiben.
  3. Entfernen Sie den gesamten Schleifstaub mit einem leicht feuchten Lappen aus dem Bereich und lassen Sie die Oberfläche trocknen.
  4. Beschichten Sie alle Oberflächen innerhalb und um das Loch mit einem Pinsel mit einem flüssigen Haftvermittler. Lassen Sie das Mittel wie angegeben abbinden oder trocknen. Diese Behandlung wirkt als Klebstoff und versiegelt das trockene Holz, um ein vorzeitiges Austrocknen des Flickmaterials zu verhindern.

Trinkgeld

Bei sehr kleinen Löchern können Sie einfach losen Putz aus dem Loch entfernen und dann das Loch mit Flickputz oder Spachtelmasse füllen und die Oberfläche mit einem Spachtel glätten. Lassen Sie das Pflaster trocknen und berühren Sie den Bereich mit Farbe.

Schritt 2: Tragen Sie den ersten Patch Coat auf

Das effektive Ausbessern von Löchern im Gips erfolgt am besten mit mehreren Schichten Gips. Vermeiden Sie die Versuchung, den Patch mit einer einzigen Anwendung zu vervollständigen. Bei zu dickem Pflaster kann das Trocknen des Pflasters sehr lange dauern und kann schwächer sein, wenn es nicht vollständig trocknen darf.

  1. Tragen Sie mit einer Randkelle eine Grundschicht aus Patchpflaster auf das Loch auf. Drücken Sie den Putz so gegen die Holzlatte, dass er sich zwischen den Lücken zusammendrückt, um eine starke Verbindung zu erzielen. Füllen Sie das Loch bis zur Hälfte seiner Tiefe mit dieser ersten Schicht.
  2. Wenn vom Hersteller empfohlen, skarifizieren Verwenden Sie einen Nagel oder einen Schlitzschraubendreher (oder verwenden Sie ein Vertikutierungswerkzeug, wenn Sie eines haben).
  3. Lassen Sie den Putz wie vom Hersteller angegeben aushärten.
Vertikutierer-Werkzeug.

Ein Vertikutierer gibt "Zahn", so dass die zweite Gipsschicht mit der ersten verbunden wird.

Bildnachweis: Kraft

Schritt 3: Tragen Sie den zweiten Patch Coat auf

Sobald die erste Schicht vollständig getrocknet ist, füllen Sie den Rest des Lochs mit einem 6-Zoll-Trockenbauschesser mit Flickputz. Glätten Sie den Putz bündig mit der umgebenden Oberfläche. Lassen Sie den Putz wie angegeben trocknen.

Schritt 4: Beenden Sie die Reparatur

Ein wenig Kunstfertigkeit ist erforderlich, um den Reparaturbereich fertigzustellen, insbesondere wenn Sie versuchen, eine strukturierte Oberfläche anzupassen. Die Endbearbeitung erfolgt mit Trockenbau-Compound, nicht mit Ausbesserungsputz.

  1. Kratzen Sie den getrockneten Patch-Bereich mit einem 6-Zoll-Trockenbau-Messer glatt, um alle Kleckse oder Stücke von gehärtetem Patching-Putz zu entfernen.
  2. Tragen Sie eine dünne Schicht vorgemischter Allzweck-Trockenbau-Mischung ("Schlamm") auf den gesamten Reparaturbereich auf und verteilen Sie sie etwas breiter als der Putz, um den Schlamm in die umgebenden Oberflächen zu "federn".
  3. Lassen Sie den Schlamm über Nacht trocknen.
  4. Schleifen Sie den verschmutzten Bereich mit Schleifpapier der Körnung 150 (oder einem Schleifschwamm), um etwaige Mängel auszugleichen.
  5. Wischen Sie den gesamten Schleifstaub mit einem trockenen Lappen ab.
  6. Wenn gewünscht, texturiere den Patch um es mit dem Rest der Wand oder Decke zu verschmelzen.
  7. Grundieren und bemalen Sie den Patch passend zur Umgebung.